Das sind unsere Gewinner*innen des Fotowettbewerbs „Flugkünstler“

Am zweiten biologischen Fotowettbewerb in diesem Schuljahr zum Thema „Flugkünstler“ haben sich viele von euch mit tollen Fotos beteiligt.

Inzwischen hat die Jury (bestehend aus allen Biologielehrer*innen) getagt und sich nach einiger Beratungszeit für die besten Fotos entschieden. Die Wahl fiel uns nicht leicht, aber wir mussten uns entscheiden!

Sowohl thematisch als auch künstlerisch haben uns letztendlich die folgenden Schüler*innen mit ihren Bildern am meisten überzeugt:

  • Louis mit „Die dicke Brumme“,
  • Vanessa mit „Auf der Jagd“, „Honigsammler“ und „Frühlingsflug“ sowie
  • Jannik mit „Ente im Flug“, „Bienen am Stock“ und „Bienen im Anflug“

Herzlichen Glückwunsch den Gewinner*innen! In den nächsten Wochen werden eure Bilder im Erweiterungsbau und im Nebengebäude zu sehen sein. Auch allen anderen Fotografie-Fans ein ganz herzliches Dankeschön für eure gelungenen Einsendungen!

Und denkt dran: Im nächsten Schuljahr wartet schon der nächste biologische Fotowettbewerb mit einem neuen Thema auf Euch!

Eure Biologie-Lehrer*innen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Das sind unsere Gewinner*innen des Fotowettbewerbs „Flugkünstler“

Bundesweite Nutzung von Bussen & Bahnen mit deiner Schülerzeitfahrkarte

Liebe Schüler*innen,

hier erhaltet ihr weitere Inforationen zur Nutzung der Schülerzeitfahrkarte als 9 € Ticket.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bundesweite Nutzung von Bussen & Bahnen mit deiner Schülerzeitfahrkarte

26. Hinweisschreiben des Bildungsministeriums

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

im Anhang finden Sie das 26. Hinweisschreiben, das im Zuge der 2. Änderungsverordnung der 6. Schul-Corona-Verordnung MV ab dem 13. Mai 2022 gilt.


Mit freundlichen Grüßen
Birgit Hacker

Anhang: Schema Umgang mit COVID-19

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 26. Hinweisschreiben des Bildungsministeriums

Jugendmediencamp – Pfingsten in Kratzeburg an der mecklenburgischen Seenplatte

Liebe Schülerinnen und Schüler,

eine unserer ehemaligen Schülerinnen, Clara Schulz – Abiturjahrgang 2019, engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich im Projekt Jugendmediencamp.

Das Camp richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die in der Natur etwas über Medien machen lernen wollen. Neben Workshops, wie Film, Fotografie, Radio, Mobile Reporting, Illustration oder diskriminierungsfreies Schreiben, gibt es ein Rahmenprogramm mit Silent-Disco, Badesee und Mini-Workshops – in der Vergangenheit durften schon ganze Schulklassen auf der Wiese begrüßt werden. Medieninteressierte aus ganz Deutschland werden erwartet.

Clara schreibt:

„Sommer, Sonne, Badesee – und Journalismus?“ Das gibt`s beim Jugendmediencamp in Kratzeburg. Sicher dir jetzt deinen Platz auf der Wiese unter www.jmc.jetzt. Weitere Informationen unter www.jugendmediencamp.de.“

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jugendmediencamp – Pfingsten in Kratzeburg an der mecklenburgischen Seenplatte

25. Hinweis des Bildungsministeriums

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

ihr findet / Sie finden im Anhang den 25. Hinweis des Bildungsministeriums bzgl. der Regelungen angesichts der Corona-Pandemie ab 28.04.2022. Grundlage ist die Erste Änderungsverordnung der 6. Schul-Corona-Verordnung MV.

Wir werden der Schülerschaft regelmäßig Tests für die Mitnahme in die Häuslichkeit zur Verfügung stellen.

Mit freundlichen Grüßen
Birgit Hacker

Anhang: Management enger Kontaktpersonen und Infizierte

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 25. Hinweis des Bildungsministeriums

OVG-Urteil vom 22.04.2022

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

das Oberverwaltungsgericht M-V hat am 22.04.2022 die Regelungen der Corona-Landesverordnung per Beschluss ausgesetzt. Damit gilt nicht mehr die Maskenpflicht in der Schule. Deshalb gibt das Bildungsministerium nur noch eine Empfehlung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung.

Mit freundlichen Grüßen
Birgit Hacker

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für OVG-Urteil vom 22.04.2022

Schüler-Fotowettbewerb der Biologie

Flugkünstler“

Liebe Schüler*innen,

es ist wieder so weit: wie schon im letzten Schuljahr möchten wir die Fotografie-Fans unter Euch dazu einladen, am Fotowettbewerb der Fachschaft Biologie teilzunehmen!

Eine Jury aus Biologielehrer*innen wird die besten Fotos auswählen – diese werden dann im Hauptgebäude (Fotos von Schüler*innen der Klassen 7-9) und im Nebengebäude (Fotos von Schüler*innen der Klassen 10-12) ausgestellt.

Das Thema für dieses Halbjahr lautet „Flugkünstler“. Bitte achtet darauf, dass keine Menschen auf den Bildern zu sehen sind – es geht um die Natur um uns herum.

Eure Fotos werden nach folgenden Kriterien bewertet:

  1. Thema erfasst:

Wie gut passt das abgebildete Motiv zum Thema des aktuellen Fotowettbewerbs?

  1. Bildaufbau und künstlerische Gestaltung:

Wie ansprechend ist das Foto aufgebaut (z.B. Schärfe/Unschärfe, geeignete Position eines wichtigen Objektes, Licht/Schatten…)?

  1. Bildqualität:

Ist das Bild scharf und hochauflösend genug für ein Posterformat (ca. A3)?

Also, schickt uns maximal 3 eurer besten Fotos als Bilddatei in größtmöglicher Auflösung (mindestens 5 Megapixel) an die E-Mail-Adresse a.schewe@ffg-dbr.de.

Bitte vergesst nicht, euren Fotos auch einen Titel zu geben und in euren E-Mails ein ordentliches Anschreiben zu formulieren (mit vollständigem Namen und Klasse), sonst werden eure Bilder nicht berücksichtigt!

Einsendeschluss ist der 15. Mai 2022.

Und jetzt viel Spaß beim Knipsen – wir freuen uns auf eure Einsendungen!

Eure Biologie-Lehrer*innen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schüler-Fotowettbewerb der Biologie

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

für die bevorstehenden Ferien wünsche ich euch, liebe Schülerinnen und Schüler, Zeit für Aktivitäten, für die in einer Schulwoche weniger Zeit zur Verfügung steht.

Mögen die Feiertage zum Osterfest euch und Ihnen Zeit für gemeinsame Unternehmungen bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter ermöglichen.

Im Anhang finden Sie den 24. Hinweis des Ministeriums sowie ergänzende Erläuterungen.

Sollte es noch weitere Informationen zum Schulbeginn am 21.04.2022 geben, werden wir euch und Sie über die Homepage am Mittwoch informieren.

Das Sekretariat ist vom 11.04. bis 13.04. und am 20.04.2022 von 9.00 bis 11.00 Uhr geöffnet.

Viel Freude beim Ostereiersuchen!

Mit freundlichen Grüßen

Birgit Hacker

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Baumaßnahme Schwaan in Vollsperrung vom 25.04. bis voraussichtlich 06.05.22

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

aufgrund der Deckenerneuerung in Schwaan kommt es zur Vollsperrung der L13 vom 25.04. bis 06.05.2022. Durch die Umleitung musste die Linie 125 angepasst werden. Um die Umstiege zur L 129 weiterhin zu gewährleisten, wurden auch vereinzelte Fahrten der Linie 129 angepasst. Ein Umstieg zur S-Bahn in Schwaan ist weiterhin gewährleistet.

Anhänge:

Schulinfo

L125 Doberan – Schwaan

L125 Schwaan – Doberan

L129 Mistorf – Schwaan

L129 Schwaan – Wiendorf – Rukieten – Schwaan

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Baumaßnahme Schwaan in Vollsperrung vom 25.04. bis voraussichtlich 06.05.22

Baumaßnahme Vollsperrung Beethovenstraße Bad Doberan

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

aufgrund der Vollsperrung der Beethovenstraße am ZOB Bad Doberan kommt es zu Änderungen einiger Buslinien.

Mit freundlichen Grüßen
Xenia Dienemann

Anhang:

Fahrplanänderung

Schulinfo

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Baumaßnahme Vollsperrung Beethovenstraße Bad Doberan