Abifiz-Konzert im Sommer 2015

Abifiz_2015

 

Statt eines langen Beitrages an dieser Stelle nur ein paar Eindrücke zum Sommerkonzert der 11. Klassen:

  • „Es war sehr gute Musik und für jeden etwas dabei.“
  • „Man hat gespürt, dass die Musiker viel Spaß hatten.“
  • „sehr gute Organisation der Veranstaltung“
  • „super Wetter und sehr gute Musik“
  • „grandioses Ambiente“
  • „Sommerfeeling pur!“
  • „Es war ein runder Schuljahresausklang“
  • „Alle Schüler (Musiker und „Personal“) waren sehr freundlich und aufgeschlossen den Gästen gegenüber.“
  • „Das Zuhören und Zuschauen hat sehr viel Spaß gemacht.“
  • „Sehr leckeres Essen!“
  • „Bekannte und unbekannte Musik in höchster Qualität“
  • „Die Arbeit bis dahin hat sich gelohnt.“
  • „Die Schüler haben sich sehr viel Mühe gegeben und alle haben mitgeholfen.“
  • „Einfach nur schön!“
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Präsentation der Projektwoche

Liebe Projektkursteilnehmer und Projektkursleiter,

 

morgen, am letzten Schultag vor den Sommerferien, wird jeder von euch beweisen können, dass er oder sie während unserer diesjährigen Sommerprojektwoche produktiv war.

Die Schüler der Musikklassen werden musizieren; sie tragen alleine oder auch mit ihren Mitschülern einstudierte Musikstücke vor.

 

Hier folgt der Zeitplan:

Um 7.50 Uhr beginnt die Präsentation der einzelnen Projektkurse. Die Raumpläne werden noch bekannt gegeben.

Um 8.30 Uhr startet die Vorbereitung des Konzertes der Musikklassen im alten Gebäude. Das Konzert findet findet in der 3. Stunde für alle Schüler der A-Klassen statt. So haben diese Schüler in der 1. Stunde Gelegenheit, ihren Kurs beim Präsentieren zu unterstützen.

In der 4. Stunde (Räume siehe Vertretungsplan) werden die Zeugnisse durch die Klassenleiter übergeben. Der letzte Schultag endet um 11.00 Uhr.

 

Euer Orga-Team

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sprachreise nach Trier 2015

Auf den Spuren der alten Römer wandelten 37 Lateinschüler der Klassen 8b und 8d in der vergangenen Woche auf der diesjährigen Studienfahrt nach Trier. Sie wohnten im Youtel Bitburg und unternahmen von dort aus interessante Tagestouren.
Porta_Nigra_um_1900Nach einer langen Anreise führte sie der erste Tag vor Ort nach Trier mit seiner bekanntesten Sehenswürdigkeit, der Porta Nigra, und dem Landesmuseum, in dem die römische Vergangenheit der Stadt dokumentiert ist. Am zweiten Tag besuchten die Schüler zwei römische Villen in der Umgebung von Trier und die Saarschleife. Der Ausblick war überwältigend und wird allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Ein Abstecher nach Luxemburg und Frankreich war ein weiteres Highlight dieses Tages. Am dritten Tag führten die Schüler eine Stadtrallye in Bitburg selbst durch und besichtigten die Bitburger Brauerei. Eine Disco und ein Kinoabend im Youtel rundeten das Programm der Studienreise ab. Am Freitagabend erreichte die Gruppe, zwar erschöpft nach der langen Rückreise, aber mit vielen tollen Eindrücken und Erinnerungen, wohlbehalten Bad Doberan.

 

DSCF9704

Auf dem Trierteppich verewigten sich die Teilnehmer und drückten ihre Gedanken zu verschiedenen Aspekten dieser wirklich gelungenen Studienreise aus.
Organisiert und begleitet wurde die Fahrt durch Frau Naß, Herrn Dowedeit und Frau Woitendorf.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Feierliche Zeugnisübergabe – Abitur 2015

Es ist geschafft – der Lebensabschnitt Schule ist beendet!
Abitur – höchster deutscher Schulabschluss, Reifeprüfung, Hochschulreife!

Am 10. Juli 2015 erfolgte die Ausgabe der Abiturzeugnisse an 115 Schüler des Gymnasiums Friderico-Francisceum Bad Doberan. Gemeinsam mit Eltern, Verwandten, Freunden und Lehrern erlebten die Schüler ihren letzten Schultag mit einem Musikprogramm und Rezitation durch kommende Abiturienten. Die Schulleiterin Frau Hacker erinnerte in ihrer Rede an die Schulzeit seit August 2003. Sie gab den Abiturienten die Gewissheit mit, ein gutes Fundament für den weiteren Lebensweg erhalten zu haben. Herausforderungen und Chancen warten auf die jungen Menschen, die heute erleichtert ihr Zeugnis in Empfang nehmen konnten.

„Ja, heute noch Schüler, aber morgen? Ja, morgen sind Sie EHEMALIGE – und damit herzlich willkommen im Verein der ehemaligen Schüler. Dies ist die Möglichkeit, Kontakt zur alten Schule und Mitschülern zu halten.“
Diese Worte durfte ich den Abiturienten mit auf den Weg geben – ich war Gast in dieser Feierstunde und hatte die Ehre, traditionell im Namen unseres Vereins dem besten Abiturienten einen Bücherscheck zu übergeben. In diesem Jahr aber waren es drei Ausgezeichnete: Sophia-Helen Sass, Johanna Bücker und Till Knauerhase haben mit einer glatten „1“ das Abitur abgelegt!
Ihnen und allen Abiturienten habe ich einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt gewünscht und natürlich auf unser großes Altschülertreffen am 1. Oktober 2016 hingewiesen. Wir sehen uns dann wieder!

 

Dr. Margot Gräfe

Veröffentlicht unter Allgemein, Ehemalige | Schreib einen Kommentar

Abifiz-Konzert am 15.07.2015

Der künftige Abiturjahrgang lädt zum gemütlichen Schuljahresausklang am Mittwoch, 15.07.15,
alle Schüler, Lehrer, Eltern, Freunde, Verwandte & Interessierte recht herzlich ein.

Erlebt ein Konzert mit musikalischen Talenten unseres Gymnasiums,
genießt kulinarische Kleinigkeiten und nutzt die Möglichkeit des lockeren Austauschs.

Wir freuen uns auf schöne Gespräche & einen tollen Sommerabend mit Euch & Ihnen!

Der Eintritt ist frei, es darf gerne zugunsten der Abi-Kasse nach Lust und Sommerlaune gespendet werden.

 

Plakat-Sommer-Abifiz2015

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sozialer Tag am FFG

Am 23.06.2015 tauschten Schüler und Schülerinnen der neunten und zehnten Klassen ihre Schulbank gegen einen Arbeitsplatz in Unternehmen, im Freundes- oder Familienkreis. Die erarbeiteten Gelder gehen an die Jugend- und Bildungsprojekte von Schüler Helfen Leben und auch an den Verein Aktion Tagwerk, im Rahmen der Kampagne “Dein Tag für Afrika“. Insgesamt wurden 1234,12 Euro erwirtschaftet.

Klasse beteiligte Schülerzahl gespendete Summe in €
10a 6 146,00
10b 5 191,12
10f 1 50,00
9a 8 205,00
9b 6 140,50
9c 4 110,00
9d 16 226,00
9e 6 165,50

Vielen Dank allen Schülerinnen und Schülern, die sich engagiert an diesem Tag beteiligt haben!

J. Georgi

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Abipullover 2015

Liebe Abiturienten 2015,

wir freuen uns sehr darauf, euch morgen nach der Zeugnisausgabe die Abipullover ausgeben zu können.
Bitte findet euch dazu im kleinen Saal der Kreisverwaltung ein.

„Abi-looking-for-Freedom“

FFGear

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

The Big Challenge

Die Vergabe der Preise ist bereits erfolgt, aber wir möchten unseren besten Teilnehmern auch auf diesem Wege zu den sehr guten Ergebnissen gratulieren.

Klassenstufe 7

1. Platz Jan Stewe (7b)
2. Platz Friedrich Bigge (7a)
3. Platz Emily Hänsch (7d)

Klassenstufe 8

1. Platz Julia Speer (8f)
2. Platz Luise Ulisch (8a)
3. Platz Jule Johanna Chmiela (8d)

Klassenstufe 9

1. Platz Lene Döscher (9a) und Lara Mann (9b)
3. Platz Martha Heiden (9a)

CONGRATULATIONS!!!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Junge Kunst auf alten Wegen

Die Schüler des Hauptfachkurses Kunst unserer Schule:

Josephine Braun, Marike Davidek, Niels Große Feldhaus, Tanja Hüttig, Anna Konnert, Johannes Lilienfein, Lars Seyda und Pierre Woosmann

beteiligten sich am Projekt „Junge Kunst auf alten Wegen“, das gemeinsam mit der Kunstschule des Kornhauses und dem Metallkünstler Udo Richter aus Pepelow zu einem nachhaltigen Ergebnis geführt hat.

 

Mit Skizzen vor Ort, einer gemeinsamen Fotostrecke, dem Schneiden der Motive in Linolplatten, dem Herstellen der Gipsplatten (Negativform) und dem anschließenden Gießen in der Metallgießerei Torgelow dauerten die Arbeiten fast drei Semester.

 

Ein großes Dankeschön geht an die Kunstfachlehrerin Frau Krüger. Ausgehend vom Kunstunterricht konnte sie die Schüler für das Projekt gewinnen und anhaltend motivieren. Gleichzeitig galt es, die organisatorische Durchführbarkeit seitens der Schule über den gesamten Zeitraum zu gewährleisten.

Nun können die Platten auf dem Fußweg vom Münster zum Kornhaus von Doberanern wie Gästen bestaunt werden.

 

Ich wünsche euch, liebe Schüler, dass ihr die Freude, aber auch die vielen kleinen und großen Mühen im Schaffensprozess in Erinnerung behaltet und eure Erfahrungen und Erkenntnisse für künftige – ob eigene oder öffentliche – Projekte zu nutzen wisst.
Ich bedanke mich bei euch dafür, dass ihr mit eurem Schaffen gleichzeitig zu einer positiven Außenwirkung des Friderico-Francisceums beitragt.

 

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Gastschüler aus Frankreich am FFG

20150609_083511

 

Drei Monate, von Mitte März bis Mitte Juni 2015, waren im Rahmen des Austauschprogramms „Brigitte Sauzay“ drei französische Schüler aus dem Departement Poitou-Charentes in drei Familien der Klasse 9c unseres Gymnasiums zu Gast.
Am Ende staunten alle, wie schnell die Zeit zusammen vergangen war.
Emeline, Lucie und Alban verstanden sich nicht nur mit ihren deutschen Gastschülern Elisa, Lena und Naoh und deren Familien sehr gut, sondern fühlten sich ebenfalls in ihrer neuen Klasse, der 9c unseres Gymnasiums, sehr wohl, wo sie von allen ihren Mitschülern sehr gastfreundlich begrüßt und hilfreich begleitet worden waren und nun am vergangenen Freitag wehmütig und mit Tränen verabschiedet wurden.
Das Versprechen, sich im nächsten Jahr bestimmt wiederzusehen, nahmen sie der 9c dann dabei auch ab. Den Anfang machen zunächst aber Elisa, Lena und Noah, die im kommenden September für drei Monate in ihren französischen Gastfamilien leben und die Lycees von Emeline in Pons, Lucie in Angouleme und Alban in Saintes besuchen werden.

 

M. Dettmann – Klassenlehrerin der 9c

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar