Herbstputz am FFG

Liebe Schüler, liebe Eltern und Lehrer,

 
der Schulverein ruft auf zum Herbstputz rund um das Gymnasium.
Am Mittwoch, 30. September 2015, wollen wir unseren Schulhof gemeinsam schöner und winterfest machen.
Blatt

Wir treffen uns ab 15:45 Uhr auf dem Schulhof. Unbedingt mitbringen: Gute Laune und Arbeitshandschuhe.
Unser Hausmeister erstellt gerade eine to-do-Liste
Schulverein und Hausi werden alle Aufgaben koordinieren.

 

Liebe Schüler, ihr seid besonders herzlich eingeladen, euer Schulumfeld mitzugestalten.

 
Wie immer: Nach getaner Arbeit können sich alle Helfer mit Grillwurst, Brötchen und Getränken stärken. Der Schulverein lädt dazu ein.

 
Damit wir besser planen können, bitten wir um Rückmeldung über die Klassenlehrer oder die Elternvertreter an die Schule bis zum 25. September 2015.
Also, nicht vergessen: 30. September, ab 15:45 Uhr, Schulhof FFG

 
Euer Schulverein

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Schulgesundheitstag

Bereits zum dritten Mal wurde ein Gesundheitstag für die Jahrgangsstufen 7 bis 10 am Schuljahresanfang organisiert.

 
Dank des Engagements vieler wurde der Tag zu einem besonderen Erlebnis und ermöglichte den Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis 10 neue Einblicke und Erkenntnisse zu verschiedenen Themen rund um die Gesundheit.

 
Allen Kursleitern – sowohl von außen als auch aus der Schüler- und Lehrerschaft – gilt unser Dank!
Ein großes Dankeschön geht an die Verantwortliche Frau Goblitschke.

 

Wir freuen uns auch über Ideen und Anregungen für den nächsten Gesundheitstag.

 

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Schulgesundheitstag 2015 am FFG

Liebe Schüler und Eltern!
An unserer Schule findet am 9.9.2015 auch in diesem Jahr zum dritten Mal ein Projekttag zum Thema Gesundheit statt. In den Klassen 7-10 werden verschiedene Veranstaltungen von der 1. bis zur 6. Stunde durchgeführt. Danach ist der Schultag beendet. Die Projekte der Klassen 10d und 10e beginnen in der 3. und enden nach der 8. Stunde. Der Unterricht für die Klassen 11 und 12 findet nach Plan statt Eine Übersicht aller Veranstaltungen ist unter folgendem Link zu finden. An diesem Tag ändern sich einige Räume für die Klassen, bitte lest die Pläne und Aushänge genau.

 

Da die teilnehmenden Klassen einen Fitnesstest durchführen, wird Sportkleidung benötigt.

 

Mit freundlichen Grüßen,
G.Goblitschke

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Hallo liebe Musicalfreunde,

wie versprochen habe ich mich um einen Besuch bei „ König der Löwen“ gekümmert.
Die reservierte Veranstaltung ist am 1.12.2015 um 18.30Uhr in Hamburg. Der Preis beträgt 55€, darin enthalten Musical und Transport. Billiger war es leider aufgrund der großen Nachfrage nicht möglich.

 

Wir müssen uns schnell entscheiden, da die Karten nicht so lange optioniert werden können.

 

Anmeldezettel findet ihr im Anhang.

 

Bis bald
H. Rönnfeldt

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die Ferien neigen sich dem Ende entgegen. Ich hoffe, ihr habt in den vergangenen Wochen viele erholsame und interessante Stunden mit Familie und Freunden verleben können.

 
Wir freuen uns darauf, euch am Montag gesund in der Schule begrüßen zu können.
Besonders aufgeregt dürften die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen sein, für die ein ganz neuer Schulabschnitt beginnt. Auch eure Klassenleiter sehen dem ersten Schultag mit Spannung entgegen.

 
Ich möchte euch kurz über den Ablauf des ersten Schultages informieren:

 
In der ersten und zweiten Stunde finden für alle Jahrgangsstufen die Klassenleiterstunden statt.
Anschließend unterrichten die Klassenleiter bzw. Tutoren in ihrer Klasse oder nutzen die Zeit, um mit euch weitere Fragen zum Schuljahr zu klären.

 
Nach der 4. Stunde ist für alle Schüler Unterrichtsschluss.

 
Anschließend – also in der 5./6. Stunde wird die Zeit für die Ausgabe der restlichen Schulbücher genutzt (Dies gilt nicht für Klasse 7, ihr erhaltet diese in der 1. bis 4. Stunde). Vor allem die Schüler der 11. Jahrgangsstufe sind aufgefordert, ihre restlichen Bücher zu übernehmen. Der Büchertausch wird in diesem Zeitraum auch von den Schülern realisiert, die diesen bislang nicht vorgenommen haben. Sollten euch noch weitere Bücher fehlen, meldet ihr euch bitte umgehend am Montag in der 5./6. Stunde in der Bibliothek. Denkt bitte daran, dass das Ausleihen der Bücher nur mit dem Bibliotheksausweis möglich ist.
Die Schule ist also weiter geöffnet, sodass ihr euch hier aufhalten könnt.

 
Der Schulbusverkehr läuft am ersten Schultag ganz regulär. Ich bitte darum, dass die Schüler aus den nahen Wohnorten – wie z.B. Hohenfelde – den weit anreisenden Schülern, die auch die entsprechenden Linien nutzen, ggf. den Vortritt lassen.

 
Ich wünsche euch ein schönes letztes Ferienwochenende, das uns nochmals mit sommerlichen Temperaturen erfreuen soll.

 

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien

20.07.2015 bis 31.07.2015 und
17.08.2015 bis 28.08.2015
jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Abifiz-Konzert im Sommer 2015

Abifiz_2015

 

Statt eines langen Beitrages an dieser Stelle nur ein paar Eindrücke zum Sommerkonzert der 11. Klassen:

  • „Es war sehr gute Musik und für jeden etwas dabei.“
  • „Man hat gespürt, dass die Musiker viel Spaß hatten.“
  • „sehr gute Organisation der Veranstaltung“
  • „super Wetter und sehr gute Musik“
  • „grandioses Ambiente“
  • „Sommerfeeling pur!“
  • „Es war ein runder Schuljahresausklang“
  • „Alle Schüler (Musiker und „Personal“) waren sehr freundlich und aufgeschlossen den Gästen gegenüber.“
  • „Das Zuhören und Zuschauen hat sehr viel Spaß gemacht.“
  • „Sehr leckeres Essen!“
  • „Bekannte und unbekannte Musik in höchster Qualität“
  • „Die Arbeit bis dahin hat sich gelohnt.“
  • „Die Schüler haben sich sehr viel Mühe gegeben und alle haben mitgeholfen.“
  • „Einfach nur schön!“
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Präsentation der Projektwoche

Liebe Projektkursteilnehmer und Projektkursleiter,

 

morgen, am letzten Schultag vor den Sommerferien, wird jeder von euch beweisen können, dass er oder sie während unserer diesjährigen Sommerprojektwoche produktiv war.

Die Schüler der Musikklassen werden musizieren; sie tragen alleine oder auch mit ihren Mitschülern einstudierte Musikstücke vor.

 

Hier folgt der Zeitplan:

Um 7.50 Uhr beginnt die Präsentation der einzelnen Projektkurse. Die Raumpläne werden noch bekannt gegeben.

Um 8.30 Uhr startet die Vorbereitung des Konzertes der Musikklassen im alten Gebäude. Das Konzert findet findet in der 3. Stunde für alle Schüler der A-Klassen statt. So haben diese Schüler in der 1. Stunde Gelegenheit, ihren Kurs beim Präsentieren zu unterstützen.

In der 4. Stunde (Räume siehe Vertretungsplan) werden die Zeugnisse durch die Klassenleiter übergeben. Der letzte Schultag endet um 11.00 Uhr.

 

Euer Orga-Team

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sprachreise nach Trier 2015

Auf den Spuren der alten Römer wandelten 37 Lateinschüler der Klassen 8b und 8d in der vergangenen Woche auf der diesjährigen Studienfahrt nach Trier. Sie wohnten im Youtel Bitburg und unternahmen von dort aus interessante Tagestouren.
Porta_Nigra_um_1900Nach einer langen Anreise führte sie der erste Tag vor Ort nach Trier mit seiner bekanntesten Sehenswürdigkeit, der Porta Nigra, und dem Landesmuseum, in dem die römische Vergangenheit der Stadt dokumentiert ist. Am zweiten Tag besuchten die Schüler zwei römische Villen in der Umgebung von Trier und die Saarschleife. Der Ausblick war überwältigend und wird allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Ein Abstecher nach Luxemburg und Frankreich war ein weiteres Highlight dieses Tages. Am dritten Tag führten die Schüler eine Stadtrallye in Bitburg selbst durch und besichtigten die Bitburger Brauerei. Eine Disco und ein Kinoabend im Youtel rundeten das Programm der Studienreise ab. Am Freitagabend erreichte die Gruppe, zwar erschöpft nach der langen Rückreise, aber mit vielen tollen Eindrücken und Erinnerungen, wohlbehalten Bad Doberan.

 

DSCF9704

Auf dem Trierteppich verewigten sich die Teilnehmer und drückten ihre Gedanken zu verschiedenen Aspekten dieser wirklich gelungenen Studienreise aus.
Organisiert und begleitet wurde die Fahrt durch Frau Naß, Herrn Dowedeit und Frau Woitendorf.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Feierliche Zeugnisübergabe – Abitur 2015

Es ist geschafft – der Lebensabschnitt Schule ist beendet!
Abitur – höchster deutscher Schulabschluss, Reifeprüfung, Hochschulreife!

Am 10. Juli 2015 erfolgte die Ausgabe der Abiturzeugnisse an 115 Schüler des Gymnasiums Friderico-Francisceum Bad Doberan. Gemeinsam mit Eltern, Verwandten, Freunden und Lehrern erlebten die Schüler ihren letzten Schultag mit einem Musikprogramm und Rezitation durch kommende Abiturienten. Die Schulleiterin Frau Hacker erinnerte in ihrer Rede an die Schulzeit seit August 2003. Sie gab den Abiturienten die Gewissheit mit, ein gutes Fundament für den weiteren Lebensweg erhalten zu haben. Herausforderungen und Chancen warten auf die jungen Menschen, die heute erleichtert ihr Zeugnis in Empfang nehmen konnten.

„Ja, heute noch Schüler, aber morgen? Ja, morgen sind Sie EHEMALIGE – und damit herzlich willkommen im Verein der ehemaligen Schüler. Dies ist die Möglichkeit, Kontakt zur alten Schule und Mitschülern zu halten.“
Diese Worte durfte ich den Abiturienten mit auf den Weg geben – ich war Gast in dieser Feierstunde und hatte die Ehre, traditionell im Namen unseres Vereins dem besten Abiturienten einen Bücherscheck zu übergeben. In diesem Jahr aber waren es drei Ausgezeichnete: Sophia-Helen Sass, Johanna Bücker und Till Knauerhase haben mit einer glatten „1“ das Abitur abgelegt!
Ihnen und allen Abiturienten habe ich einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt gewünscht und natürlich auf unser großes Altschülertreffen am 1. Oktober 2016 hingewiesen. Wir sehen uns dann wieder!

 

Dr. Margot Gräfe

Veröffentlicht unter Allgemein, Ehemalige | Schreib einen Kommentar