Liebe Ehemalige des FFG,

in der Zeit vom 25.1. bis zum 28.1.2016 findet bei uns eine „Studienorientierungswoche“ für die 10. Klassen statt.
Dazu soll es eine Vortragsserie: „Absolventen für Schüler“ geben, wo Sie Ihre Erfahrungen weitergeben können.

Ich würde mich über Ihr Interesse freuen und bitte um eine Meldung bei J.klein@ffg-dbr.de.

Mit freundlichen Grüßen
J. Klein (Sasse)

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Jugend trainiert für Olympia

Sehr gute Ergebnisse im Kreisfinale Fußball für das FFG

 
Am 22. September 2015 war unsere Schule abermals im Kreisfinale Fußball in Bad Doberan vertreten. Unsere Jungs der Wettkampfklasse II (Jahrgang 2000 bis 2002) traten stark ersatzgeschwächt gegen das Schulzentrum Kühlungsborn sowie die Buchenbergschule an. Dennoch belegten wir unbesiegt den ersten Platz und sind somit für das Regionalfinale qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

Deutlich spannender war es in der WK III (2002 bis 2004). Zunächst belegten wir in der Gruppenphase mit einem Sieg gegen das Schulzentrum Kühlungsborn und jeweils einem Unentschieden gegen Neubukow sowie die Kampschule knapp den ersten Platz. Im anschließenden Duell um Platz 1 war die Buchenbergschule unser Kontrahent. Nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit musste die Entscheidung im 9-Meterschießen herbeigeführt werden. Das glücklichere Ende hatte hier die Buchenbergschule mit einem 2:1. Herzlichen Glückwunsch an den Sieger und auch an unsere Jungs für einen sehr guten 2. Platz!

Ein großes Dankeschön geht auch an Arne Dethloff und Jan Herbert Baor. Als Schiedsrichter leiteten sie ihre Spiele sehr souverän!

 

D. Magister

 

Auch von mir herzliche Glückwünsche zu dieser herausragenden Leistung.

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Nos félicitations à tous les candidats du DELF

Am 29.September 2015 fand in unserer Aula die feierliche Übergabe der DELF-Diplome statt. Im vergangenen Schulhalbjahr hatten sich insgesamt 22 Schüler auf das besondere Zertifikat für die französische Sprache vorbereitet und die Prüfungen, durchgeführt von französischen Muttersprachlern und Französischlehrern, am ISG in Rostock mit großem Erfolg absolviert.

 

Allen 22 Teilnehmern noch einmal herzlichen Glückwunsch!!!

 

Folgende Schüler konnten in den verschiedenen Niveaustufen geehrt werden:

A1 Anna Bensler, Johan Goedeke, Chris Weber, Leonard Tiede, Joyce Wollbrück, Johanna Traue, Lisa Schellin, Anna Wessolowski, Laura Semrau, Josephin Wilder, Clara Schulz, Alexander Witt, Annie Meerbach, Julia Henneken, Marieke Joppeck, Kati Koszmarek, Femke Eilts, Thea Dittrich, Victoria Berndt
B1 Clarissa Scholz, Tim Dietrich
B2 Yannik Liszka

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Fahrplanänderung ab 04.01.2016

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,

am 04.01.2016 tritt ein neuer Fahrplan der rebus Regionalbus Rostock GmbH in Kraft.
Teilen Sie uns bitte schriftlich mit, ob sich seit Schuljahresbeginn Probleme in der Schülerbeförderung ergeben haben. Bitte beschreiben Sie diese möglichst detailliert.

Ihre Zuarbeit sollte spätestens bis 28.09.2015, 13:00 Uhr, erfolgen.

Vielen Dank!

D. Wolff

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Herbstputz am FFG

Liebe Schüler, liebe Eltern und Lehrer,

 
der Schulverein ruft auf zum Herbstputz rund um das Gymnasium.
Am Mittwoch, 30. September 2015, wollen wir unseren Schulhof gemeinsam schöner und winterfest machen.
Blatt

Wir treffen uns ab 15:45 Uhr auf dem Schulhof. Unbedingt mitbringen: Gute Laune und Arbeitshandschuhe.
Unser Hausmeister erstellt gerade eine to-do-Liste
Schulverein und Hausi werden alle Aufgaben koordinieren.

 

Liebe Schüler, ihr seid besonders herzlich eingeladen, euer Schulumfeld mitzugestalten.

 
Wie immer: Nach getaner Arbeit können sich alle Helfer mit Grillwurst, Brötchen und Getränken stärken. Der Schulverein lädt dazu ein.

 
Damit wir besser planen können, bitten wir um Rückmeldung über die Klassenlehrer oder die Elternvertreter an die Schule bis zum 25. September 2015.
Also, nicht vergessen: 30. September, ab 15:45 Uhr, Schulhof FFG

 
Euer Schulverein

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Schulgesundheitstag

Bereits zum dritten Mal wurde ein Gesundheitstag für die Jahrgangsstufen 7 bis 10 am Schuljahresanfang organisiert.

 
Dank des Engagements vieler wurde der Tag zu einem besonderen Erlebnis und ermöglichte den Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis 10 neue Einblicke und Erkenntnisse zu verschiedenen Themen rund um die Gesundheit.

 
Allen Kursleitern – sowohl von außen als auch aus der Schüler- und Lehrerschaft – gilt unser Dank!
Ein großes Dankeschön geht an die Verantwortliche Frau Goblitschke.

 

Wir freuen uns auch über Ideen und Anregungen für den nächsten Gesundheitstag.

 

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Schulgesundheitstag 2015 am FFG

Liebe Schüler und Eltern!
An unserer Schule findet am 9.9.2015 auch in diesem Jahr zum dritten Mal ein Projekttag zum Thema Gesundheit statt. In den Klassen 7-10 werden verschiedene Veranstaltungen von der 1. bis zur 6. Stunde durchgeführt. Danach ist der Schultag beendet. Die Projekte der Klassen 10d und 10e beginnen in der 3. und enden nach der 8. Stunde. Der Unterricht für die Klassen 11 und 12 findet nach Plan statt Eine Übersicht aller Veranstaltungen ist unter folgendem Link zu finden. An diesem Tag ändern sich einige Räume für die Klassen, bitte lest die Pläne und Aushänge genau.

 

Da die teilnehmenden Klassen einen Fitnesstest durchführen, wird Sportkleidung benötigt.

 

Mit freundlichen Grüßen,
G.Goblitschke

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Hallo liebe Musicalfreunde,

wie versprochen habe ich mich um einen Besuch bei „ König der Löwen“ gekümmert.
Die reservierte Veranstaltung ist am 1.12.2015 um 18.30Uhr in Hamburg. Der Preis beträgt 55€, darin enthalten Musical und Transport. Billiger war es leider aufgrund der großen Nachfrage nicht möglich.

 

Wir müssen uns schnell entscheiden, da die Karten nicht so lange optioniert werden können.

 

Anmeldezettel findet ihr im Anhang.

 

Bis bald
H. Rönnfeldt

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die Ferien neigen sich dem Ende entgegen. Ich hoffe, ihr habt in den vergangenen Wochen viele erholsame und interessante Stunden mit Familie und Freunden verleben können.

 
Wir freuen uns darauf, euch am Montag gesund in der Schule begrüßen zu können.
Besonders aufgeregt dürften die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen sein, für die ein ganz neuer Schulabschnitt beginnt. Auch eure Klassenleiter sehen dem ersten Schultag mit Spannung entgegen.

 
Ich möchte euch kurz über den Ablauf des ersten Schultages informieren:

 
In der ersten und zweiten Stunde finden für alle Jahrgangsstufen die Klassenleiterstunden statt.
Anschließend unterrichten die Klassenleiter bzw. Tutoren in ihrer Klasse oder nutzen die Zeit, um mit euch weitere Fragen zum Schuljahr zu klären.

 
Nach der 4. Stunde ist für alle Schüler Unterrichtsschluss.

 
Anschließend – also in der 5./6. Stunde wird die Zeit für die Ausgabe der restlichen Schulbücher genutzt (Dies gilt nicht für Klasse 7, ihr erhaltet diese in der 1. bis 4. Stunde). Vor allem die Schüler der 11. Jahrgangsstufe sind aufgefordert, ihre restlichen Bücher zu übernehmen. Der Büchertausch wird in diesem Zeitraum auch von den Schülern realisiert, die diesen bislang nicht vorgenommen haben. Sollten euch noch weitere Bücher fehlen, meldet ihr euch bitte umgehend am Montag in der 5./6. Stunde in der Bibliothek. Denkt bitte daran, dass das Ausleihen der Bücher nur mit dem Bibliotheksausweis möglich ist.
Die Schule ist also weiter geöffnet, sodass ihr euch hier aufhalten könnt.

 
Der Schulbusverkehr läuft am ersten Schultag ganz regulär. Ich bitte darum, dass die Schüler aus den nahen Wohnorten – wie z.B. Hohenfelde – den weit anreisenden Schülern, die auch die entsprechenden Linien nutzen, ggf. den Vortritt lassen.

 
Ich wünsche euch ein schönes letztes Ferienwochenende, das uns nochmals mit sommerlichen Temperaturen erfreuen soll.

 

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien

20.07.2015 bis 31.07.2015 und
17.08.2015 bis 28.08.2015
jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar