Altschülertreffen

Liebe Ehemalige des FFG und der EOS,

am Sonnabend war nun soweit – wir haben den 145. Gründungstag des Gymnasiums gefeiert!
WIR – das waren ehemalige und gegenwärtige Schüler und Lehrer sowie Freunde des Gymnasiums.
Und vorbereitet wurde diese Feier von der Schule, von den Lehrern, den Mitarbeitern, den Schülern und der Schulleiterin Birgit Hacker. Ihnen möchte ich hier ein großes DANKE senden.
Die Schulgebäude waren alle geöffnet und geschmückt. Für die Schulführungen standen die Schülerinnen und Schüler bereit, gut vorbereitet und hoch motiviert. Ich selbst habe mit zwei Schülerinnen einen Rundgang mit unserem ältesten Gast, 95 Jahre, aus Heidelberg angereist, gemacht – und wir sind zu Fuß alle 4 Etagen bis zur Imkerei auf dem Dach hochgestiegen. Dort werden ca. 100 kg Honig im Jahr produziert.
Ja, unsere alte Schule hat einiges zu bieten und das leibliche Wohl ist auch nicht zu kurz gekommen – gefühlte 100 Sorten Kuchen haben auf uns gewartet, alle sehr lecker und mit viel Liebe von den Schülern gebacken.
Unsere Mitgliederversammlung am Nachmittag wurde von einem bebilderten Vortrag über die Stadtentwicklung Bad Doberans eingeleitet – spannend, wie sich die Stadt in den Jahrzehnten verändert hat, was sie alles verloren und nach 1989 wieder gewonnen hat. Aber es immer noch viel zu tun.

Aus der Mitgliederversammlung hier folgende Informationen:
– Die Spende des Altschülervereins wird für die Restaurierung des Flügels in der Aula eingesetzt.
– Der Mitgliedsbeitrag für den Verein wird auf jährlich 30,00 € festgelegt – ab 2025.
– Die nächste Mitgliederversammlung wird am 5. April 2025 stattfinden.
– Tag der Zeitzeugen am 4. April 2025.

Soweit eine erste Information. In unserem Vereinsheft wird dazu mehr zu erfahren sein.
Alle Gute. Herzliche Grüße.
Margot Gräfe

Veröffentlicht unter Ehemalige | Kommentare deaktiviert für Altschülertreffen

145 Jahre Gymnasium Bad Doberan -Friderico-Francisceum feiert Jubiläum mit einem Altschülertreffen

Am Samstag, dem 20. April 2024, öffnete unsere Schule die Tore für ein ganz besonderes Ereignis: das Altschülertreffen zum 145-jährigen Jubiläum. Unter strahlendem Himmel versammelten sich ehemalige Schülerinnen und Schüler aus nah und fern, um gemeinsam Erinnerungen zu teilen und den Geist vergangener Tage wieder aufleben zu lassen.

Die Atmosphäre war geprägt von Harmonie und Herzlichkeit, als die Alumni durch die vertrauten Räumlichkeiten schlenderten und die Entwicklung der Schule bestaunten. Zahlreiche neue Präsentationen gaben Einblicke in aktuelle Projekte und machten deutlich, wie lebendig und vielfältig das moderne Schulleben ist.

Die Besucher hatten die Möglichkeit, verschiedene Fachräume zu erkunden. Die Ausstellung in den Kunsträumen ermöglichte einen Blick auf die kreativen Schöpfungen, die im Kunstunterricht entstehen. Darüber hinaus öffneten auch die Naturwissenschaften ihre Türen und gewährten Einblicke in weitere Facetten der Schule. 

Ein besonderer Höhepunkt war die gemeinsame Probe von Schul- und Elternchor, die für Gänsehautmomente beim Publikum sorgte.

Die Schülerinnen und Schüler hatten sich liebevoll um das leibliche Wohl gekümmert und verwöhnten die Ehemaligen mit köstlichen Bratwürsten und einer beeindruckenden Auswahl selbstgebackener Kuchen. Diese Geste der Fürsorge und Wertschätzung berührte die Herzen aller Anwesenden und unterstrich die tiefe Verbundenheit zwischen den Generationen.

Doch das Altschülertreffen war mehr als nur ein Fest der Erinnerungen – es war ein Tag der Begegnung und des Austauschs. Inmitten von fröhlichem Gelächter und angeregten Gesprächen wurden neue Freundschaften geknüpft und alte Bande erneuert. Es war spürbar, dass die gemeinsamen Jahre am Friderico-Francisceum nicht nur schulische, sondern auch persönliche Verbindungen geschaffen hatten, die die Zeit überdauerten.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten sich die Gäste am Ende des Tages, voller Dankbarkeit für die wunderbaren Momente und mit Vorfreude auf das nächste große Jubiläum – denn in fünf Jahren wird das Gymnasium stolze 150 Jahre alt. Möge die Tradition des Miteinanders und der Gemeinschaft auch in Zukunft die Schule prägen und generationsübergreifendes Engagement und Zusammenhalt fördern.

Veröffentlicht unter Ehemalige | Kommentare deaktiviert für 145 Jahre Gymnasium Bad Doberan -Friderico-Francisceum feiert Jubiläum mit einem Altschülertreffen

Winter-AbifizEs schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus – und geht in die Schule zum Winter-AbifizWinter-Abifiz


Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

zum Start in die Winterferien wollen wir euch und Sie noch einmal so richtig in eisige Stimmung bringen und mit Gesang und Klang die Herzen schmelzen lassen. Wir laden daher recht herzlich zum Winter-Abifiz zum Thema Winter Wonderland ein. Das Konzert findet am 01.02.2024 um 18:00 Uhr im Foyer des Erweiterungsgebäudes statt. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher!

Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 12

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Winter-AbifizEs schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus – und geht in die Schule zum Winter-AbifizWinter-Abifiz

Jugend trainiert für Olympia: Silber im Tischtennis und Bronze im Volleyball

Am 24. Januar 2024 erspielten sich unsere Mädchen der Wettkampfklasse III (2009 bis 2011) im Volleyball die Bronze- und unsere Jungen der WK III im Tischtennis die Silbermedaille. Herzlichen Glückwunsch!

Teilnehmerinnen am Regionalfinale in Sanitz Volleyball: Mattea Kolrep, Leonie Cernega, Jessie Stepanek, Sophia Kagelmacher, Heidi Heiden, Johanna Waldschläger, Merle Miesenburg und Charlotte Scheffler

Teilnehmer Tischtennis am Regionalfinale in Kühlungsborn: Jonas Allwardt, Marlon Bastian, Paul Behrens, Quentin Putziger, Finley Rossow und Oscar Wilke

Verantwortliche Sportlehrer: K. Neubauer & D. Magister
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jugend trainiert für Olympia: Silber im Tischtennis und Bronze im Volleyball

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Mögliche Einschränkungen und Behinderungen in der Verkehrsinfrastrukturab 8. Januar 2024

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

ich hoffe, dass Sie alle gut ins Jahr 2024 gekommen sind und wünsche uns allen Gesundheit sowie Kraft für die Bewältigung der vielen Herausforderungen, vor allem uns ein Schulleben mit Freude und Erfolg!

In der Woche ab 8. Januar 2024 ist wohl deutschlandweit mit groß angelegten Streiks und Protesten zu rechnen. Es kann infolgedessen zu Einschränkungen und Behinderungen in der Verkehrsinfrastruktur kommen.

Ein sehr großer Teil unserer Schülerschaft ist täglich auf Busse und Bahn angewiesen. Sollten etwaige erhebliche Verkehrseinschränkungen auftreten, steht es in der Verantwortung der Sorgeberechtigten bzw. der volljährigen Schülerinnen und Schüler in eigner Verantwortung über die Teilnahme am Unterricht zu entscheiden. Das Fehlen gilt dann als entschuldigt.

Mit freundlichen Grüßen
Birgit Hacker
Schulleiterin                                                                                        04.01.2024

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mögliche Einschränkungen und Behinderungen in der Verkehrsinfrastrukturab 8. Januar 2024

Tag der offenen Tür am Friderico-Francisceum zu Bad Doberan

Liebe künftige Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen, sehr geehrte Eltern!

Am 13. Januar 2024 öffnet das Friderico-Francisceum in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr seine Türen.
Wir freuen uns, alle Interessierten an diesem Tag in unserer Schule willkommen zu heißen!

Besonders begrüßen wir euch, die Schülerinnen und Schüler der jetzigen 6. Klassen, sowie eure Eltern.
Nutzt die Gelegenheit, euch gemeinsam mit euren Eltern über den gymnasialen Bildungsweg an unserer Schule zu informieren.
Dazu könnt ihr mit Fachlehrern sowie mit Schülern in zwangloser Atmosphäre ins Gespräch kommen. Ihr erhaltet einen Einblick in unseren Schulalltag und in die Besonderheiten an unserer Schule. Ihr, liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler, könnt an einer Probestunde sowohl in Französisch als auch in Latein teilnehmen.
Die Musikschule als Kooperationspartner stellt sich vor. Fragen können sowohl mit Lehrern der Musikschule als auch mit Vertretern der Schulleitung geklärt werden.

Sie, sehr geehrte Eltern, finden weitere Gesprächspartner in Vertretern aus der Elternschaft und dem Schulverein.

Für Ihre Entscheidung über den zukünftigen Bildungsweg Ihres Kindes nutzen Sie – neben den Gesprächen im Rahmen der Schullaufbahnempfehlung durch die jetzige Schule Ihres Kindes – auch unsere Beratungsangebote. Für diese Gespräche stehen Ihnen die Schulleitungsmitglieder sowohl am „Tag der offenen Tür“ als auch zu anderen Terminen zur Verfügung.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Cafeteria unserer Schule ist geöffnet.

Die Anmeldefrist für die Aufnahme Ihres Kindes an unserem Gymnasium läuft bis
zum 29. Februar 2024.

Wir freuen uns auf euer und Ihr Kommen. 

M. Fischer – Koordinatorin                           B. Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tag der offenen Tür am Friderico-Francisceum zu Bad Doberan

Frohe Weihnachten!

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern!                                                                       

„Und wieder nun lässt aus dem Dunkeln die Weihnacht ihre Sterne funkeln!“
                                                                                           (Arno Holz)

Die Freude auf die Weihnachtszeit ist überall zu spüren. Nicht nur die Schüler sehnen die Feiertage herbei. Verlangten doch die letzten Wochen einen großen Einsatz, um den schulischen Anforderungen gerecht zu werden.

Im Foyer des Hauptgebäudes hießen die Schüler der Klasse 9a viele Gäste am
6. Dezember rund um den geschmückten Weihnachtsbaum willkommen. Unsere Türen standen im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders“ allen Bad Doberanern offen.  Mit Unterstützung des Schulvereins wärmten nicht nur die Lieder und Gedanken im Rahmen des von der Klasse vorbereiteten Programms die Anwesenden, sondern auch heiße Getränke und Gebackenes. Das ansprechend geschmückte Fenster zum Alexandrinenplatz erinnert noch über die Feiertage hinaus an diesen Abend.

Mit unserem Weihnachtskonzert am Dienstag im Münster konnten wir uns nach vier Jahren der Unterbrechung wieder gemeinsam auf die Feiertage einstimmen.  Ein großes Dankeschön an unsere Sänger und Musiker, die unser aller Herzen erfreuten. Sie boten angesichts der langen Pause eine herausragende Leistung. Deshalb gebührt an dieser Stelle besonderer Dank Frau Stegemann als Leiterin des Chores, ebenso Frau Fritsch von der Kreismusikschule sowie Herrn Bönner, dem Kantor der Kirchgemeinde.

In diesem Jahr baten wir um Spenden für den „Treffpunkt Suppenküche“ in Bad Doberan. Wir können diesem regionalen Projekt der evangelischen Kirchgemeinde Bad Doberan 1263,64 Euro übergeben. Ich bin angesichts der Höhe von diesem Engagement unserer Gäste beeindruckt. Vielen Dank!

Ich wünsche Euch und Ihnen Weihnachtstage mit viel Freude im Kreise Ihrer Lieben, mit Zeit und Muße für besinnliche Momente.

Für 2024 mögen Gesundheit, Glück und Erfolg an eurer und Ihrer Seite sein. Uns wünsche ich weiterhin ein vertrauensvolles Miteinander.

Eure und Ihre Schulleiterin Birgit Hacker

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten!

Weihnachtskonzert am 19. Dezember um 19.00 Uhr im Münster zu Bad Doberan

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Großeltern, liebe Doberaner, sehr geehrte Gäste, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler!

Am 19. Dezember heißen wir Sie und euch herzlich zu unserem traditionellen Weihnachtskonzert im Münster zu Bad Doberan – nach vierjähriger Unterbrechung – willkommen.

Wir freuen uns auf eine gemeinsame musikalische Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Gleichzeitig möchten wir dieses Ereignis verbinden mit der Bitte um Spenden für Menschen aus Bad Doberan und Umgebung, die im Treffpunkt Suppenküche nicht nur eine warme Mahlzeit, sondern eine Möglichkeit zur Begegnung erhalten.

Wir sehen dem Konzert nach dieser langen Pause dankbar entgegen und freuen uns auf unsere musikalischen und künstlerischen Talente, die uns unter Leitung von Frau Stegemann auf eine Reise in die klassische Weihnachtszeit mitnehmen werden.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12 bieten vor dem Konzert warme Getränke an.

Herzlichst
Birgit Hacker

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Weihnachtskonzert am 19. Dezember um 19.00 Uhr im Münster zu Bad Doberan

Sehr geehrte Eltern,

im Anhang finden sie den vom Bildungsministerium erstellten Ratgeber „ABC der Schule“.

Mit freundlichen Grüßen
Birgit Hacker

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für