Känguru-Wettbewerb 2015

In der vergangenen Woche erhielt ich die Auswertung der Ergebnisse des Känguruwettbewerbs vom 19. März 2015. Zeitgleich damit kam ein großes Paket mit einem Heft, das die diesjährigen Aufgaben sowie weitere Knobeleien enthält, der Teilnahmeurkunde und dem kleinen Preis für jeden Teilnehmer. Das Paket war diesmal sehr groß, nicht nur weil 142 Schüler unserer Schule daran teilgenommen haben, sondern auch, weil zwei erste Preise, drei zweite Preise und zwei dritte Preise für besonders hohe Punktzahlen an Schüler unserer Schule vergeben wurden.

1. Preis Malte Weirich
Alena Henneken
10d
10d
2. Preis MarieCharlotte Basedow
Lilli Scheben
Julia Garbe
7d
7c
7d
3. Preis Jan Stewe
Felix Bergeler
Julia Henneken
7b
7d
8a

Mit 25 hintereinander richtig gelösten Aufgaben von 30 ist Malte der größte Kängurusprung gelungen. Für diese Leistung erhält er (bereits zum wiederholten Mal) das Känguru-T-Shirt.

 

Nächstes Jahr am 3. Donnerstag im März gibt es einen neuen Känguruwettbewerb und ihr könnt daran teilnehemen.

 

G. Basedow

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vorstellung unserer Schulsozialarbeiterin

Liebe Schüler, sehr geehrte Lehrer und Eltern,

 
ich möchte mich kurz bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Anna Bollnow und ich bin seit dem 1. April die neue Schulsozialarbeiterin am FFG. In meinen bisherigen Tätigkeiten als Koordinatorin/Beraterin von Sprachkursen für Zugewanderte und als Sozialarbeiterin im Bereich der offenen Kinder und Jugendarbeit habe ich bereits praktische Erfahrungen im Bereich der Sozialen Arbeit gesammelt. Ebenfalls bringe ich als Mutter zweier Kinder das Feingefühl, die Geduld und die Sensibilität, engagiert als Schulsozialarbeiterin tätig zu sein, mit. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen.

 

Wenn Sie mich persönlich kontaktieren möchten, bin ich in der Schule unter 038203-734726 erreichbar. Ebenfalls biete ich Sprechzeiten, dienstags 13.00 bis 15.30 Uhr, und nach Vereinbarung an.

 
Mit herzlichen Grüßen
Anna Bollnow

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sonderpreis für unsere Schülerzeitung

Am 16.04. nahm ein Teil der Redaktion der Schülerzeitung „Stichling“ erneut an der Preisverleihung zum Schülerzeitungswettbewerb vom JMMV teil. Sie haben sich bereits im vergangenen Dezember mit Ausgabe 58 beworben. Die Konkurrenz dieses Jahr war groß, deshalb konnte diesmal leider keine Platzierung auf dem Siegertreppchen erreicht werden.

 
Ein Preis ging dennoch an unsere Schule, genauer gesagt an den Redakteur Till Frömmel, der für seinen kritischen Artikel „Getroffene Hunde bellen“ mit dem MUTMACHER-Sonderpreis ausgezeichnet wurde. Der Stichling sagt dazu: „Herrlich zu sehen, dass nach so viel Gegenwind nun eine solch schöne Anerkennung folgt.“

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Nos félicitations à tous les candidats du DELF

20150416_112642

 

Am 16.April 2015 fand in unserer Aula die feierliche Übergabe der DELF-Diplome statt. Im vergangenen Schulhalbjahr hatten sich insgesamt 14 Schüler auf das besondere Zertifikat für die französische Sprache vorbereitet und die Prüfungen, durchgeführt von französischen Muttersprachlern und Französischlehrern, am ISG in Rostock mit großem Erfolg absolviert.20150416_112751

 

Folgende Schüler konnten in den verschiedenen Niveaustufen geehrt werden:

A1 Isabell Raczek, Till Schröder
A2 Tim Dietrich, Tim Naumann, Jule Hackendahl, Severina Neisener, Helen Hallier, Charlotte von Grotthuss, Alena Henneken, Mareike Labess, Lena Ahrens
B2 Emely Schmidt, Ann-Christin Meiert, Johanna Bücker

Allen 14 Teilnehmern noch einmal, insbesondere von allen Französischlehrern, herzlichen Glückwunsch verbunden mit einer großen Anerkennung für ihr Engagement!!!

 

Jeannette Militzer

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Landesfinale Gerätturnen: Silber für das FFG

DSC04481 DSC04488

​Am 6. März 2015 vertraten Lisa Pehlgrimm, Amira Szadkowski, Leefke und Josefine Lampen sowie Anna Lena Golz unsere Schule zum ersten Mal im Gerätturnen- Landesfinale des Schulsportwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia. Mit akrobatisch und spektakulär anzusehenden Übungen am Sprung, Stufenreck, Balken und Boden erreichten unsere Mädels 184,40 Punkte und damit einen tollen zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Einen großen Anteil an diesem Erfolg hat vor allem Frau Jentoch vom Bad Doberaner SV. In ihrer Trainingsgruppe konnten sich die Mädchen nicht nur auf den Wettkampf vorbereiten, sondern erhielten auch die schöne Wettkampfkleidung. Vielen Dank Frau Jentoch! Gewonnen hat das Gymnasium Wossidlo aus Ribnitz- Damgarten mit 220,65 Punkten.

D. Magister

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Einladung zum Tag der Zeitzeugen am 08.05.2015

Liebe Mitglieder unseres Schülervereins,

 

die Schüler des Jahrganges 11 unseres Gymnasiums laden Mitglieder unseres Vereins, mit Ihnen am Freitag, dem 08. Mai 2015 ab 9 Uhr, am Tag vor unserem Jahrestreffen, zu diskutieren. Das Interesse der Schüler richtet sich sowohl auf berufliche Werdegänge als auch auf die geschichtlichen Ereignisse der Zeit zwischen Hitlerregime und heute.

 

Die Schüler freuen sich auf Sie!

 

Mitglieder, die teilnehmen möchten, melden sich bitte baldmöglichst bei:

Horst-Dietrich Hagen
Farmsener Höhe 13
22159 Hamburg

Tel.: 040 – 64558011 oder 040 – 67942939
e-Mail: ho.di.hagen@gmail.com

Veröffentlicht unter Ehemalige | Schreib einen Kommentar

Mitgliederversammlung am 09.05.2015

Liebe ehemalige Doberaner Schülerinnen und Schüler,

 

ganz herzlich lade ich Sie zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 09. Mai 2015 ein.

 

Wir treffen uns zum gemeinsamen Mittagessen um 12 Uhr im Hotel Friedrich-Franz-Palais, Bad Doberan. Nach dem Mittagessen findet dann um 14.30 Uhr die Mitgliederversammlung in der Aula statt. Danach treffen wir uns mit Schülern und Schülerinnen der Schule zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen sowie hoffentlich vielen interessanten Gesprächen zwischen „Alt“ und „Jung“.

Abends kommen wir dann zum Abendessen und „Klönschnack“ im Friedrich-Franz-Palais zusamen. Ich freue mich auf das Wiedersehen.

 

Traditionell findet vor unserem Jahrestreffen am Freitag, dem 08. Mai, um 9 Uhr der Tag der Zeitzeugen statt. Interessierte Mitgleider melden sich bitte unter ehemalige@ffg-dbr.de.

 

In der Hoffnung auf rege Beteiligung und mit freundlichen Grüßen

Ihr Horst-Dietrich Hagen

Veröffentlicht unter Ehemalige | Schreib einen Kommentar

Hej!

schwedenaustausch2015_2

Im Rahmen des Projektkurses „Schulpartnerschaft“ fand vom 09.03.2015 bis 13.03.2015 ein schwedisch-deutscher Schüleraustausch statt.

 
Neun deutsche Schüler der 11. Klasse und zwölf schwedische Schüler der 9. Klasse besuchtenzusammen mit Frau Witt, Frau Klein und Frau Ström erst das FFG und im Anschluss die Östratornskola in Lund.

 
Ziel des Schüleraustausches war es, eine Schulpartnerschaft aufzubauen und weitere gegenseitige Besuche vorzubereiten. Außerdem erhielten wir einen Einblick in den schwedischen Schulalltag und lernten die Stadt Lund kennen. Ischwedenaustausch2015m Gegenzug bekamen die schwedischen Schüler einen Eindruck von unserer Schule sowie Bad Doberan und Rostock.

 
Wir denken, das Projekt war ein großer Erfolg, da uns die Stadt Lund sehr gut gefallen hat und wir auch gerne den Kontakt zu den schwedischen Austauschschülern aufrechterhalten wollen.

 
Der Projekt Kurs 11/1

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Öffnungszeiten des Sekretariats im Hauptgebäude (Altbau) während der Osterferien

30.03.2015 bis 02.04.2015 und 08.04.2015

jeweils von 09.00 bis 11.00 Uhr

07.04.2015 geschlossen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Informationen zum Streik am 26.03.2015

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,

 
am Donnerstag, dem 26.03.2015, wird seitens der angestellten Lehrerschaft erneut gestreikt.
Ich kann nicht einschätzen, inwieweit das Friderico-Francisceum an diesem Tag vom Streik betroffen sein wird. Der reguläre Unterricht wird sicher nicht durchgängig stattfinden. Es kann durch fehlende Lehrer zu Einschränkungen kommen.

 
Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar