Bestellung der Abipullover 2015

Liebe Abiturienten,

 

ihr könnt jetzt eure Abipullover bei uns sogar online bestellen. Alle wichtigen Informationen dazu findet ihr auf unserer FFGear-Projektseite.

 

Euer FFGear-Team

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

FFG/EOS Bad Doberan – Großes Altschülertreffen geplant

klIMG_2197Am vergangenen Sonnabend (9.5.2015) trafen sich die ehemaligen Schüler des Friderico Francisceum Gymnasiums zu ihrer jährlichen Versammlung in Bad Doberan. Die Verbundenheit mit ihrer Schule zeigte sich auch am „Tag der Zeitzeugen“ als bereits am Freitag mit Schülern der 11. Klasse angeregt diskutiert wurde. Die Zeitzeugen, geboren zwischen 1925 und 1952, brachten ihr Erlebnis des 8. Mai 1945, Abiturerfahrungen aus den 50er und 60er Jahren sowie vielschichtige Lebenserfahrung aus unterschiedlichen politischen Systemen ein – lebensnahe Geschichte für Schüler, die im nächsten Jahr ihr Abitur ablegen werden. Um die Abiturfeier zu finanzieren und für die ehemaligen Schüler einen netten Gesprächsrahmen zu gestalten wurden in der Cafeteria Kaffee/Tee und selbstgebackener Kuchen gereicht.

Und im nächsten Jahr, am 1. Oktober 2016, soll nicht nur die Cafeteria, sondern die ganze Schule mit Leben erfüllt werden: ein großes Altschülertreffen ist geplant! Alle ehemaligen Schüler des Gymnasiums und der EOS sind eingeladen, eine Tag in ihrer alten Schule mit damaligen und jetzigen Mitschülern zu verbringen. Der Verein der ehemaligen Schüler und das Gymnasium werden mit Stadt- und Schulrundgang, Vorträgen, Sport- und Abendveranstaltung eine Plattform für Begegnungen schaffen. Das hat es in diesem Umfang lange nicht gegeben und soll der Auftakt für weitere Altschülertreffen werden. Alle Abiturjahrgänge sind aufgerufen und herzlich eingeladen, daran teilzunehmen – und sich gleich anzumelden unter ehemalige@ffg-dbr.de.

 

Wo seid Ihr, meldet Euch, schließt Euch uns an und stärkt somit die Verbindung zu unserer Schule dem Friderico Francisceum!

 

Lasst uns dieses Fest zusammen feiern. Wir rufen alle Abiturjahrgänge auf, sich zu beteiligen.
Meldet Euch bei uns, wir freuen uns auf Euer Kommen.
Organisiert Euch mit Euern Klassenkameraden für ein parallel laufendes Klassentreffen.

 

Weitere Detail zu diesem Treffen kommen in Kürze auf diese Website.

Kontakt:
Margot Gräfe, email: ehemalige@ffg-dbr.de, Tel. 01523 4083652
Oder direkt über das Gymnasium, Frau Hacker, Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein, Ehemalige | Schreib einen Kommentar

Frühlingsfest in der Kunstmühle Schwaan,

am Sonnabend, dem 09. Mai 2015, fand im Rahmen des Frühlingsfestes des Vereins „Freunde und Förderer der Kunstmühle Schwaan e.V.“ die Auswertung des Projekts „Malen wie die Gründer der Künstlerkolonie Schwaan“ des Kunsthauptfaches Klasse 11 statt.

Der Jury fiel die Entscheidung sehr schwer. Auf unterschiedlichste Weise ist es gelungen, die reizvolle Landschaft individuell widerzuspiegeln oder in Bildzitaten die persönliche Wahrnehmung zu dokumentieren.

P1010993

Auch die Teilnehmer des „Pleinair 12“, die Bildhauer Gertraude Bauer und Arndt Weigend sowie der Abgeordnete im europäischen Parlamanent für MV Werner Kuhn, der gestern die Kunstmühle besuchte, zeigten sich beeindruckt von der Qualität der Arbeiten.

 

Sieger wurde Lucas von Heydebreck mit seinem Bild, das in erdigen Tönen die Mündung der Beeke in die Warnow darstellt.

 

Bedanken möchten wir uns bei Daniel Hofmann und Lasse Schickling für die musikalische Umrahmung und der Kunstfachschaft für die sehr gute Zusammenarbeit.

 

A. Brunner
Vorsitzende des Fördervereins

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Nicht nur Mathe macht Spaß,

auch eine Fahrt nach HH zum Musical „Wunder von Bern“!

An alle Mitfahrer am 13.05.2015!

Der Bus fährt 14.15Uhr vor der Schule pünktlich ab. Die Vorstellung beginnt 19.00Uhr.
Gegen 00.30Uhr sind wir wieder am FFG und dann könnt ihr richtig ausschlafen.

2 Restkarten für 39.50€ sind noch zu haben. Wer Interesse hat, meldet sich bei Frau Rönnfeldt.

Bis Mittwoch
H.Rönnfeldt

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Besuch der Marinetechnikschule Parow und der Luftwaffe in Laage

Am Donnerstag, dem 30. April 2015, bot sich der Klassenstufe 10 die Möglichkeit, den Marinestandort in Parow zu besuchen. Wir wurden nach einer kurzen Einleitung durch den Bereich der Grundausbildung und der technischen Ausbildung für Rohrwaffen geführt. Hier konnten Informationen über den Alltag auf dem Stützpunkt sowie über weitere Berufswege gesammelt werden. Anschließend aßen wir gemeinsam in der Kantine mit weiteren Bundeswehrangehörigen. Angesichts der knappen Zeit wurde zum Abschluss noch eine Rundfahrt durch die Anlage ermöglicht mit anschließendem Gruppenfoto.

IMG_8245 BE 2 final

Insgesamt war der Besuch an der Marinetechnikschule Parow sehr informativ und interessant, jedoch war die eigentliche Aufenthaltszeit, aufgrund der langen Anreise, etwas zu kurz.

 

 

Auch die Exkursion zur Ausbildungsstaffel der Luftwaffe in Laage war sehr interessant. Besonders beeindruckend war es für die meisten, den Eurofightern beim Starten und Landen zuzusehen und eine Maschine aus der Nähe betrachten zu können.

DSC_0013

 

Vielen Dank an Frau Georgi, die diese beiden Exkursionen mit viel Aufwand organisiert hat.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Frühjahrsputz rund ums FFG am 29.April

Strahlender Sonnenschein, Gelächter und Bratwurstduft in der Luft – so schön kann gemeinsamer Frühjahrsputz sein!

Wer am Mittwoch der vergangenen Woche gegen 16 Uhr zum Gymnasium kam, hörte schon von weitem das Geräusch, das Dutzende mit Schleifpapier bewaffnete Hände auf den Tischen und Bänken des grünen Klassenzimmers machten.

Frühjahrsputz2015

Der Schulverein hatte zum zweiten Arbeitseinsatz eingeladen. Toll, dass so viele Schüler, Lehrer und Eltern mitgemacht haben! Es kamen mehr als doppelt so viele Helfer, wie angemeldet.

Auf dem Schulhof lädt jetzt eine neue Bank, gespendet vom Förderverein, zum Sitzen ein. Mit Schleifpapier und Holzlasur sind auch die alten Bänke wieder aufgefrischt worden.
Wie viele Helfer braucht man, um eine Bank zu streichen? Diese Frage können wir jetzt ziemlich genau beantworten: nicht weniger als sieben!

Auch die Arbeit mit Hacke, Spaten und Harke rund um die Kräuterspirale und an der Weitsprunggrube hat Spaß gemacht.

Wir freuen uns schon auf den dritten Arbeitseinsatz im Herbst. Denn dann, so Heike Rönnfeldt, „werden wir Brigaden organisieren, mit je einem Vorsitzenden“.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Auswertung der Malexkursion vom Hauptfach Kunst

Liebe kunstinteressierte Schüler, Eltern und Freunde

 

SONY DSCEs ist wieder soweit. Am 22. April waren Schüler des Hauptfachkurses Kunst trotz Bahnstreik in der Kunstmühle Schwaan, um wie die Gründer der Künstlerkolonie von der Landschaft inspiriert in der Natur zu malen.
Am Sonnabend, dem 9. Mai 2015, um 14.30 Uhr werden die besten Arbeiten im Rahmen eines kleinen Frühlingsfestes in der Kunstmühle Schwaan prämiert.
Außerdem werden drei Skulpturen, die in einem Bildhauerpleinair im letzten Jahr entstanden, im Park hinter der Mühle enthüllt.
Wer Interesse hat, kann anschließend mit Künstlern aus Litauen, Polen und Deutschland sprechen, die gegenwärtig an dem „Pleinair 12“ teilnehmen.

Sie sind herzlichst eingeladen.

 

A. Brunner

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

FFGear Sommerkollektion

Liebe Schüler und Schülerinnen,

 

eure Schülerfirma FFGear stellt gerade eine neue Sommerkollektion zusammen, die viele neue und coole Textilien enthalten wird. Wir achten zunehmend bei der Auswahl der Textilien auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Produktion.

 

Wir freuen uns schon, bald die neue Kollektion präsentieren zu können.

 

Euer FFGear-Team

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

spanisch-deutscher Schüleraustausch

Eine unvergessliche Reise ist (LEIDER!!!) schon wieder zu Ende…

Mallorca1

ZITATE auf dem Rückflug von Palma de Mallorca nach Hamburg:

  • „Ich hatte die perfekte Gastfamilie und unglaublich tolle nette Menschen kennengelernt, die sich rührend um mich gekümmert haben.“
  • Das Leben in einer Austauschfamilie „ist wunderbar gewesen, weil man einen kleinen Vorgeschmack davon hatte, wie es vielleicht mal ein Jahr im Ausland sein könnte“.
  • „Man lernt besser zu schätzen, was man zu Hause hat bzw. nicht hat.“
  • Mallorca ist „eine unglaublich vielseitige Insel, die mehr ist, als sie zu sein scheint.“
  • „Spanier ticken ganz anders! Lasst mal in Deutschland alle ein bisschen mehr chillen…“
  • „Wenn man keine Zeit mehr hat, haben die Mallorquiner noch 10 Min.“
  • „Wir … durften unsere deutschen Mitschüler ganz anders kennenlernen und neue, wundervolle Freunde gewinnen!“
  • „Ab jetzt werde ich den Spanischunterricht mit anderen Augen sehen.“
  • „Es lohnt sich, Spanisch zu lernen! Es macht gleich alles noch viel mehr Spaß, wenn man sich mit anderen auf einer anderen Sprache verständigen kann. Man hat mit der Zeit immer mehr Erfolgserlebnisse und man ist stolz auf sich selbst.“

 

 

Was haben die denn da gemacht?

DER BERICHTMallorca3
Lange haben wir Schüler aus dem Spanischkurs der 11. Klasse darauf gewartet, darauf hingefiebert: Unser Schüleraustausch mit dem IES PauCasesnoves auf Mallorca. Am 16.4.2015 ging es los: Morgens um 6:05Uhr hob das Flugzeug in Richtung Baleareninsel ab.
Am Flughafen in Palma angekommen, wurden wir dort von der betreuenden Lehrerin, XiscaBover, in Empfang genommen. Wir fuhren zur Schule, lernten unsere Austauschschüler kennen und stärkten uns mit typisch mallorquinischen Leckereien.
Untergebracht waren wir während der gesamten Woche in Gastfamilien. Auch das war eine aufregende und neue Erfahrung.
Neben einigen Unterrichtsstunden, an denen wir teilnahmen, wurden uns – vor allem auch durch ein vielfältiges Kulturprogramm – das Leben der Mallorquiner und die Insel an sich gezeigt und näher gebracht. Zu diesem Programm gehörte u.a. eine Rallye durch die Stadt Inca, in welcher sich die Schule befindet, ein Ausflug nach Palma de Mallorca, der Hauptstadt Mallorcas und eine dreistündige Wanderung durch das Tramuntana-Gebirge.
Wir haben wirklich eine tolle Woche mit viel, viel Sonnenschein verbracht und nebenbei haben wir auch alle unsere Spanischkenntnisse verbessert, was ja auch das Hauptziel des Austauschs war.
Da ist es schon verständlich, dass allen der Abschied ein bisschen schwer gefallen ist.

Abschließend möchten wir uns nicht nur bei unseren Gastfamilien für ihre Gastfreundschaft bedanken, sondern vor allem möchten wir uns bei Frau Grassert bedanken. Sie hatte die Idee zu diesem Austausch und hat auch im Vorfeld alles geplant und die Verantwortung, mit uns ins Ausland zu verreisten, auf sich genommen.

Es war eine wunderschöne und vielfältige Woche für einen jeden von uns!

 

 

Es ist noch nicht zu Ende!

AUSBLICK
In der letzten Juniwoche werden uns im Gegenzug unsere mallorquinischen Gastschüler, bei denen wir gewohnt haben, besuchen. Wir freuen uns schon sehr darauf, ihnen unsere schöne Heimat zu zeigen. Wenn die Stimmung in der Gruppe nur annähernd so toll wird, wie wir sie in der Woche auf Mallorca erlebt haben, dann kann man davon ausgehen, dass es auch hier eine unvergessliche Woche werden kann.Mallorca2

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Frühjahrsputz am FFG

Liebe Schüler, liebe Eltern und Lehrer,
der Schulverein ruft auf zum Frühjahrsputz rund um das Gymnasium. Am 29. April wollen wir unseren Schulhof gemeinsam frühlingsfit machen.

Was ist zu tun?

  • die Bänke werden frisch gestrichen, eine neue Bank wird aufgestellt
  • „Aufmöbeln“ des Schulgeländes

Wir treffen uns um 16 Uhr auf dem Schulhof. Gerne mitbringen: Gute Laune und Arbeitshandschuhe. Der Schulverein und der Hausmeister koordinieren alle Aufgaben.

 

Liebe Schüler, ihr seid besonders herzlich eingeladen, euer Schulumfeld mitzugestalten. Nach getaner Arbeit können sich alle Helfer mit Grillwurst, Brötchen und Getränken stärken. Der Schulverein lädt dazu ein.

Damit wir besser planen können, bitten wir um Rückmeldung über die Klassenlehrer oder die Elternvertreter an die Schule bis zum 24. April 2015.

 

Also, nicht vergessen: 29. April, ab 16 Uhr, Schulhof FFG

 

Euer Schulverein

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar