Öffnungszeiten des Sekretariats während der Winterferien

01.02.2016 – 05.02.2016 und 08.02.2016 – 11.02.2016
jeweils von 09.00 – 11.00 Uhr

12.02.2016 geschlossen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

National Geographic Wettbewerb 2016

Der weltweite Wettbewerb der National Geographic Society ist in vollem Gange, und unsere Schule nahm auch in diesem Jahr wieder daran teil. Alle Schüler der 7. bis 10. Klassen lösten die 20 Fragen zur Ermittlung der Klassensieger. Diese trafen sich in dieser Woche zur nächsten Runde. Unsere Schulsiegerin 2016 ist

Anna Hodek aus der 10e.

2.Platz: Rike Broer, 10d
3.Platz: Julia Knorr 9d

Anna wird unsere Schule nach den Ferien beim Landesausscheid vertreten.

Herzlichen Glückwunsch!

Frau Mucha

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

2. Jugend-Indoor-Cup der Drachenboote

Am 8. Januar 2016 nahmen einige Schüler der Klassen 9a, 9b und 9c am 2. Rostocker Indoor-Cup der Drachenboote teil.
Bei diesem Wettkampf sitzen sich zwei Mannschaften in einem Boot gegenüber, während dieses in einem Hallenbad im Wasser schwimmt. Die beiden Mannschaften müssen nach der Ansage „Are you ready? Attention! Go!“ gegeneinander paddeln. Je nachdem wessen Seite des Drachenbootes zuerst die auf beiden Seiten festgelegte Zielschnur berührt, hat verloren (bzw. gewonnen). Vergleichen kann man das Ganze mit dem Spiel „Tauziehen“. Es kann zwischen 6 Sekunden und mehreren Minuten dauern, bis ein Sieger hervorgeht.
Da an diesem Tag extreme Witterungsbedingungen herrschten, konnten drei der Teams nicht die Neptun Schwimmhalle erreichen. Unsere Mannschaft bestand aus 20 Personen. Deshalb wurden wir in zwei Teams aufgeteilt, die in verschiedenen Altersstufen antraten. Das Team „Junior Bornis“ in der Klassenstufe 9/10 und das Team „Team Borni“ in der Klassenstufe 11/12. Da uns die Gegner in der Altersklasse 11/12 körperlich überlegen waren, verloren wir alle vier Rennen gegen unsere älteren Rivalen.
Zum Ausgleich waren wir den Teilnehmern aus der 9./10. Klasse überlegen und gewannen drei von vier Rennen. Mit dieser guten Leistung gewannen wir den ersten Platz und einen Holzpokal. Dies haben wir vor allem Thea Dittrich und Herrn Magister zu verdanken, da Thea unsere Teams aufgestellt hatte, und Herr Magister uns bei der Koordination behilflich war und uns sehr motiviert hat.

 
Johanna Buschbeck (Klasse 9a)

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

English Reading Competition

reading2016

 

Am 13. Januar 2016 fand an unserer Schule der diesjährige Englisch-Vorlesewettbewerb der 7. Klassen statt. Organisiert und ausgerichtet wurde er vom Wahlpflichtkurs Englische Literatur. Die jeweils zwei besten Leser und Leserinnen unserer Klassen 7a–f wurden vorab klassenintern ermittelt und mussten nun vor einer Jury einen selbst gewählten sowie einen unvorbereiteten Text vortragen. Alle Teilnehmer hatten fleißig geübt und erreichten gute und sehr gute Bewertungen.

Die Gewinner des Schulwettbewerbs wurden:

1. Nina Schmidt, 7e
2. Lucas Rudolph, 7d
3. Josephine Meinlschmidt, 7f

Herzlichen Glückwunsch!

 

B. Woitendorf

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Handballteams vom FFG überzeugen auf ganzer Linie

Nicht nur beim Volleyball oder Fußball ist das Friderico Francisceum Gymnasium zu Bad Doberan stark vertreten. Nein, auch beim Handball!
Mit einer männlichen Jugend B und einer weibliche Jugend C fuhren wir am 13. Januar 2016 nach Marienehe, um uns dort in je 2 Spielen für das Landesfinale zu qualifizieren. Dies klappte mit einer überragenden Leistung. Die Jungs starteten gegen die Europaschule Rövershagen. Mit 12:4 holten sie sich den ersten Sieg. Die Mädchen legten mit 6:5 gegen Bützow nach. Mit diesem Spiel hatten sich die Mädchen bereits qualifiziert. Den Jungs fehlte noch ein Spiel. Dies gewannen sie sicher mit 10:4 gegen Bützow. Das letzte Spiel war ein Freundschaftsspiel für die Mädchen, das sie mit 11:8 für sich entschieden. Beide Teams wurden erster und haben sich somit für das Landesfinale qualifiziert. Am 9.3.2016 geht es weiter.

 

Wilhem Hackel (9a)


Einen wesentlichen Anteil an diesem Erfolg hat Wilhelm selbst. Er bereitete beide Teams wochenlang sehr gut auf dieses Turnier vor.

 

D. Magister

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Erfolgreiche Volleyballer beim Regionalfinale in Sanitz

Nach dem erfolgreichen Siegeszug unserer SchülerInnen beim Kreisfinale am 20. Januar hier in Bad Doberan konnte unsere Schule auch in Sanitz beim Regionalfinale glänzen:

Volleyball-Januar20161. Platz für die Jungen der Wettkampfklasse WK III
(Justin, Johannes, Karl, Luka, Moritz, Rudi)

1. Platz für die Jungen der WK II
(Arne, Henning, Lukas, Max, Thies, Till)

2. Platz für die Mädchen der WK III
(Emely, Jette, Julia, Lara, Lena, Leonie, Lilli)

5. Platz für die Mädchen der WK II
(Ellen, Hanna, Marie, Lina, Rike, Safiye, Vera)

Die Erst- und Zweitplatzierungen führen zur Qualifikation für das Landesfinale in Schwerin am Dienstag, dem 1. März (WK II) und Mittwoch, den 2. März (WK III).

Herzlichen Glückwunsch und Dankeschön an alle beteiligten SpielerInnen und Schiedsrichter.

Danke ebenfalls an Herrn Noberat vom SV Schwaan für seine tatkräftige Unterstützung.

Angela Grassert – Sportlehrerin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe künftige Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen, sehr geehrte Eltern!

Am 16.01.2016 öffnet das Friderico-Francisceum in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr seine Türen.

 
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, an diesem Tag unsere Schule kennenzulernen.
Besonders willkommen heißen wir euch, die Schülerinnen und Schüler der jetzigen 6. Klassen, sowie eure Eltern.
Nutzt die Gelegenheit, euch gemeinsam mit euren Eltern über den gymnasialen Bildungsweg an unserer Schule zu informieren.

 
Dazu könnt ihr mit Fachlehrern sowie mit Schülern in zwangloser Atmosphäre ins Gespräch kommen. Ihr erhaltet einen Einblick in unseren Schulalltag und in die Besonderheiten an unserer Schule.
Die Musikschule als Kooperationspartner stellt sich vor. Fragen können sowohl mit Lehrern der Musikschule als auch mit Vertretern der Schulleitung geklärt werden.
Sie, sehr geehrte Eltern, finden weitere Gesprächspartner in Vertretern aus der Elternschaft und dem Schulverein.
Für Ihre Entscheidung über den zukünftigen Bildungsweg Ihres Kindes nutzen Sie – neben den Gesprächen im Rahmen der Schullaufbahnempfehlung durch die jetzige Schule Ihres Kindes – auch unsere Beratungsangebote. Für diese Gespräche stehen Ihnen die Schulleitungsmitglieder sowohl am „Tag der offenen Tür“ als auch zu anderen Terminen zur Verfügung.

 

Die Anmeldefrist für die Aufnahme Ihres Kindes an unserem Gymnasium läuft bis zum 29. Februar 2016.

 

Wir freuen uns auf euer und Ihr Kommen.

Birgit Hacker – Schulleiterin


Nachfolgend finden Sie das Anmeldeverfahren und die Anmeldeformulare zum Download:
» Anmeldeformular Blatt 1
» Anmeldeformular Blatt 2
» Musikschulkooperation
» Erlass des Bildungsministeriums

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

55. Mathematikolympiade geht in die 3. Runde (Landesrunde)

14 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben an der 55. Regionalrunde der Mathematikolympiade am 11.11.2015 in Rostock teilgenommen. Die Siegerehrung fand am 12. Dezember im Rathaussaal der Hansestadt Rostock statt. Mit Stolz kann ich mitteilen, dass dort 7 unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Preisen und Anerkennungen geehrt wurden.

Ein erster Preis ging an Marek Dietz (Kl. 7).
Zweite Preise erhielten Ben Steinhöfel und Wilhelm Ballhausen (ebenfalls Kl. 7).
Mit einem dritten Preis wurden die erzielten Leistungen von Jan Stewe (Kl. 8),
Maximilian Carls und Julia Henneken (beide Kl. 9) prämiert.
Alena Henneken (Kl. 11) erhielt für ihre Ergebnisse eine Anerkennung.

Herzlichen Glückwunsch!

Marek Dietz, Maximilian Carls, Julia Henneken und Alena Henneken wurden zur Teilnahme an der Landesrunde der 55. Mathematikolympiade nominiert.
Diese findet am 26. und 27. Februar in Rostock statt.

Wir wünschen ihnen viel Erfolg.

 

Grit Basedow


Herzlichen Glückwunsch sowie weiterhin viel Freude und Erfolg beim Lösen von anspruchsvollen Aufgaben – eure Schulleiterin Birgit Hacker!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Frohe Weihnachten!

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern!
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Die Weihnachtsfeiertage stehen unmittelbar bevor.

 
Die letzten Wochen forderten allen Schülern und Lehrern wiederum große Anstrengungen ab. Vorfreude auf das Fest und die Zeit mit der Familie kann sich nun hoffentlich voll entfalten. Gelegenheit dazu gab es bereits im Vorfeld.

 
Den Auftakt gestalteten die Abiturienten mit dem diesjährigen Abifizkonzert unmittelbar vor dem 1. Advent. Unter dem Titel „Leise rieselt … das Laub“ boten Sie allen Gästen ein stimmungsvolles Programm im Foyer der Schule bereits unterm Tannenbaum.

 
Zum zweiten Mal standen die Türen des Friderico-Francisceums auf Anregung des Schulvereins für den „Lebendigen Adventskalender“ am 10. Dezember offen. Während im letzten Jahr die jetzige Klasse 10b gemeinsam mit ihrer Mathematiklehrerin Frau Rönnfeldt erstmals mit einem Programm die Doberaner begrüßten, gestaltete in diesem Jahr die Klasse 9a mit ihrer Klassenleiterin Frau Basedow ein vorweihnachtliches Programm im Treppenhaus des Hauptgebäudes. Viele Gäste erfreuten sich an den Darbietungen rund um den Tannenbaum, labten sich an den angebotenen Leckereien und fanden Zeit für Gespräche. Die liebevolle Dekoration des Treppenhauses trug wesentlich zur stimmungsvollen Atmosphäre bei.

 
Höhepunkt der vorweihnachtlichen Aktivitäten ist selbstverständlich das traditionelle Weihnachtskonzert im Münster. Mit großem Engagement hatten sich die verschiedenen Mitwirkenden auf dieses Konzert vorbereitet. Etwa 500 Besucher erlebten diese wunderbare Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Ein DANKE an alle Mitwirkenden – auf und hinter der Bühne! Das Programm bot eine hohe Qualität und Vielfalt. An dieser Stelle sei insbesondere Herrn Schirmer und Frau Naß sowie Frau Stegemann gedankt. Das diesjährige Konzert stand im Zeichen der Unterstützung einer projektbezogenen Schulpatenschaft für den Neubau eines Kinderhauses in Nepal. Besonders die Klassen 8a und 8c engagieren sich hier.

 
Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Projekt mit einer Spende an diesem Abend unterstützt haben. Insgesamt konnte Herr Griebenow 1349,32 Euro als Beitrag für die Realisierung des Projektes entgegennehmen.

 
An dieser Stelle sei ausdrücklich Herrn Pastor Jax – stellvertretend für die Mitarbeiter der Kirchgemeinde – für die seit Jahren gewährte Unterstützung gedankt.

 
Ich wünsche Euch und Ihnen Weihnachtstage mit Zeit und Muße für besinnliche Momente sowie mit fröhlichen Stunden im Kreise der Familie.

 
Für 2016 mögen Gesundheit, Glück und Erfolg an Eurer und Ihrer Seite sein. Uns wünsche ich weiterhin ein vertrauensvolles Miteinander.

 
Eine gute Zeit wünscht Ihnen

 

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Weihnachtskonzert am 17.12.2015 im Münster zu Bad Doberan

Wir, die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerschaft, freuen uns auf
unser Weihnachtskonzert am 17.12.2015, beginnend um 19.00 Uhr,
im Münster zu Bad Doberan.

Wir laden Sie, sehr geehrte Eltern und Verwandte, Partner der Schule sowie Gäste –
aus Bad Doberan, aus nah und fern, ein, sich mit uns
gemeinsam auf die Weihnachtszeit einzustimmen.

Verbleiben Sie bis zum 17.12.2015 mit den besten Wünschen für eine schöne Adventszeit.

Birgit Hacker – Schulleiterin

IMG_1949

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar