Landesmathematikolympiade am 26. und 27.Februar 2016 in Rostock

Vier Schüler des Friderico-Francisceums hatten sich im Vorfeld für die Teilnahme qualifiziert:

Marek Dietz 7d
Julia Henneken 9a
Maximilian Carls 9f
Alena Henneken 11

Alle Vier kämpften sich wacker durch den „Mathematik-Marathon“ der beiden Tage – und erzielten beachtliche Erfolge.
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Maximilian, der einen 3. Preis erzielte, und Julia, die mit einer Anerkennung geehrte wurde.

 
Herzlichen Glückwunsch und weiter so!

´

G. Basedow (FS Mathematik)


Große Anerkennung gebührt allen vier Schülern für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Wettbewerb. Zu diesen herausragenden Ergebnissen unsere herzlichen Glückwünsche!

 
Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Frühjahrsputz 2016

Frühling2016Liebe Schüler, liebe Eltern und Lehrer, liebe Omas, Opas, Onkel und Tanten…

Die Sonne lacht und sicher wartet der eine oder andere schon sehnsüchtig darauf, dass es endlich wieder losgeht. Nun ist es soweit: Der Schulverein ruft auf zum Frühjahrsputz rund um das Gymnasium.

Am 13. April wollen wir unseren Schulhof gemeinsam frühlingsfit machen. Wir treffen uns ab 15:45 Uhr auf dem Schulhof. Gerne mitbringen: Gute Laune und Arbeitshandschuhe.
Der Schulverein und der Hausmeister koordinieren alle Arbeiten.

Liebe Schüler, ihr seid besonders herzlich eingeladen, denn hier geht es um euer Schulumfeld!

Nach getaner Arbeit können sich alle Helfer mit Grillwurst, Brötchen und Getränken stärken. Dazu lädt – wie immer – der Schulverein ein.

Damit wir besser planen können, bitten wir um Rückmeldung über die Klassenlehrer oder die Elternvertreter bis zum 08. April 2016.

Also, wir sehen uns am 13. April, ab 15:45 Uhr auf dem Schulhof des FFG.

Euer Schulverein

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Herzlichen Glückwunsch!

Viele Schüler des Friderico-Francisceums nahmen am 53. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2016 teil.
Jahrelanges intensives Üben gepaart mit Begeisterung für die Musik ermöglichte etlichen Schülern eine sehr erfolgreiche Teilnahme an dem diesjährigen Wettbewerb.

Wir gratulieren unseren Preisträgern und wünschen weiterhin viel Freude!

Daniel Hofmann Kurs 12e 1. Preis Gesang
Lena Lukow Kurs 12c 1. Preis Gesang
Henrike Pietsch Kurs 12a 1. Preis Gesang
Herrmann Jürß Klasse 8e 1. Preis Klavier
Lara Köller Klasse 7a 1. Preis Gitarre

Daniel qualifizierte sich zur Teilnahme zum Landeswettbewerb „Jugend musiziert“.

Viel Erfolg!

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Einladung zum Tag der Zeitzeugen am 22. April 2016 im FFG

Traditionell findet vor dem Jahrestreffen der ehemaligen Schüler und Schülerinnen des FFG/EOS am Freitag, dem 22. April, um 9 Uhr der Tag der Zeitzeugen statt. Interessierte Mitglieder kreuzen bitte auf der Antwortkarte zur Mitgliederversammlung ihre Teilnahme an oder setzen sich baldmöglichst mit Herrn Horst-Dieter Hagen direkt in Verbindung.

Sie werden dann direkt von der Schule eingeladen.

Die Schüler des Jahrganges 11 unseres Gymnasiums freuen sich darauf, mit den Mitgliedern unseres Vereins zu diskutieren. Das Interesse der Schüler richtet sich sowohl auf persönliche berufliche Werdegänge als auch auf die geschichtlichen Ereignisse.

Mitglieder, die teilnehmen möchten, melden sich bitte baldmöglichst bei:

Horst-Dietrich Hagen
Farmsener Höhe 13
22159 Hamburg

Tel.: 040 – 64558011 oder 040 – 67942939
e-Mail: ho.di.hagen@gmail.com


Download: Einladung zum Jahrestreffen der ehemaligen Schüler und Schülerinnen des FFG/EOS

Download: Antwortkarte

Veröffentlicht unter Allgemein, Ehemalige | Schreib einen Kommentar

Vorlesewettbewerb der 7. Klassen 2016

Schon zur Tradition geworden ist der Vorlesewettbewerb der 7. Klassen. Erneut fand der Schulausscheid im Ehm-Welk-Haus am 16.02.2016 in Bad Doberan statt.
Gelesen hatten 12 Schüler/innen aus dem Klassiker ,, In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne. Die Jury kürte die besten Vorleser/innen.

1. Lara Seelinger 7a
2. Karla Dodell 7f
3. Lukas Neupauer 7b

Diese Schüler/innen erhielten Büchergutscheine, die durch den Schulverein gesponsert wurden.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

B. Sautter
Fachschaft Deutsch

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Das erste Schulhalbjahr ist geschafft.

 
Im zweiten Halbjahr wird es einen neuen Stundenplan geben, gleichzeitig wird der Fachunterricht in einigen Klassen von einer anderen Lehrkraft übernommen. Die Gründe sind vielschichtig, Schüler und Eltern erhalten in diesem Fall eine gesonderte Information.

 
Doch zunächst wünsche ich allen Schülern, dass ihr Zeit und Muße für eure Aktivitäten findet und dabei Kraft sammelt für die kommende Zeit. Nutzt die Zeit für gemeinsame Erlebnisse sowohl mit eurer Familie als auch mit Freunden.
Allen Lehrern wünsche ich eine erholsame unterrichtsfreie Zeit.

 
Eine schöne Winterferienzeit wünscht Euch und Ihnen allen

 
Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Winterferien

01.02.2016 – 05.02.2016 und 08.02.2016 – 11.02.2016
jeweils von 09.00 – 11.00 Uhr

12.02.2016 geschlossen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

National Geographic Wettbewerb 2016

Der weltweite Wettbewerb der National Geographic Society ist in vollem Gange, und unsere Schule nahm auch in diesem Jahr wieder daran teil. Alle Schüler der 7. bis 10. Klassen lösten die 20 Fragen zur Ermittlung der Klassensieger. Diese trafen sich in dieser Woche zur nächsten Runde. Unsere Schulsiegerin 2016 ist

Anna Hodek aus der 10e.

2.Platz: Rike Broer, 10d
3.Platz: Julia Knorr 9d

Anna wird unsere Schule nach den Ferien beim Landesausscheid vertreten.

Herzlichen Glückwunsch!

Frau Mucha

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

2. Jugend-Indoor-Cup der Drachenboote

Am 8. Januar 2016 nahmen einige Schüler der Klassen 9a, 9b und 9c am 2. Rostocker Indoor-Cup der Drachenboote teil.
Bei diesem Wettkampf sitzen sich zwei Mannschaften in einem Boot gegenüber, während dieses in einem Hallenbad im Wasser schwimmt. Die beiden Mannschaften müssen nach der Ansage „Are you ready? Attention! Go!“ gegeneinander paddeln. Je nachdem wessen Seite des Drachenbootes zuerst die auf beiden Seiten festgelegte Zielschnur berührt, hat verloren (bzw. gewonnen). Vergleichen kann man das Ganze mit dem Spiel „Tauziehen“. Es kann zwischen 6 Sekunden und mehreren Minuten dauern, bis ein Sieger hervorgeht.
Da an diesem Tag extreme Witterungsbedingungen herrschten, konnten drei der Teams nicht die Neptun Schwimmhalle erreichen. Unsere Mannschaft bestand aus 20 Personen. Deshalb wurden wir in zwei Teams aufgeteilt, die in verschiedenen Altersstufen antraten. Das Team „Junior Bornis“ in der Klassenstufe 9/10 und das Team „Team Borni“ in der Klassenstufe 11/12. Da uns die Gegner in der Altersklasse 11/12 körperlich überlegen waren, verloren wir alle vier Rennen gegen unsere älteren Rivalen.
Zum Ausgleich waren wir den Teilnehmern aus der 9./10. Klasse überlegen und gewannen drei von vier Rennen. Mit dieser guten Leistung gewannen wir den ersten Platz und einen Holzpokal. Dies haben wir vor allem Thea Dittrich und Herrn Magister zu verdanken, da Thea unsere Teams aufgestellt hatte, und Herr Magister uns bei der Koordination behilflich war und uns sehr motiviert hat.

 
Johanna Buschbeck (Klasse 9a)

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

English Reading Competition

reading2016

 

Am 13. Januar 2016 fand an unserer Schule der diesjährige Englisch-Vorlesewettbewerb der 7. Klassen statt. Organisiert und ausgerichtet wurde er vom Wahlpflichtkurs Englische Literatur. Die jeweils zwei besten Leser und Leserinnen unserer Klassen 7a–f wurden vorab klassenintern ermittelt und mussten nun vor einer Jury einen selbst gewählten sowie einen unvorbereiteten Text vortragen. Alle Teilnehmer hatten fleißig geübt und erreichten gute und sehr gute Bewertungen.

Die Gewinner des Schulwettbewerbs wurden:

1. Nina Schmidt, 7e
2. Lucas Rudolph, 7d
3. Josephine Meinlschmidt, 7f

Herzlichen Glückwunsch!

 

B. Woitendorf

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar