Frühjahrsputz 2016

Jede Aktion braucht einen Motor, einen „Beweger“.

Bei unserem Arbeitseinsatz am 13. April 2016 war das zum wiederholten Mal Heike Rönnfeldt. Sie hatte Farben und Schleifpapier besorgt, alle Aufgaben mit dem Hausmeister abgesprochen, die Brötchen-und Wurst-Abfrage in Auftrag gegeben, den Grillmeister und die Brigadiere benannt und schon konnte es losgehen.

arbeitseinsatz 13 april 2016 03

 

Frau Rönnfeldt zeigt, wo’s heute lang geht.

arbeitseinsatz 13 april 2016 19 arbeitseinsatz 13 april 2016 21

Beim Streichen der Bank machen die Schüler noch nicht alles perfekt, Frau Rönnfeldt zeigt nochmal, wie’s geht.

Prüfender Blick an der Weitsprunggrube…

arbeitseinsatz 13 april 2016 14

 

…aber alles ist in Ordnung.

Kein Wunder, dass alle Arbeiten schnell erledigt waren: Die Bänke abgeschliffen und gestrichen, der Sand in der Weitsprunganlage locker und geharkt, die Kräuterspirale vom Unkraut befreit, das Moos im Rasen mit Branntkalk bestreut, der Grill bereit für die Würstchen…

Danke an alle Mithelfer, besonders an die 7f und an die 8a, die mit vielen Schülern dabei waren!

Und wie Heike Rönnfeldt immer sagt: Wir sind die Guten! Deshalb schien auch die Sonne und kein Regentropfen fiel auf die frisch gestrichen Bänke…

Wir freuen uns schon auf den Herbst, wenn es wieder heißt: Wir laden ein zum Arbeitseinsatz auf dem Schulhof!

Euer Schulverein

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,

ihr habt euch mit einer ideenreichen „Mottowoche“ und einem stimmungsvollen „letzten Schultag“ von eurem Schulalltag verabschiedet.

Vielen Dank für die Einladung zum Brunch am Freitag, das liebevoll angerichtete sowie abwechslungsreiche und leckere Buffet erfreute Herz und Magen aller Anwesenden. Es machte Freude, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen.

Morgen beginnt mit der Deutsch-Prüfung der letzte entscheidende Abschnitt in eurer Schullaufbahn. Dazu wünschen wir euch allen viel Kraft, Stärke und Erfolg.

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

3. Platz für unsere Schülerzeitung „Stichling“

Am 12.04.2016 fand die diesjährige Preisverleihung des 11. Schülerzeitungswettbewerbs 2015/16 in Neubrandenburg statt. Die Jury des Jugendmedienverbandes Mecklenburg-Vorpommern lobt jährlich die Preisträger aus.

Unsere Medienmacher des „Stichlings“ belegten in diesem Jahr den 3. Preis für die Winter-Ausgabe 2015, Nr. 60 mit dem Thema: „Selbstbewusstsein & Selbstliebe“.

Der Preis wurde von Cordelia Pörksen, Lara Seeliger, Lucas Rudolph, Gerolf Vent sowie Till Frömmel entgegengenommen.

Einen besonderen Höhepunkt der Veranstaltung bildete der musikalische Beitrag unserer Schülerin Jeanna Stankiewitz.

Herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Nos félicitations à tous les candidats du DELF

Am 11.April 2016 fand in unserer Aula die feierliche Übergabe der DELF-Diplome statt. Im vergangenen Schulhalbjahr hatten sich insgesamt 10 Schüler auf das besondere Zertifikat für die französische Sprache vorbereitet und die Prüfungen, durchgeführt von französischen Muttersprachlern und Französischlehrern, am ISG in Rostock mit großem Erfolg absolviert. Allen 10 Teilnehmern noch einmal herzlichen Glückwunsch!!!

Folgende Schüler konnten in den verschiedenen Niveaustufen geehrt werden:

A2 – Carla Bücker, Anna Hodek, Franziska Mielke, Ahmet Sidar, Johannes Lex, Arne Militzer

B1 – Lena Ahrens, Jule Hackendahl, Helen Hallier, Alena Henneken

20160411_112943

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Und nochmal: Frühjahrsputz 2016

Eine Bauernregel zum 13. April (Namenstag von Martin) lautet:
„So wie Martin es will, so zeigt sich dann der ganze April“.

Der Schulverein ruft auf zum Frühjahrsputz rund um das Gymnasium und wir freuen uns auf schönstes Frühlingswetter und auf viele Helfer!
Wir treffen uns am 13. April ab 15:45 Uhr auf dem Schulhof.
Gerne mitbringen: Gute Laune und Arbeitshandschuhe und – wer hat – eine Schleifmaschine für die Holzbänke.
 

frühblüherDer Schulverein und der Hausmeister koordinieren alle Arbeiten.
Liebe Schüler, ihr seid besonders herzlich eingeladen, denn hier geht es um euer Schulumfeld.
Nach getaner Arbeit können sich alle Helfer mit Grillwurst, Brötchen und Getränken stärken. Dazu lädt – wie immer – der Schulverein ein.

 

Damit wir besser planen können, bitten wir um Rückmeldung über die Klassenlehrer oder die Elternvertreter bis zum 08. April 2016.

 

Also, wir sehen uns am 13. April ab 15:45 Uhr auf dem Schulhof des FFG.

 

Euer Schulverein

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Fahrplanänderung ab 05.09.2016

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,

am 05.09.2016 tritt ein neuer Busfahrplan in Kraft.

Teilen Sie uns bitte schriftlich mit, ob Änderungswünsche in Bezug auf die Fahrplangestaltung bestehen.
Die Änderungen müssen möglichst detailliert begründet werden.

 
Ihre Zuarbeit sollte spätestens bis 08.04.2016, 13.00 Uhr, erfolgen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Daniel Hofmann „ersingt“ sich den 1. Preis beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Daniel Hofmann, Schüler der 12. Klasse, erzielte einen 1. Preis im Fach Gesang beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ Mitte März in Wismar. Damit hat sich Daniel für die Teilnahme am Bundeswettbewerb Mitte Mai in Kassel qualifiziert.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung!
Gleichzeitig viel Kraft und Freude im Rahmen der Vorbereitung auf den Bundeswettbewerb und dort viel Erfolg!

 

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Osterferien

21.03. bis 24.03.2016
jeweils von 09.00 – 11.00 Uhr

29.03. und 30.03.2016 geschlossen

  

Ich wünsche Ihnen allen ein schönes Osterfest.
B. Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Abifiz-Konzert 2016

Der Abiturjahrgang 2016 lädt zu alter Tradition, doch dennoch wird es überraschend neu!

Erlebt das hochkarätig besetzte Konzert am 17.03.2016 ab 19 Uhr im historischen Saal der Kreisverwaltung Bad Doberan.

Einlass ist ab 18:40 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden sind gerne gesehen 🙂

 

März Abifiz Plakat FOTO

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Besuch der Feldjägerkaserne in Neubrandenburg

Der „ZiSch“(Zeitung in der Schule)-Wahlpflichtkurs hat am 2. März 2016, zusammen mit Frau Merten, die Kaserne der Feldjäger der 5. Kompanie in Neubrandenburg besucht, um die Aufgaben der Soldaten von heute zu recherchieren. Nachdem wir eine ausführliche Präsentation über das Leben von Hauptmann Stefan Quandt (Kompaniechef) und den Beruf des Feldjägers erhalten hatten, führten wir ein Interview, in dem wir sehr informative und ausführliche Antworten von Herrn Quandt bekamen. Er erzählte sehr anschaulich und lebendig von seinen zwei Auslandseinsätzen in Afghanistan und auch darüber, wie er dort mit den Gefahren umgegangen ist. Außerdem wurden uns typische Fahrzeuge eines Feldjägers (gepanzertes Offroad-Fahrzeug, Motorrad) und sehr gut ausgebildete Sprengstoffsuchhunde vorgestellt. Alles in allem war es ein sehr gelungener, interessanter und aufschlussreicher Ausflug, begleitet von guter Laune, viel Humor und einem leckeren Mittagessen.

 

(Text von Jannes Lembke und Jan Philip Walter)

 
Mit dabei waren: Jan Philip Walter, Jannes Lembke, Niclas Bahlk, Maximilian Neubert, Leefke Lampen, Nora Götting, Sara Priebusch, Navina Haneke, Sandra Striebing, Sophie Janning, Rike Broer, Lina Schröder, Maike Rochlitz

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar