Gratulamur!

Latein
Wir gratulieren den erfolgreichen Teilnehmern des diesjährigen Certamen Balticum. Alle zwei Jahre findet für das Fach Latein dieser landesweite Wettbewerb statt, dieses Jahr unter dem Thema „Rom und das Fremde“. Vier Schüler unserer Schule (Jan Stewe, Jan Weber, Rosi Fust und Nele Stengel) nahmen am Klausurwettbewerb teil und mussten neben einer Übersetzung Aufgaben zur Grammatik und Geschichte bearbeiten.

Jan Weber aus der Klasse 10d hat einen hervorragenden 1. Platz errungen und erhielt neben einer Urkunde ein Geldgeschenk. Herzlichen Glückwunsch!

Wir danken allen Teilnehmern und hoffen auch in zwei Jahren auf rege Teilnahme.

Die Lateinfachschaft


Herzliche Glückwünsche allen Teilnehmern!

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

neuer Fahrplan

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,

ab 17. März 2018 tritt der neue Fahrplan in Kraft. Bitte beachten Sie, dass sich auf einigen Strecken Änderungen ergeben haben.

Xenia Dienemann – stellv. Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Jugend trainiert für Olympia – Gold, Silber und Bronze in den Landesfinals Basketball in Rostock und Gerätturnen in Bad Doberan

In der vergangenen Woche waren unsere Schüler an verschiedenen landesweiten Schulsportveranstaltungen beteiligt. Den Anfang machten unsere Basketballerinnen der WK III am 27. Februar. Sie gewannen zunächst die Gruppenspiele gegen Greifswald und konnten sich im anschließenden Halbfinale gegen Stralendorf durchsetzen. Damit war nach zwei vierten Plätzen in den vergangenen Jahren erstmals eine Medaille sicher. Im Finalspiel gegen Wolgast behielten alle ihre Nerven und konnten auch dieses dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung erfolgreich bestreiten und sich nicht nur mit der Goldmedaille, sondern mit der Teilnahme am Bundesfinale in Berlin belohnen. Herzliche Glückwünsche an das Team um Hanna Michaelis (12), Gesa Lehmann (9), Hannah Davidek (8 Punkte), Luna Gerstenberger (7), Mareen Bürger (7), Hanna Beyer (4), Hanna Ehmke, Paula Müller, Mareike Lange und Inken Lehmann sowie dessen Schülertrainer Toni Spiegel!

Tags darauf traten unsere Mädchen und Jungen der WK II erstmals im Basketball-Landesfinale an. Die ersatzgeschwächte Mannschaft um Lilli Scheben (25 Punkte), Amina Abilov (15), Luise Ulisch (8), Theresa Schmiedinger (6), Lena Upplegger, Alina Struck und Carolin Schmitz gewann ihr erstes Gruppenspiel deutlich gegen das Geschwister-School Gymnasium aus Wismar und unterlag im zweiten mit nur einem Punkt dem späteren Silbermedaillengewinner aus Greifswald. Im Semifinale hatte das ISG aus Rostock selbst mit spektakulären Würfen eine gefühlte Trefferquote von 100 Prozent und ließ uns keine Chance. Unter dem Strich belohnten sich die Mädchen für eine tolle Turnierserie mit dem vierten Platz auch dank neu einstudierter Taktik ihres Trainers Toni Spiegel. Letzterer führte mit 61 Punkten sein eigenes Team mit Paul Händler (30), Ole Tummoscheit (24), Eric Starck (10), Roy Valaitis (6), Seung-Hyun Yoon (6), Lukas Burchert (2) Moritz Winkhaus (2) und Enno Glyona (2) am selben Tag zur Bronzemedaille. Sie gewannen alle Spiele – außer
das Halbfinale gegen den späteren Sieger aus Neustrelitz. Herzlichen Glückwunsch beiden WK II-Teams!

Am 2. März richtete unser Gymnasium erstmals das Landesfinale Gerätturnen mit insgesamt sieben Mannschaften aus fünf Schulen aus. In diesem gewann unsere WK III um Jette Fischer, Carolin Bender, Josefine Duckhorn und Wiebke Wichmann Bronze und die WK II mit Leefke und Josefine Lampen, Solvig Mahnke sowie Lisa Pehlgrimm Silber. Die Gäste der deutlich gefüllten Zuschauertribüne erhielten einen Einblick in diese technisch sehr anspruchsvolle Sportart.

Die Durchführung dieser Veranstaltung erforderte eine gut organisierte Vorbereitung. Einen wesentlichen Beitrag leistete neben vielen Helfern vor allem Gabi Jentoch. Allen sei dafür auch im Namen der Schüler ganz herzlich gedankt.

D. Magister – verantwortlicher Sportlehrer


Herzlichen Glückwunsch zu diesem großen Erfolg im Namen der Schüler und Lehrerschaft!

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Landeswettbewerb der 57. Mathematikolympiade

Am 23. und 24. Februar 2018 nahmen aus Klassenstufe 8: Ole Brockmann, Hagen Gieloff, Bruno Dodell und aus Klassenstufe 10 Jan Stewe am Landeswettbewerb der 57. Mathematikolympiade in Rostock teil. Diese vier Schüler unserer Schule mussten, wie alle anderen Teilnehmer auch, an zwei Tagen je drei Aufgaben lösen, die es in sich hatten. Das ist ihnen erfolgreich gelungen.

MaO

Besonders hervorzuheben sind die erreichten Ergebnisse von Ole Brockmann, er erzielte einen zweiten Preis, und Hagen Gieloff, der einen dritten Preis errang.

Herzlichen Glückwunsch!

Auch weiterhin wünschen wir ihnen Freude und Erfolge bei der Auseinandersetzung mit anspruchsvollen mathematischen Aufgaben.

Wer auch gern einmal andere, über den Unterricht hinausgehende mathematische Probleme lösen möchte, der hat alle 14 Tage (B-Woche) in der 7. und 8. Stunde im Raum 301 die Möglichkeit, am Förderunterricht teilzunehmen.

FS Mathematik
G. Basedow

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Besuch des Bundestages am 20.2.2018

28312702_1683800241659044_1267449608_oAm Dienstag, dem 20.2.18, ging es für einige Schüler des Jahrganges 11 bereits früh los nach Berlin, um den Bundestag zu besichtigen. Der Ausflug begann mit einem Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals, welcher Wissenswertes über Wahlverfahren, Aufgaben, Zusammensetzung des Parlaments, die Architektur und Geschichte des Gebäudes beinhaltete.

Zudem hatten wir im Anschluss die Möglichkeit, die Kuppel des Bundestages zu besuchen, welche uns bei Sonnenschein und gutem Wetter eine tolle Aussicht auf die Stadt bereitete.

Anschließend hat uns die CDU-Abgeordnete Karin Strenz persönlich empfangen und uns über ihre Arbeit im Verteidigungs- und Sportausschuss berichtet. Auch erzählte sie uns offen aus ihrem Privatleben als Abgeordnete sowie über Besuche in Kriegsgebieten über die Weihnachtszeit und vieles mehr. Im Anschluss hatten wir die Möglichkeit, Fragen zu stellen, bevor Frau Strenz uns aufgrund ihres engen Terminplans verlassen musste.

Alles in allem war es ein interessanter Aufenthalt, welcher einige Neuigkeiten bereithielt und uns Einblicke in die Arbeit und den Arbeitsplatz unserer Politiker verschaffte.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe Mitglieder des Schulvereins,

wir laden Sie herzlich zur Mitgliederversammlung am 15. März ein. Wir wollen uns über die zukünftigen Schwerpunkte der Vereinsarbeit austauschen.

Satzungsgemäß wird auf der Mitgliederversammlung auch ein neuer Vorstand gewählt. Wenn Sie Lust haben, in dieser Funktion unsere Schule mitzugestalten, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Alle, die unserem Schulverein bis zur Mitgliederversammlung beitreten wollen, sind ebenso herzlich willkommen. Es ist ganz einfach, den Aufnahmeantrag finden Sie auf der Schulhomepage.

Caroline Traue, Ruth Konarski, Heike Rönnfeldt und Steffi Molkentin freuen sich auf Ihr Kommen und eine angeregte Diskussion.

Mitgliederversammlung Schulverein, 15. März 2018, 19 Uhr FFG

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

JtfO Volleyball Landesfinale in Schwerin (Jungen WK II)

SchirisBei den Landesmeisterschaften in Schwerin am 27.2.2018 mussten sich unsere Jungs erst einmal warmspielen und haben dadurch im ersten Spiel gegen die RS Wesenberg nur ein „Unentschieden“ erzielt. Durch Motivationssprüche wie „Winkhaus haut die Dinger raus.“, „Karl aus Stahl“ oder „Olé, olé, olé oléee.“ schafften sie es dann, das zweite Spiel gegen das Gymnasium Gadebusch zu gewinnen. Mit diesem Sieg wurden sie Sieger ihrer Staffel.
Im Halbfinale steckten sie eine sehr knappe Niederlage gegen das Gymnasium Wismar ein, das am Ende den 2. Platz erzielte. Bei den Spielen um die Plätze 4, 5 und 6 hat die Motivation unsere Jungs leider verlassen und sie haben beide Spiele knapp verloren. Am Ende hatten sie doch Spaß und reichlich an Erfahrung gewonnen.

Den ersten Platz belegte das Sportgymnasium Schwerin.

Am Turnier nahmen teil: Max Mühlau, Moritz Winkhaus, Karl Mertink, Julius Termann, Ole Tummoscheit, Friedrich Petereit und Eric Stark sowie unsere beiden hervorragenden Schiedsrichterinnen Lilli Scheben und Emily Wagner.

Text erstellt von Lilli und dem Team

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Lesewettbewerb

Am Dienstag, dem 20.02.2018, nahmen die 10 besten Leserinnen und Leser der 7. Klassen erfolgreich am diesjährigen Lesewettbewerb im Fach Deutsch teil, welcher im Ehm-Welk-Haus in Bad Doberan ausgetragen wurde.

In diesem Jahr wurde aus dem Buch des russischen Schriftstellers Alexander Melentjewitsch Wolkow „Der Zauberer der Smaragdenstadt“ gelesen. Die Entscheidung fiel den Juroren nicht leicht, da alle Teilnehmer ausgezeichnete Leseleistungen zeigten.

Die drei Bestplatzierten erhielten einen Büchergutschein, der vom Schulverein gesponsert wurde:

1. Freyja Rehländer (7d)
2. Jorinde Klenzendorf (7f)
3. Jarno Bruchhäusl (7a)

Lesewettbewerb

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und einen herzlichen Dank an das Ehm-Welk-Haus, Frau Greßmann und Tabea Horstmann (8b) für die Unterstützung.

Fachschaft Deutsch, J. Harmatha

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Diercke Wissen 2018

Kilian Ebel, Kl. 10c hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb für Schülerinnen und Schüler teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nun müssen nur noch zwei Hürden überwunden werden!

Nachdem Kilian den Klassensieg erreichte, konnte er sich danach als Sieger des Friderico-Francisceum Gymansiums zu Bad Doberan gegen seine Mitschülerinnen und Mitschüler durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid Ende März in Mecklenburg-Vorpommern. Damit nähert sich die Chance, der beste Geographieschüler Deutschlands zu werden. Durch den Landessieg würde sich der 16-jährige Kilian Ebel einen Platz im großen Finale von Diercke WISSEN am 8. Juni in Braunschweig sichern, in dem die besten Geographieschüler/innen Deutschlands gegeneinander antreten.

20180202_094556 (2)

von links nach rechts: Schulsieger Kilian Ebel (10c) und die Klassensieger Moritz Fischer (10f), Wiebke Paap (10a), Johan Mahnke (8d) sowie Frida Jasper (7a).

Viel Erfolg!

Eure Geographielehrer

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Herzlichen Glückwunsch den Teilnehmern des Regionalfinales im Volleyball

20180131_102730Am 31.1.18 nahmen vier Mannschaften unseres Gymnasiums erfolgreich am Regionalfinale in Sanitz teil. Die Schüler unserer Schule belegten einen ersten (Jungen WK III), einen zweiten (JU WK II) und zwei dritte Plätze (Mä WK II und III) Obwohl die Mannschaften sich anders als im Vorjahr zusammensetzten, konnten die Schüler an die Vorjahresleistungen anknüpfen. Damit haben sich zwei Mannschaften für das Landesfinale in Schwerin qualifiziert.

Dazu unsere allerherzlichsten Glückwünsche!!!!

Die sportlichen Auseinandersetzungen verliefen auf hohem Niveau und besonders bei den Spielern der WK II waren die Entscheidungen hart umkämpft. Nur knapp unterlagen die Mädchen den Mannschaften aus Sanitz und Güstrow. Die Jungen gewannen zwei Begegnungen sicher und unterlagen nur knapp im dritten Spiel dem späteren Sieger. Die spielerischen Leistungen aller Teilnehmer waren durch persönliches Engagement und ein sehr gutes technisches Niveau gekennzeichnet.

Unser Schiedsrichterteam agierte souverän und zuverlässig. Vielen Dank dafür an Philipp Richardt und Willy Trhal.
Wir danken allen Teilnehmern, dass sie sich die Zeit nehmen, unsere Schule bei diesen Wettkämpfen mit zu vertreten.

20180131_102925 20180131_104157

 

Wir gratulieren:

WK III weiblich: Lara Salomon, Jette Juffart, Mareen Bürger, Jette Fischer, Nelly Fester, Lena Nelson
WK III männlich: Johannes Käding, Mohammadi Mohammadreza, Ravn Susemihl, Birk Scheben,
Florian Kohls, Felix Geigle
WK II weiblich: Emily Wagner, Lilly Scheben, Julia Eggert, Amina Abilov, Alina Struck, Carolin
Laupitz, Solvig Mahnke, Luise Ulisch
WK II männlich: Karl Mertink, Max Mühlau, Moritz Winkhaus, Ole Tummoscheit, Moritz Augustin,
Friedrich Petereit, Julius Termann

A. Schröder
20180131_134951

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar