Verein ehemaliger Doberaner Schüler und Schülerinnen

Liebe Ehemalige,
die Mitglieder des Vereins sind herzlich am 11. September 2021 zur Jahresversammlung eingeladen.
Bitte entnehmen Sie alle Informationen dem beigefügten Schreiben.

Der Vorstand

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Verein ehemaliger Doberaner Schüler und Schülerinnen

Informationen zu Impfungen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren

Sehr geehrte Eltern,

Sie finden im Anhang Schreiben des BM im Rahmen des 5. Hinweisschreiben. Diese gestern Abend eingetroffenen Informationen thematisieren mögliche Impfungen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Wir sind aufgefordert, bis Donnerstag, den 26.08.2021, 9.00 Uhr die Zahl der Interessenbekundungen zu melden. Ihre Kinder erhalten dazu ein Formblatt, das diese Impfabsicht erfasst. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie bei Interesse das Formblatt spätestens zum Donnerstag früh Ihren Kindern mitgeben.

Birgit Hacker – Schulleiterin                                                                  24.08.2021

Anlagen:

1 – Schreiben der Ministerin an die Eltern

2 – Mitteilung der STIKO (Ständige Impfkommission) vom 16.08.2021

3 – Meldebogen (an Ihre Kinder ausgegeben)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Informationen zu Impfungen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren

Schüler-Fotowettbewerb der Biologie

„Formen und Muster“

Liebe Schüler*innen,

es ist wieder soweit: wie schon im letzten Schuljahr möchten wir die Fotografie-Fans unter Euch dazu einladen, am Fotowettbewerb der Fachschaft Biologie teilzunehmen!

Eine Jury aus Biologielehrer*innen wird die besten 3 Fotos auswählen – diese werden dann im Hauptgebäude (Fotos von Schüler*innen der Klassen 7-9) und im Nebengebäude (Fotos von Schüler*innen der Klassen 10-12) ausgestellt.

Das Thema für dieses Halbjahr lautet „Formen und Muster“. Bitte achtet darauf, dass keine Menschen auf den Bildern zu sehen sind – es geht um die Natur um uns herum.

Eure Fotos werden nach folgenden Kriterien bewertet:

1. Thema erfasst:
Wie gut passt das abgebildete Motiv zum Thema des aktuellen Fotowettbewerbs?

2. Bildaufbau und künstlerische Gestaltung:
Wie ansprechend ist das Foto aufgebaut (z.B. Schärfe/Unschärfe, geeignete Position eines wichtigen Objektes, Licht/Schatten…)?

3. Bildqualität:
Ist das Bild scharf und hochauflösend genug für ein Posterformat (ca. A3)?

Also, schickt uns maximal 3 eurer besten Fotos als Bilddatei in größtmöglicher Auflösung (mindestens 5 Megapixel) an die E-Mail-Adresse andreas-schewe@gmx.de.

Bitte vergesst nicht, euren Fotos auch einen Titel zu geben und in euren E-Mails ein ordentliches Anschreiben zu formulieren, sonst werden eure Bilder nicht berücksichtigt!

Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2021.

Und jetzt viel Spaß beim Knipsen – wir freuen uns auf eure Einsendungen!

Eure Biologie-Lehrer*innen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schüler-Fotowettbewerb der Biologie

1. Runde der Mathematik-Olympiade 2021

am FFG – Bad Doberan

Auch in diesem Jahr findet wieder die Mathematik-Olympiade statt und alle Interessierten sind hiermit herzlich eingeladen teilzunehmen. Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-12 unserer Schule.

Die Aufgaben können hier heruntergeladen werden:

Klasse 7

Klasse 8

Klasse 9-10

Klasse 11-12

Lösungen können bis zum 17.9. bei den Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern abgegeben werden. Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer qualifizieren sich für die 2. Runde der Mathematik-Olympiade.

Eine Diskussion der aktuellen Wettbewerbsaufgaben in Internetforen ist untersagt.

Viel Erfolg und Freude bei der Bearbeitung wünschen
Eure Mathematiklehrer

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 1. Runde der Mathematik-Olympiade 2021

Schulorganisation ab 16.08.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

ab Montag, 16.08.2021, gilt das Hinweisschreiben Nr. 2. Damit entfällt die Pflicht zum Tragen der MNB (§3a der aktuellen Schul-Corona-Verordnung).

Ausgenommen davon sind Veranstaltungen nach §6 dieser Verordnung. Das betrifft schulische Veranstaltungen, wie z.B. Elternversammlungen. Dort ist – neben Abstandsregelung und festem Sitzplatz – die MNB zu tragen.


Birgit Hacker – Schulleiterin                                                      16.08.2021

Anlage: Hinweisschreiben Nr. 2

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schulorganisation ab 16.08.2021

Information des Impfzentrums des Landkreises Rostock

Sehr geehrte Damen und Herren, 

über das Bildungsministerium und den Landeskoordinierungsstab wurden Abfragen bzgl. impfwilliger Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren durchgeführt.  

Am 20.08.2021 ist ein mobiles Impfteam in Bad Doberan in der Sporthalle (Verbindungsstraße).  

In der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr können die Schüler:innen sich dort ohne Termin mit dem Impfstoff von BioNTech impfen lassen.  

In der Anlage (Anamnese; Aufklärung) finden Sie die aktuellen Impfunterlagen.

Sofern die/der Schüler*in noch nicht volljährig ist, ist die Unterschrift eines/einer Sorgeberechtigten notwendig. 

Mitzubringen sind bitte außerdem ein Ausweis, sowie falls vorhanden der Impfausweis.  
Bitte geben Sie diese Informationen an die Impfwilligen weiter.  

Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag

Karolin Birne
Stabsstelle Impfzentrum

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

für die Inanspruchnahme des Impfangebotes ist eine Freistellung vom Unterricht möglich. Ich bitte um Abmeldung im Sekretariat.

Mit freundlichen Grüßen
Birgit Hacker

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Information des Impfzentrums des Landkreises Rostock

Elternversammlungen im Schuljahr 2021/22

Sehr geehrte Eltern,
wir werden die Elternversammlungen der Klassen 7 bis 12 im Zeitraum vom 19.08.2021 bis zum 07.09.2021 durchführen. Um die geforderten Hygienebedingungen einhalten zu können (3. Schul-Corona-Verordnung in der jeweils geltenden Fassung) nutzen wir mit nur zwei Ausnahmen die Aula im Hauptgebäude, das Foyer im Erweiterungsgebäude sowie den Festsaal der Kreisverwaltung.
Sie werden die konkrete Einladung vom Klassenleiter bzw. Tutor Ihres Kindes erhalten.
In diesem Schuljahr finden die turnusmäßigen Wahlen auf allen Ebenen statt. Wir freuen uns, sollten Sie sich für eine aktive Mitarbeit in den Vertretungen entscheiden. Auch die Schulkonferenz, das höchste schulische Gremium, wird sich neu konstituieren.
Mit freundlichen Grüßen verbunden mit dem Wunsch für eine konstruktive Zusammenarbeit
Birgit Hacker – Schulleiterin​​​​​​(11.08.2021)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Elternversammlungen im Schuljahr 2021/22

Information des Impfzentrums des Landkreises Rostock

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

der Impfmanager des Landkreises Rostock teilte uns folgendes Angebot mit, über das ich Sie und euch in Kenntnis setzen möchte.

Das Impfzentrum im Flughafen Laage bietet am 06.08.21 von 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr einen offenen Impfabend ohne Termin an. 
Dieser Termin steht auch impfwilligen Schülern (ab 16 Jahren) sowie den Eltern, Freunden und Bekannten offen. Verimpft wird der Impfstoff von BioNTech Pfizer. 

Mit freundlichen Grüßen

Birgit Hacker

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Information des Impfzentrums des Landkreises Rostock

Büchertauschplan 2021/22

Liebe Schülerinnen und Schüler,

dem Büchertauschplan könnt ihr die Termine des Büchertauschs entnehmen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Büchertauschplan 2021/22

Schulstart am 2. August 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

wir, eure Lehrer und alle Mitarbeiter der Schule, freuen uns darauf, euch, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, dem 02.08.2021, in der Schule begrüßen zu können.

Unsere Siebtklässler sind sicher schon aufgeregt. Eure Klassenleiter werden euch intensiv in den ersten Tagen an unserer Schule begleiten.

Herzlich willkommen heißen wir mit diesem Schuljahr unsere neue Lehrerin Frau Dr. von Scheibner.
Weitere Verstärkung erhalten wir durch Frau Schulz und Frau Voigtsberger. Wir wünschen allen einen guten Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Das diesjährige Schuljahr wird unter Pandemiebedingungen starten. Der Schulalltag wird also weiterhin anders sein. Es gibt definierte Gruppen, die sich an das Wege- und Aufenthaltskonzept halten müssen.

Ich möchte euch und Sie kurz über den Ablauf des ersten Schultages informieren:

Wir erwarten die 7. bis 11. Klassen auf dem Schulhof am Alexandrinenplatz. Die Zwölftklässler kommen ins Nebengebäude (NG).

Alle Schüler bringen die mit aktuellem Datum versehene und unterzeichnete Gesundheitsbestätigung (ausgegeben am letzten Schultag oder siehe Anlagen) mit, die wir auf dem Schulhof entgegennehmen werden. Die Lehrkräfte weisen euch ein. Die Elftklässler finden im geschützten Bereich der Homepage ihren Tutorenkurs, sodass ihr nach Abgabe den entsprechenden Raum aufsuchen könnt.

Die Achtklässler, die ebenfalls erstmals am Hauptstandort Unterricht erhalten, werden auf dem Schulhof von ihren Klassenleitern in Empfang genommen.

In den ersten vier Stunden finden für alle Jahrgangsstufen die Stunden mit dem Klassenleiter bzw. dem Tutor statt. Tests gehören weiterhin zum Schulalltag (künftig immer montags und mittwochs), so auch am ersten Schultag. Ausgenommen sind Genesene und Geimpfte, die dazu einen Nachweis vorlegen. Alle anderen Schüler bringen eine Einverständniserklärung zur Selbsttestung in der Schule mit oder legen jeweils eine tagesaktuelle Bescheinigung eines anerkannten Testzentrums oder einer anerkannten Teststelle vor bzw. die tagesaktuelle Selbsterklärung (siehe Anlagen 3, 4).

Bitte beachtet/beachten Sie, dass generell die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung – zunächst in den ersten zwei Schulwochen – besteht.

Im Unterschied zum Vorjahr gibt es eine andere Gruppendefinition. Wir werden den ersten Schultag dazu nutzen, euch mit dem künftigen Schulalltag vertraut zu machen. Dazu zählt natürlich die Bekanntgabe des Stundenplans, aber insbesondere auch das Erläutern der Maßnahmen und Regeln, die angesichts der Pandemie gelten.

Die Organisation der ersten drei Schultage erfolgt für die 7. Klassen entsprechend des an die Schüler und Eltern gesandten Schreibens am Ende des Schuljahres.


Für alle Schüler der 8. bis 12. Klassen endet nach der 6. Stunde der erste Schultag. Ab Dienstag wird laut Stundenplan unterrichtet.

Der Büchertausch für die Jahrgänge 8 – 11 findet ab Dienstag statt. Über die Termine informieren die Klassenleiter und Tutoren.

Wir hoffen sehr, dieses Schuljahr in Präsenz unterrichten zu können.

Ich wünsche euch und Ihnen ein schönes letztes Ferienwochenende!

Birgit Hacker – Schulleiterin                                                                 28.07.2021

Anlagen

1 – Hinweisschreiben Nr.1
2 – Formular zur Gesundheitsbestätigung
3 – Formular Einverständniserklärung zum Selbsttest in der Schule
4 – Formular Häuslichkeit
5 – Informationsflyer RKI
6 – Schreiben an Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahre
7 – Schreiben an Erziehungsberechtigte
8 – Hygieneplan
9 – Handlungsempfehlung für Kindereinrichtungen


Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schulstart am 2. August 2021