Erholsame Winterferien

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

4. Februar 2022 – Zeugnistag. Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10, haltet nun die Ergebnisse eurer Arbeit im ersten Halbjahr des Schuljahres 2021/22 in den Händen.

Die Hälfte des Schuljahres ging bereits mit dem Unterrichtsende vor Weihnachten einher. Deshalb wechselten mit Beginn des Unterrichts im Januar die epochalen Fächer.
Ab dem 21. Februar wird es erneut einen Stundenplanwechsel geben – teilweise verbunden mit einem Wechsel der unterrichtenden Lehrkräfte. Dies ist erforderlich, da Lehrer aus dem Dienst ausgeschieden sind und wir neue Kollegen und Referendare an der Schule begrüßen können.

Für die kommenden zwei Ferienwochen wünsche ich euch und Ihnen erholsame Stunden. Möge das Winterwetter Anlass für Aktivitäten in der Natur sein und Muße bieten für interessante Lektüre oder andere Freizeitbeschäftigungen. Bleibt / Bleiben Sie gesund!
Allen Lehrern wünsche ich eine erholsame unterrichtsfreie Zeit.

Das Sekretariat ist in den Winterferien zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag, 07.02.2022, bis Donnerstag, 10.02.2022:         9.00 bis 11.00 Uhr im HG

Montag, 14.02.2022, bis Donnerstag, 17.02.2022:         9.00 bis 11.00 Uhr im EG

Freitag, 11.02.2022/18.02.2022:           Schließtag       

Bitte vereinbaren Sie ggf. telefonisch einen Termin.


Eine schöne Winterferienzeit wünscht Euch und Ihnen allen

Birgit Hacker – Schulleiterin

Ihr findet / Sie finden hier die Erklärung zum Reiseverhalten, die allen anwesenden Schülern am 04.02.2022 mitgegeben wurde und am 21.02. bzw. am ersten individuellen Schultag ausgefüllt vorzulegen ist.
Sollten weitere Informationen vor Schulbeginn am 21.02.2022 notwendig sein, werden wir diese über die Homepage veröffentlichen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erholsame Winterferien

Impfangebot

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

vor kurzem starteten wir im Auftrage des BM eine Abfrage zum Impfinteresse. Wir haben einige Rückmeldungen erhalten und weitergeleitet.

Nunmehr erhielten wir von der Stabsstelle Impfzentrum des Landkreises die Mitteilung, dass am 14.02.2022 ein mobiles Impfteam in der Sporthalle im Verbindungsweg Bad Doberan anwesend ist.

Mit freundlichen Grüßen

Birgit Hacker

Anhang: Einwilligung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Impfangebot

Ergänzung zur Veröffentlichung vom 17.01.2022

Übersetzungen des Elternschreibens finden Sie hier.

Dokumente und Übersetzungen der Elternschreiben zum Impfen ab 12 Jahren sind in Kürze ebenfalls digital veröffentlicht unter:

https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/bm/Blickpunkte/Coronavirus/Coronavirus-%E2%80%93-Informationen-f%C3%BCr-schule/Zu-den-Regelungen-f%C3%BCr-die-Schulorganisation/


Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ergänzung zur Veröffentlichung vom 17.01.2022

Kontaktpersonenmanagement

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

ihr findet / Sie finden im Anhang eine aktualisierte Übersicht des LAGuS für den Umgang mit Kontaktpersonen und Infizierten in Schulen.

Mit freundlichen Grüßen
Birgit Hacker

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kontaktpersonenmanagement

Informationen zu Impfungen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren gegen SARS-Cov-2

Sehr geehrte Eltern,

Sie finden im Anhang ein Schreiben der Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung
Frau Oldenburg und der Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Frau Drese, das sich an Sie als Erziehungsberechtigte richtet. Das Schreiben thematisiert mögliche Impfungen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren.

Damit wir die Zahl der Interessenbekundungen melden können, bitte ich Sie, das Formblatt zur Erfassung der Impfabsicht, das heute an alle Schüler* ausgeteilt wurde, bis Donnerstag, den 20.01.22, spätestens bis Freitag, den 21.01.2022, bei entsprechendem Interesse Ihren Kindern zur Abgabe mitzugeben.

*Die Elftklässler und Zwölft- erhalten diese Unterlagen morgen.

Birgit Hacker – Schulleiterin                                                                                        17.01.2022

Anlagen:

1 – Schreiben der Ministerinnen an die Eltern

2 – Pressemitteilung der STIKO (Ständige Impfkommission) zur COVID-19-Auffrischimpfung

3 – Meldebogen (an Ihre Kinder ausgegeben)

4 – Aufklärungsmerkblatt

5 – Anamnese Impfeinwilligung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Informationen zu Impfungen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren gegen SARS-Cov-2

Ende der Vollsperrung

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

die Vollsperrung an der Brücke in der Beethovenstraße ist beendet. Die Linien 119 und 121 verkehren ab heute auch tagsüber wieder nach regulärem Fahrplan und bedienen den ZOB Bad Doberan.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ende der Vollsperrung

Anmeldung Klasse 7

Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen, sehr geehrte Eltern,

aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie wird ein Tag der offenen Tür im Januar 2022 nicht stattfinden können.

Wir möchten Sie gern beraten und Ihre Fragen beantworten. Als Alternative bieten wir Ihnen im Januar 2022 die Möglichkeit einer telefonischen Beratung montags von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr oder dienstags von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr (038203/62395) an. Kontaktieren Sie uns auch per mail unter mail@ffg-dbr.de oder m.fischer@ffg-dbr.de. Zudem finden an den jetzigen Schulen Ihrer Kinder Gespräche im Rahmen der Schullaufbahnempfehlung statt, die für Ihre Entscheidung über den zukünftigen Bildungsweg Ihres Kindes wichtige Hinweise geben.

Es wird auch im kommenden Schuljahr eine Musikklasse geben, für die sich Ihr Kind mit einem gesonderten Formular an der Kreismusikschule anmelden muss. Ansonsten sollten Sie im Vorfeld mit Ihrem Kind über die Wahl der Fremdsprachen Französisch und Latein sprechen sowie eine Entscheidung zum Religionsunterricht bzw. Philosophieunterricht treffen. Bitte geben Sie einen Wunsch zu einer Mitschülerin oder einem Mitschüler an. Des Weiteren bitten wir um die Beachtung der neuen Schuleinzugsbereiche.

Für eine Anmeldung am FFG nutzen Sie bitte die Formulare, die auf der Homepage bereitgestellt sind. Schicken Sie die vollständig ausgefüllten Unterlagen sowie die Zeugniskopie mit der Schullaufbahnempfehlung bis zum 28. Februar 2022 an die Schule. Nutzen Sie bitte den Postweg oder auch den Briefkasten am Tor zum Rosenwinkel:

Friderico-Francisceum
Gymnasium zu Bad Doberan
Alexandrinenplatz 11
18209 Bad Doberan

Bleiben Sie gesund!

Manuela Fischer (Koordinatorin Klasse 7/8)


Sehr geehrte Eltern,

nachfolgend finden Sie das Anmeldeverfahren und die Anmeldeformulare zum Download:


Mietra – Ein Schließfach mieten

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Anmeldung Klasse 7

Eintritt in die Qualifikationsphase im Schuljahr 2022/23

Sehr geehrte Eltern der Zehntklässler,

in der Zeit vom 10. Januar bis zum 21. Januar 2022 werde ich die 10. Klassen aufsuchen, um die Kurseinwahl vorzustellen und das Prozedere zu erklären. Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Handzettel mit den wichtigsten Informationen. Grundlage ist die APVO vom 19.02.2019, zuletzt geändert am 29.07.2021.

Bitte wenden Sie sich bei Fragen über meine E-Mailadresse e.lemke@ffg-dbr.de an mich.

Mit freundlichen Grüßen

E. Lemke
Oberstufenkoordinator

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Eintritt in die Qualifikationsphase im Schuljahr 2022/23

Schulbusänderung (Brücke in der Beethovenstraße)

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

durch Bauarbeiten kommt es zu Veränderungen im Busverkehr. Diese können hier nachgelesen werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schulbusänderung (Brücke in der Beethovenstraße)

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

ihr findet / Sie finden im Anhang aktualisierte Regelungen zum Schulstart am 03. Januar 2021. Bitte unbedingt an die Reiseerklärung (siehe Beitrag vom 21.12.2021) am ersten Schultag denken!

Mit den besten Wünschen für den Start ins Jahr 2022

Birgit Hacker

Anhang:

Testpflicht

Änderungsverordnung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für