Information zu aktuellen Ereignissen

Sehr geehrte Eltern,

wir möchten Sie über ein aktuelles Geschehen informieren, das sich in den vergangenen Tagen im außerschulischen Bereich in MV im Zusammenhang mit Drogenkonsum ereignet hat. Über mögliche Fälle wird derzeit in den Medien berichtet. Dabei geht es mutmaßlich um die Einnahme einer neuen Droge namens „The Punisher/Blue Punisher“, eine Form von Ecstasy.

Zu dieser Droge gibt es auch eine amtliche Polizeiwarnung, diese finden Sie in der Anlage.

Wir als Schule nehmen die Gefährdung durch Drogen sehr ernst.

Wir werden aktuell die Schülerinnen und Schüler belehren.  Bitte sprechen auch Sie mit Ihrem Kind über die Gefahren von Drogen. Es ist nicht auszuschließen, dass noch weitere dieser Drogen im Umlauf sind.

Gern können Sie sich bei Fragen an uns wenden oder Sie melden sich direkt bei der Leitstelle des Zentralen Fachbereichs für Diagnostik und Schulpsychologie (ZDS) unter: 0385 588 7777 (montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr).

Mit freundlichen Grüßen

Birgit Hacker

Schulleiterin

https://ffg-dbr.de/wp-content/uploads/2023/06/Anlage-1-Warnung-Blue-Punisher-.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Information zu aktuellen Ereignissen

Achtung Baustelle

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

ab der kommenden Woche wird bis zum Ferienende am 27.08.2023 die Landstraße L 13 zwischen Nienhusen und Clausdorfer Kreisel unter Vollsperrung saniert. Im ersten Bauabschnitt (03.07. – 07.07.23) erfolgt die Deckensanierung L 13 von der Autobahnbrücke BAB 20 Anschlussstelle Bad Doberan bis zum Abzweig Fahrenholz. Wegen gravierenden Reisezeitenverlängerungen für Schüler bei einer möglichen Umfahrung wurde in Abstimmung mit der Baufirma und dem Auftraggeber beschlossen, den Linienbus passieren zu lassen. Somit muss der Fahrplan auf den Linien 106, 125 und 137 nicht geändert werden. Die Durchfahrt ist nur den Linienbussen gestattet. Dies erfolgt unter Aufsicht.

Der zweite Bauabschnitt erfolgt dann mit Ferienbeginn am 17.07.2023. Ab diesen Abschnitt gilt auch für den Linienbus Vollsperrung. Die Linien 125 und 106 werden dann umgeleitet.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Achtung Baustelle

Teilnahme der Schüler und Schülerinnen der 7 bis 11 Klasse am Kunstprojekt des Vereins „Plant for Futur“

Ausgerufen vom Rostocker Verein Plant for Future Rostock e.V. fand im Frühjahr der Kunstwettbewerb für Schülerinnen und Schüler unter dem Motto „Jedes Bild rettet Regenwald! Gemeinsam schützen wir den Lebensraum des fantastischen Baumsteigers“ statt. Inspiriert durch den Rostocker Musiker Materia, der seine Suche nach dem Frosch im Amazonas-Regenwald dokumentarisch festhielt, fertigten die Schülerinnen und Schüler des Friderico-Francisceums individuelle Auseinandersetzungen zum Thema Umweltschutz an. Dabei lautete auch am Ende der künstlerischen Prozesse die Devise: „Umweltschutz geht uns alle an. Ein Leben lang.“ (Marteria, „Der Amazonas-Job – Der Wald ist nicht genug“, 2022). Im Kunstunterricht entstanden hier zahlreiche kreative Grafiken und Kleinplastiken rund um den südamerikanischen Frosch. Jede der entstandenen Schülerarbeiten hat einen aktiven Beitrag zum Erhalt des Regenwaldgebietes geleistet, jede kreative Leistung ist eine reale Teilnahme am Naturschutz geworden. Ausgewählte Arbeiten sind noch bis Ende Juni im KTC Rostock ausgestellt oder im Möckelhaus als Teil der Ausstellung „Einblicke“ zu bewundern. Sie laden die Besucher zum Staunen, Diskutieren und Nachdenken ein.

Johanna Neuhauser

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Teilnahme der Schüler und Schülerinnen der 7 bis 11 Klasse am Kunstprojekt des Vereins „Plant for Futur“

Die Zukunft Europas entsteht im Miteinander!

In diesem Sinne möchte das Team der FFG-Juniorbotschafter des Europäischen Parlaments für die regen Diskussionen und Debatten der Schülerinnen und Schüler der gesamten 9. und 10. Jahrgangsstufe an den erstmalig veranstalteten EU-Projekttagen am 23.und 24.05.2023 Danke sagen.

Mit viel Engagement, Weitsicht und Geduld führten die Juniorbotschafter die Jahrgangsstufe 9 und 10 des FFG an zwei Tagen durch die selbstentwickelten Stationen zu den Grundsätzen der Europäischen Union und zu wichtigen Zukunftsfragen des politischen Europas.

Ob die Gründungsgeschichte der EU, die Komplexität und Tragweite europäischer Richtlinien und Verordnungen sowie die gegenwärtige Verteidigungspolitik der EU im Ukrainekrieg – mit viel Freude wurde gepuzzelt, gespielt und diskutiert.

Fazit: Ein gelungener Auftakt für die bevorstehende Europawahl im Jahr 2024, bei der unsere Schülerinnen und Schüler, die 16 Jahre alt sind, erstmalig stimmberechtigt sein werden.

Eure Juniorbotschafter sowie Frau Schulz und Herr Lübbe

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Zukunft Europas entsteht im Miteinander!

Elternversammlung der künftigen 7. Klassen

Sehr geehrte Eltern der künftigen Siebtklässler,

in dieser Woche erhielten Sie die Aufnahmebestätigung für Ihre Kinder per Post. Gleichzeitig haben wir Sie mit dem Schreiben zur Elternversammlung eingeladen. Leider gibt es in einem Teil der Schreiben einen Fehler in der Wochentagsangabe. Ich bitte um Entschuldigung.
Insgesamt finden drei Elternversammlungen statt. Ein Drittel der Eltern hat die Einladung zu Dienstag, den 13.06.2023, (18.00) erhalten. Diese Angabe ist richtig. Die Einladung zu Dienstag, den 14.06.2023, (18.00 Uhr und 19.30 Uhr) enthält die falsche Wochentagsangabe. Wir begrüßen Sie, sehr geehrte Eltern, am Mittwoch, dem 14.06.2023, (18.00 Uhr bzw. 19.30 Uhr).



Mit freundlichen Grüßen
Birgit Hacker
Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Elternversammlung der künftigen 7. Klassen

Verkehrsinformation

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

wir möchten über eine weitere Vollsperrung in Elmenhorst, beginnend am 31.05.2023, informieren. Der im Bau befindliche Kreisverkehr östlich von Elmenhorst und dessen Anbindung an die L 12 wird für den Deckeneinbau vom 31.05. bis voraussichtlich 09.06.23 voll gesperrt. Somit ist keine Durchfahrt nach Warnemünde möglich. Dementsprechend muss der Fahrplan der L 119 verändert werden. Die Informationen dazu können hier abgerufen werden:

L 119 Bad Doberan – Lütten Klein

L 119 Lütten Klein – Bad Doberan

Schulinformation

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Verkehrsinformation

Unsere Schüler beim Jungimkerwettbewerb

Am 13.05.2023 vertraten Mitglieder des Wahlpflichtkurses Imkern von Frau Weihs das Land Mecklenburg-Vorpommern beim 7. Jung-Imker-Treffen, das dieses Jahr in Rostock stattfand. Organisiert wurde das Treffen vom D.I.B., dem Deutschen Imkerbund, unterstützt hat es unser Landwirtschaftsminister Till Backhaus, der auch kurz vorbeischaute und unsere Schüler persönlich begrüßte.
Jeder der 19 Landesverbände konnte ein Team aus drei Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren entsenden. Die meisten Jungimker wurden intensiv vorbereitet, mussten durch ein hartes Auswahlverfahren gehen und im Vorfeld bereits regionale Wettbewerbe bestreiten. Unser MV-Team kam eher durch Zufall zur Teilnahme – es hatte sich schlicht niemand anderes gemeldet und Helene Beese, Tom Dubiel und Ben Bonitz sollten jetzt die Ehre Mecklenburg-Vorpommerns retten.
Der Wettbewerb fand dann bei bestem Wetter im Rostocker Zoo statt. Dabei mussten die Teams elf Stationen durchlaufen, die sich vom Bienenwagen, welcher in der Nähe des Haupteingangs steht, bis hin zum Darwineum befanden. In diesen ging es dann zum Beispiel um die Biologie der Honigbiene oder auch um den Honig selbst. Des Weiteren mussten die Teams eine Durchsicht bei den Bienenbeuten absolvieren und dabei auch noch fünf Drohnen fangen, um diese im Anschluss dann mit einem Farbpunkt zu zeichnen. Dabei waren die Teams am Samstag von früh bis spät im Einsatz, um sich gegenseitig mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen zu überbieten. Zum Abschluss wurde gegrillt und die Ergebnisse wurden bekannt gegeben.
Für den ersten Platz hat es diesmal leider nicht gereicht. Team MV vom FFG konnte sich dennoch gegen einige Mitstreiter durchsetzen und schaffte es, einen verdienten 7. Platz zu belegen.

Einen herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!
Helene Beese, Tom Dubiel, Daniela Weihs

Herzlichen Glückwunsch an unsere Imker, insbesondere an Helene, Tom und Ben, sowie Ihre Leiterin Frau Weihs von der Schulgemeinschaft!

Birgit Hacker – Schulleiterin 24.05.2023

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unsere Schüler beim Jungimkerwettbewerb

Änderungen im Buslinienverkehr

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

ab Dienstag, den 31.05.2023, bis voraussichtlich 30.06.2023 erfolgt die Sanierung der B 105 Bad Doberan. Vom Ortseingang Bad Doberan bis zum Ortseingang Bargeshagen erfolgt eine Vollsperrung.

Die Kreuzung B 105/Bartenshagen ist für den gesamten Zeitraum ebenfalls gesperrt. Daraus ergeben sich Änderungen im Linienverkehr auf folgenden Linien:

L107

L109

L121_1

L121_2

L122

L135

Schulinformation

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Änderungen im Buslinienverkehr

Schülerkunstausstellung im Möckelhaus

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

noch bis zum 2. Juli präsentiert sich unsere Schule mit einer besonderen Ausstellung in den Räumen des Möckelhauses am Busbahnhof in Bad Doberan.

Die Kunstausstellung „Einblicke“ zeigt Arbeiten, die im Rahmen des Kunstunterrichts der Klassen 7 bis 12 entstanden sind. Die Werke bieten Einblicke in die schöpferische Tätigkeit der Schülerinnen und Schüler zu unterschiedlichen Themen unter Nutzung verschiedenster Techniken.

Die Schülerinnen und Schüler des Hauptfachkurses Kunst Klasse 11 erhielten die Gelegenheit, gemeinsam mit Ihrer Kunstlehrerin Frau Krüger sowie den Mitarbeitern des Museums die Ausstellung vorzubereiten. Mit viel Elan brachten sie sich in den Prozess ein und lernten zugleich viel über Anforderungen und Möglichkeiten der Präsentation.

Am Freitag, dem 12.05.2023, fand die offizielle Eröffnung im Möckelhaus statt, zu der viele Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern und Freunden sowie Kunstbegeisterte kamen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, besonders an unseren Musiker Jannik Brockmann, der wunderbar Cello spielte.

Herzlich laden wir euch und Sie – gern auch mit Freunden – ein, die Ausstellung zu besuchen. Das Möckelhaus ist dienstags bis sonntags von 10.00 bzw. 11.00 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Freut euch / freuen Sie sich auf den Besuch, um zu staunen, zu schmunzeln oder zu träumen!

Eure Kunstlehrerin Andrea Krüger

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schülerkunstausstellung im Möckelhaus

Streik der Bahn

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

die Bahn hat ab Sonntagabend einen Streik angekündigt, der über 50 Stunden dauern soll. Schülerinnen und Schüler, die zwingend auf die Bahn angewiesen sind und deshalb nicht zum Unterricht erscheinen können, sind entschuldigt.

Mit freundlichen Grüßen
Birgit Hacker
Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Streik der Bahn