Elterninformation zum 28.02.2013

Sehr geehrte Eltern,
am Donnerstag, dem 28.02.2013, wird im Schulamtsbereich Rostock seitens der Lehrerschaft gestreikt.
Ich muss die Situation für das Friderico-Francisceum so einschätzen, dass wir den regulären Unterricht nicht absichern können. Auch durchgängiger Vertretungsunterricht für die Klassen wird nicht zu organisieren sein.
Eine Ausnahme bilden die nachfolgend genannten Kurse der Klassenstufe 12: bio2 in der 1./2. Stunde sowie evr2, if1, phi2, sw1 in der 3./4. Stunde – die Klausur wird in diesen Fächern geschrieben.

Aufgrund oben genannter Situation liegt die Entscheidung bei Ihnen, an diesem Tag Ihr Kind zur Schule zu schicken.
Selbstverständlich werden wir die Beaufsichtigung Ihres Kindes bei Erscheinen in der Schule gewährleisten.
Die Vergleichsarbeiten in Mathematik Klasse 8 werden am Freitag geschrieben.

Mit freundlichen Grüßen
Birgit Hacker
Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Einladung zum Theaterabend

theaterabendDer Theater-Kurs 12 führt in diesem Jahr zum einen die humorvolle Inszenierung von „Männersache“, sowie zum anderen die Zauberposse „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ des österreichischen Dramatikers Johann Nestory auf.

Zu beiden Theaterstücken laden wir Sie recht herzlich am 11. März 2013 (Montag) um 19.00 Uhr in die Aula des Friderico-Francisceums ein.
Der Eintritt für diese Inszenierungen der Abiturientinnen & Abiturienten ist frei.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Schulsieger des National Geographic-Wettbewerbs

Im Geografie-Wettbewerb der National Geographic haben wir unter den Klassensiegern unseren Schulsieger ermittelt. Wir beglückwünschen Malte Weirich aus der Klasse 8d. Er wird unsere Schule im März beim Landeswettbewerb vertreten. Herzlichen Glückwunsch!

Frau Mucha, Fachschaft: Geografie

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

2. Zwischenergebnisse des Klassenraumwettbewerbs

Die zweiten Zwischenergebnisse des Klassenraumwettbewerbs stehen fest und können nachfolgend eingesehen werden. Weitere Informationen erhaltet ihr » hier.

Platz: Klasse: Klassenraum: Punkte:
1. 7b 305 76
1. 8c 317 76
1. 8f 301 76
4. 8e 304 67
5. 7d 307 62
6. 8b 117 57
7. 7c 306 45
8. 7a 303 38
9. 7e 314 36
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vorlesewettbewerb der 7. Klassen

lesewettbewerb-2013
Zum 4. Mal fand der Vorlesewettbewerb für die besten Leser/innen der 7. Klassen am 29.01.2013 im Ehm-Welk-Haus statt. 9 Schüler/innen stellten sich der Jury. Gelesen wurde aus dem Kinderbuchklassiker „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende.
Die Nase vorn hatte Lara Mann aus der Klasse 7b, den zweiten Platz belegte Lea Schulz (7b) und den dritten erreichte Martha Heiden (7a).
Den Gewinnerinnen gratulieren wir ganz herzlich.

Birgit Sautter, Fachschaft: Deutsch

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Öffnungszeiten des Sekretariats in den Winterferien

 

winterferien2013

Nachfolgend finden Sie das Anmeldeverfahren und die Anmeldeformulare zum Download:

» Anmeldeformular Blatt 1
» Anmeldeformular Blatt 2
» Musikschulkooperation
» Erlass des Bildungsministeriums

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Im Institut für Atmosphärenphysik Kühlungsborn

 

zisch-projekt

Für das „ZISCH“ – Projekt (Zeitung in der Schule) besuchten einige Schüler der Klasse 8a am Dienstag, dem 15. Januar 2013, zusammen mit Frau Merten, Herrn Wolff, Frau Rönnfeldt und einigen Eltern das Kühlungsborner Institut für Athmosphärenphysik, um ein Interview mit Professor Lübken, dem Leiter des Instituts, zu führen. Er beantwortete unsere Fragen sehr entgegenkommend und ausführlich und brachte uns Infomaterial sowie die neueste CD der Jazz-Gruppe „Doktor Jazz Ambulanz“ mit, in der er schon lange Piano spielt. Jetzt soll ein Artikel für die Ostsee-Zeitung entstehen, der hoffentlich dann in der Zeitung erscheinen wird. Der Ausflug hat uns allen sehr gefallen und alle Fragen bezüglich der wissenschaftlichen Arbeit des Instituts beantwortet.

Mit dabei waren: Tim Dietrich, Franziska Käding, Stefanie Böttcher, Ernestine Müssig, Jule Hackendahl, Paul-Felix Sattler und Svenja Klatt

(Text von Ernestine Müssig)

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„Tag der offenen Tür“ & Informationen zur Anmeldung

tagderoffenen
Liebe künftige Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen, sehr geehrte Eltern!

Am 26.01.2013 öffnet das Friderico-Francisceum in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr seine Türen. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, an diesem Tag unsere Schule kennenzulernen.

Besonders willkommen heißen wir euch, die Schülerinnen und Schüler der jetzigen 6. Klassen, sowie eure Eltern.
Nutzt die Gelegenheit, euch gemeinsam mit euren Eltern über den gymnasialen Bildungsweg an unserer Schule zu informieren.
Dazu könnt ihr mit Fachlehrern sowie mit Schülern in zwangloser Atmosphäre ins Gespräch kommen. Ihr erhaltet einen Einblick in unseren Schulalltag und in die Besonderheiten an unserer Schule. Die Musikschule als Kooperationspartner stellt sich vor. Fragen können sowohl mit Lehrern der Musikschule als auch mit Vertretern der Schulleitung geklärt werden.
An diesem Tag findet zeitgleich der Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf Regionalebene in Bad Doberan statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, Musikschüler live bei diesem Wettbewerb zu erleben. Orte der Veranstaltung sind der Festsaal der Kreisverwaltung, der Ovale Saal und die Kreismusikschule im Stülower Weg.

Sie, sehr geehrte Eltern, finden weitere Gesprächspartner in Vertretern aus der Elternschaft und dem Schulverein.

Für Ihre Entscheidung über den zukünftigen Bildungsweg Ihres Kindes nutzen Sie – neben den Gesprächen im Rahmen der Schullaufbahnempfehlung durch die jetzige Schule Ihres Kindes – auch unsere Beratungsangebote. Für diese Gespräche stehen Ihnen die Schulleitungsmitglieder sowohl am „Tag der offenen Tür“ und natürlich auch zu jeder anderen Zeit zur Verfügung.

Die Anmeldefrist für die Aufnahme Ihres Kindes an unserem Gymnasium läuft bis zum 28. Februar 2013.

Wir freuen uns auf euer und Ihr Kommen.
Birgit Hacker, Schulleiterin

Nachfolgend finden Sie das Anmeldeverfahren und die Anmeldeformulare zum Download:
» Anmeldeformular Blatt 1
» Anmeldeformular Blatt 2
» Musikschulkooperation
» Erlass des Bildungsministeriums
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Regionalrunde der 52. Mathematikolympiade

Im Dezember 2012 fand in Würdigung der erreichten Leistungen der TeilnehmerInnen an der Regionalrunde der 52. Mathematikolympiade die Auszeichnungsveranstaltung im Rostocker Rathaus statt. Auch SchülerInnen unserer Schule wurden dort geehrt. So erhielten Gerolf Vent, Alena Henneken und Martina Beese einen II. Preis, Jan Malte Weirich einen III. Preis und Jonathan Beyer eine Anerkennung für ihre erbrachten Leistungen.

Herzlichen Glückwunsch!

Viel Erfolg und gute Ideen wünschen wir den Delegierten bei der Teilnahme am Landeswettbewerb am 22. und 23. Februar in Rostock.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Frohe Weihnachten

baum

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern!
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Das Jahr neigt sich dem Ende – Weihnachten steht vor der Tür. Das Weihnachtskonzert im Münster am vergangenen Donnerstag stimmte Gäste sowie Mitwirkende wunderbar auf die kommenden Feiertage ein. Die Darbietungen der Schüler und des Elternchores beeindruckten durch ihre Vielfalt und das hohe Niveau. Danke! Unter Leitung der Musiklehrerinnen Frau Kastius und Frau Seiler sowie der Schüler Dora Bellmann und Christofer Hameister wurde den Zuhörern ein besinnliches Programm geboten. Ein Lob auch den vielen Akteuren im Hintergrund, ich denke z.B. an die Techniker Till Frömmel und Norman Kneifel.
Das Konzert wurde zugunsten des Kinder- und Jugendhauses „Stall“, getragen durch die evangelische Kirchgemeinde, gegeben. Vielen Dank für Eure und Ihre Spenden (540,41 Euro)!

Ich wünsche Euch und Ihnen eine Weihnachtszeit mit Zeit und Muße für besinnliche Stunden sowie mit fröhlichen Stunden im Kreise der Familie.Für 2013 mögen Gesundheit, Glück und Erfolg an Eurer und Ihrer Seite sein. Uns wünsche ich weiterhin ein vertrauensvolles Miteinander.

Birgit Hacker, Schulleiterin
weihnachtskonzert-bilderstrecke2012

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar