Theateraufführung in der Aula

theaterabendDer Theater-Kurs 12 führt in diesem Jahr zum einen die humorvolle Inszenierung von „Männersache“, sowie zum anderen die Zauberposse „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ des österreichischen Dramatikers Johann Nestory auf.

TERMINE FÜR DIE VORSTELLUNGEN:
20.03.2013 (MI) – Rostock, Theater am Stadthafen [18.20]
22.03.2013 (FR) – Bad Doberan, Aula (Gymnasium) [19.00]

Der Eintritt für diese Inszenierungen der Abiturientinnen & Abiturienten ist frei.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Theateraufführung fällt heute aus!

Die Theateraufführung heute Abend
um 19.00 Uhr fällt witterungsbedingt aus!!!

Wir bitten um Verständnis!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Einladung zum Lehreressen 2013

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
das Ende der Schulzeit für insgesamt 96 Abiturienten rückt immer näher…
…Daher möchten wir Sie recht herzlich zum diesjährigen Lehreressen am 04. April 2013 um 17.30 Uhr ins Foyer des Gymnasiums einladen.
Erwarten Sie einen Abend voller Unterhaltung, Musik und Gesprächen. Des Weiteren bereiten Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrganges ein köstliches Warm- und Kaltbuffet für Sie vor. Aus gegebenem Anlass verzichten wir ausdrücklich auf „Lehrerspiele“. Über ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Lehreressen 2013:
Donnerstag, 04. April 2013
17.30 Uhr
Foyer des Gymnasiums

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Heute: Start der Mottowoche des Abiturjahrganges

Nachfolgend bekommt ihr Einsicht über die Themen der diesjährigen Mottowoche (18.03.-22.03.2013).

mottowoche

Erläuterung der einzelnen Themen:

Montag —- FFGrundschule
Wir versetzen und zurück in Zeiten von Fibel, Pausenmilch und Klettergerüst. Verkleide dich wie an deinem ersten Schultag bzw. wie in der Grundschulzeit.

Dienstag FFGayschlechtertausch
Wie ist das eigentlich so, mal auf die andere Toilette zu g
ehen? Ziehe Dich entsprechend des jeweiligen Geschlechts an.
Mittwoch FFGeschichten aus der Gruft
Zombieapokalypse und Todesser? Jetzt wird’s finster!
Donnerstag FFGrannies vs. FFGumpen und Lumpen
Lieber rumlaufen wie Oma/Opa oder doch eher etwas zwischen Bad Taste und Assi? Entscheide selbst!
Freitag FFGrimms Märchen
Packe dich in die Gewänder deiner liebsten Kindheitsstars, egal ob Teletubbies oder Aschenputtel.


Die Mottowoche ist am Friderico-Francisceum feste Tradition und wird jährlich in der Woche vor den Osterferien vom jeweiligen Abiturjahrgang veranstaltet. In dieser Woche verkleiden sich die Abiturienten und Abiturientinnen täglich nach einem bestimmten, im Vorfeld festgelegten, Motto.


Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Gesteinssammler aufgepasst!

gesteineLiebe Schülerinnen und Schüler,
wer von euch hat Lust, unsere Gesteinssammlung wieder aus der Versenkung zu holen?

Herr Hamann, als aktiver Sammler, bietet uns dabei seine Unterstützung an.

Bitte meldet euch bis zum 21.03.2013 bei
Frau Rönnfeldt oder Frau Mucha.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Einladung zum Lehreressen 2013

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
das Ende der Schulzeit für insgesamt 96 Abiturienten rückt immer näher…
…Daher möchten wir Sie recht herzlich zum diesjährigen Lehreressen am 19. März 2013 um 17.30 Uhr ins Foyer des Gymnasiums einladen.
Erwarten Sie einen Abend voller Unterhaltung, Musik und Gesprächen. Des Weiteren bereiten Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrganges ein köstliches Warm- und Kaltbuffet für Sie vor. Aus gegebenem Anlass verzichten wir ausdrücklich auf „Lehrerspiele“. Über ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Lehreressen 2013:

Dienstag, 19. März 2013

17.30 Uhr

Foyer des Gymnasiums

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ein Abend – zwei Theateraufführungen

theaterabendDer Theater-Kurs 12 führt in diesem Jahr zum einen die humorvolle Inszenierung von „Männersache“, sowie zum anderen die Zauberposse „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ des österreichischen Dramatikers Johann Nestory auf.

TERMINE FÜR DIE VORSTELLUNGEN:
18.03.2013 (MO) – Bad Doberan, Aula (Gymnasium) [19.00]
20.03.2013 (MI) – Rostock, Theater am Stadthafen [18.20]
22.03.2013 (FR) – Bad Doberan, Aula (Gymnasium) [19.00]

Der Eintritt für diese Inszenierungen der Abiturientinnen & Abiturienten ist frei.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Einladung zum Abifiz-Konzert am 8. April 2013

abifiz-konzert-2013

Der Abiturjahrgang 2013 lädt Sie recht herzlich zum Frühjahrs-Benefizkonzert in den Festsaal der Kreisverwaltung (Bad Doberan) am 8. April 2013 (Montag) um 19.00 Uhr ein. Lassen Sie sich durch Musik & Unterhaltung verzaubern.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Mottowoche des Abiturjahrganges

Nachfolgend bekommt ihr Einsicht über die Themen der diesjährigen Mottowoche (18.03.-22.03.2013).

mottowoche

Erläuterung der einzelnen Themen:

Montag —- FFGrundschule
Wir versetzen und zurück in Zeiten von Fibel, Pausenmilch und Klettergerüst. Verkleide dich wie an deinem ersten Schultag bzw. wie in der Grundschulzeit.

Dienstag FFGayschlechtertausch
Wie ist das eigentlich so, mal auf die andere Toilette zu g
ehen? Ziehe Dich entsprechend des jeweiligen Geschlechts an.
Mittwoch FFGeschichten aus der Gruft
Zombieapokalypse und Todesser? Jetzt wird’s finster!
Donnerstag FFGrannies vs. FFGumpen und Lumpen
Lieber rumlaufen wie Oma/Opa oder doch eher etwas zwischen Bad Taste und Assi? Entscheide selbst!
Freitag FFGrimms Märchen
Packe dich in die Gewänder deiner liebsten Kindheitsstars, egal ob Teletubbies oder Aschenputtel.


Die Mottowoche ist am Friderico-Francisceum feste Tradition und wird jährlich in der Woche vor den Osterferien vom jeweiligen Abiturjahrgang veranstaltet. In dieser Woche verkleiden sich die Abiturienten und Abiturientinnen täglich nach einem bestimmten, im Vorfeld festgelegten, Motto.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

52. Mathematik-Olympiade

Am Freitag, 22.02.2013, und Samstag, 23.02.2013, fand in Rostock die Landesrunde der 52. Mathematikolympiade statt. Unsere Schule wurde dort durch

Martina Beese (Kl. 10c) ——– Alena Henneken (Kl.8d)
Gerolf Vent (Kl.7a) und Jan Malte Weirich (Kl.8d)

vertreten.

Ein Lob und Anerkennung an diese Vier für ihr Engagement und die erzielten Ergebnisse. Besonders hervorheben möchte ich Alena und Jan Malte. Ihre Leistungen wurden mit einem 3. Preis geehrt.
Herzlichen Glückwunsch.

Frau Basedow, Fachschaft: Mathematik

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar