Studienfahrt nach Rom 2013

Liebe Schüler,

unsere Studienfahrt rückt immer näher. Hier sind die aktuellen Informationen zur Fahrt. Bitte beachtet die Hinweise. Einige Schüler müssen noch ihre Unterlagen abgeben bzw. vervollständigen! Bei Fragen wendet euch umgehend an die Begleiter Frau Goblitschke und Frau Balke.

Downloads:
Fahrtinfo 2013
Programm 2013

Die Lateinlehrer

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sangesfreudige Gymnasiasten im Einsatz für die Schulbibliothek

dm
Am Mittwoch, dem 28.08.2013, nahmen Schülerinnen und Schüler des Friderico-Francisceums am Nachmittag gemeinsam mit einigen Eltern und Lehrern sowie Besuchern des CITTI-PARKS Rostock an einer Singwette teil.

Der dm-Drogeriemarkt in der Handwerkstraße feierte mit allen anderen dm-Filialen unter dem Motto „4 Jahrzehnte dm“ den runden Geburtstag des Unternehmens. Dieses Jubiläum sollte gleichzeitig Anlass für die Unterstützung verschiedener soziale Projekte sein.

Die Singwette erforderte, dass mindestens 100 Personen in den Gesang des Chores einstimmen. Über 180 Sänger ließen die Lieder „An die Freude“, „Die Gedanken sind frei“ und „Froh zu sein, bedarf es wenig“ erklingen.
Vor der eigentlichen Wette boten Mitglieder des Schulchores unter Leitung von Frau Kastius ein kleines Programm dar und animierten so Besucher des Einkaufsmarktes stehen zu bleiben und sich an der folgenden Singwette zu beteiligen.

Der Wetteinsatz von 400 Euro kommt der Schulbibliothek des Friderico-Francisceums zugute, auch der Chor erhielt eine Spende.
Ein großes Dankeschön – auch im Namen des Schulvereins – an Frau Friese und ihr Team, die auf diese Wette aufmerksam machten, an alle Chormitglieder und Frau Kastius sowie an alle Sänger

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Erfolgreiche Teilnahme an der Intel Leibniz Challenge

SAMSUNG DIGITAL CAMERADie Intel Leibniz Challenge ist ein bundesweiter Team-Wettbewerb der Universität Hannover für Schüler der 9. bis 13. Klassen. Aus unserer Schule nahmen im vergangenen Schuljahr Martina Beese, Jette Bröer und Tim Drevelow teil.
Über 4 Monate setzten sie sich engagiert und kreativ mit vielfältigen mathematischen, informatorischen, physikalischen und technischen Aufgaben zum Thema „Wetter“ auseinander. U.a. bauten und programmierten sie aus einem Mikrocontroller, einem Temperatursensor, einem Lichtsensor sowie Hallsensoren eine Wetterstation.
Das Team des FFG konnte diesen Wettbewerb mit dem bestmöglichen Prädikat abschließen und belegte unter den 1209 teilnehmenden Teams aus der ganzen Bundesrepublik einen hervorragenden 122. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!>

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Schulgesundheitstag 2013

Liebe Schülerinnen und Schüler,

am 21.8.2013 findet für die Klassenstufen 7 – 10 ein Projekttag zum Thema Gesundheit statt.
Der Ablauf ist durch folgende Pläne geregelt.

Klassenorganisation
Veranstaltungen

Ich wünsche uns allen einen interessanten und erfolgreichen Tag.

Grit Goblitschke – Gesundheitslehrer

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Unterrichtszeiten

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die heißen Tage liegen erst einmal hinter uns. Ab dem morgigen Mittwoch, 7.8.2013, findet der Unterricht normal nach Plan statt! Die verkürzten Unterrichtszeiten sind somit aufgehoben.

Die siebenten Klassen beachten bitte die bis einschließlich Donnerstag geltenden gesonderten Pläne.

Werner Basedow – stellv. Schulleiter

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Information

Ab Mittwoch, 07. August 2013 gelten die normalen Unterrichtszeiten.

Die Klassenstufe 7 hat bis einschließlich Donnerstag die Kennenlerntage und jeweils nach der 6. Stunde Unterrichtsschluss.

Die Schulleitung

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Informationen zum neuen Schuljahr

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ich hoffe, es liegen erlebnisreiche Ferientage hinter euch, in denen ihr Zeit für eure Interessen hattet, Neues kennen lernen konntet und mit Freunden viel Spaß erleben durftet.
Nach sechs Wochen erwarten euch alle Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule am Montag zum Start ins neue Schuljahr.

Der Unterricht beginnt wieder um 7.50 Uhr. In den ersten beiden Stunden wird euch euer Klassenleiter alle notwendigen Informationen zum neuen Schuljahr geben. Danach findet der reguläre Unterricht statt. Am ersten Schultag genügt es, Schreibzeug und Schreibblock sowie das Hausaufgabenheft dabei zu haben.

Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen, werdet von euren Klassenleitern ab 7.30 Uhr auf dem Schulhof erwartet. Von Montag bis Donnerstag bieten die Kennenlerntage die Möglichkeit, sich mit den neuen Mitschülern, der Schule sowie dem Ort vertraut zu machen.

Beachtet bitte alle, dass zunächst folgende Unterrichtszeiten gelten:

1./2. Stunde 07.50 – 08.50 Uhr
3./4. Stunde 09.10 – 10.10 Uhr
5./6. Stunde 10.30 – 11.30 Uhr
7./8. Stunde 11.50 – 12.50 Uhr

Am ersten Schultag endet der Unterricht für alle Klassen nach der 6. Stunde. Bis zur Abfahrt der jeweiligen Busse verbringt ihr die Zeit in der Schule.
Die Beförderung der Fahrschüler erfolgt durch das neu gebildete Unternehmen
rebus Regionalbus Rostock GmbH. Seit 01.08.2013 gilt ein neuer Fahrplan.

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende!

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Auswertung des Klassenraumwettbewerbes 2012/13

Der letzte Wertungsdurchgang des diesjährigen Klassenraumwettbewerbes führte zu folgendem Endstand:

Platz 1 Klasse 8c 154 Punkte
Platz 2 Klasse 8f 152 Punkte
Platz 3 Klasse 7b 139 Punkte

Die detaillierte Auswertung findet Ihr im Schaukasten im Foyer der Schule.

Wir danken dem Schulverein für die Finanzierung der Preise.

E. Dievenkorn

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Ferien

Vom 24.06. bis 05.07.2013 und
vom 29.07. bis 02.08.2013

ist das Sekretariat von 09.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„Aktion Tagwerk – dein Tag für Afrika“

An dieser Aktion nahmen am 13.06.2013 insgesamt 35 Schüler aus den Klassen 8 teil und spendeten 684,– EURO.
Am 18.06.2013 waren die Schüler Jennifer Wilken, Lena Lukow, Phillip Kipar, Lukas Gerber, Nele Tolzin, Eva Jürß, Nele Ziemß, Luisa Kühl, Sussane Schröter und Marie-Louise Froh im Einsatz bei IKEA und haben dort eine Spende von 450,– EURO erhalten.
Ein besonderes Lob gilt aber auch der Bereitschaft der Schüler Paul Kutzbach, Christian Leu, Janis Lingreen, Celine Boer und Lea Winkler.
Allen Beteiligten ein Dankeschön für die insgesamt gespendete Summe von 1134,– EURO für die „Aktion Tagwerk“.

Vielen Dank, auch im Namen von Ikea,
Jutta Georgi

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar