Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

hiermit möchten wir über die Vollsperrung der Brücke über das Bollhäger Fließ nördlich der Klostermauer-Radweg Nienhäger Chaussee zur B105 (Todeskurve) informieren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

NOS FÉLICITATIONS!!!🎉 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Am letzten Schultag (19.07.24) fand an unserem Gymnasium wieder die feierliche
Übergabe der französischen Sprachdiplome DELF (Diplôme d’Etudes en Langue
Française) statt, die vom französischen Bildungsministerium (Ministère de
l’Education Nationale) vergeben werden und weltweit anerkannt sind.
19 Schülerinnen und Schüler des FFG bereiteten sich darauf neben dem
eigentlichen Unterricht im vergangenen zweiten Schulhalbjahr 2024 vor und
nahmen an den Prüfungen teil.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden erfolgreich und erzielten
beachtliche Leistungen in allen Niveaustufen. Besonders hervorzuheben sind die
überdurchschnittlichen Leistungen der Schülerinnen des höchsten Niveaus (B2).
Allen Teilnehmern unseren herzlichen Glückwunsch und Respekt für dieses
Engagement!

Die neue DELF-Vorbereitung beginnt in der 2. Schulwoche. Wir freuen uns wieder
auf zahlreiche Interessierte.

Die Französischfachschaft

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für NOS FÉLICITATIONS!!!🎉 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Fahrplanwechsel

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

mit Schulbeginn am 02.09.2024 wird wieder ein Fahrplanwechsel durchgeführt. Die Informationen dazu sind hier zu finden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fahrplanwechsel

Abifiz Konzert 18. Juli 2024

Sommer, Sonne, Kaktus

Liebe Leser*innen,

am 18. Juli 2024 wurde von der jetzigen 11 Klasse das Abifiz Konzert, unter dem Motto „Sommer, Sonne, Kaktus“, organisiert. Dank dem guten Wetter, hatten wir und ganz Bad Doberan einen wundervollen Abend, mit einem Programm, welches von Künstler*innen der 7 bis 11 Klasse, sowie ehemaligen Schüler*innen auf die Bühne gebracht wurde und das gesamte Publikum entzückte. Ebenfalls hat das fabelhafte Catering uns das Sommer-feeling auch für den Magen bereitgestellt.

Wir bedanken uns bei unseren Besuchern*innen, den Grillmeistern, sowie dem Catering, den Organisatoren, den Künstler*innen, ohne die der Abend nicht so ein Erfolg gewesen wäre, den Technikern, besonders Herrn Bull und allen unseren Unterstützern: Coco, Bäckerei Braun, Bäckerei Carlson, Glashäger, Fleischerei Timm und Blumenhaus Bade.

Insgesamt war dieser Abend ein schöner Ausklang für das Schuljahr ´23/´24.

Wir freuen uns auf ein neues, nächstes Jahr.

Euer Jahrgang 11.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Abifiz Konzert 18. Juli 2024

Projektwoche am Friderico-Francisceum Gymnasium

– Vielfalt und Kreativität erleben –

Die diesjährige Projektwoche an unserer Schule war ein inspirierendes Ereignis, das den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bot, in einer Vielzahl von spannenden Kursen, neue Fähigkeiten zu erlernen und ihre Kreativität auszuleben. Sei es bei verschiedenen Experimenten, beim Herstellen von Kosmetik, beim Erleben und Erfassen der Natur auf Wandertouren; in der Auseinandersetzung mit der Persönlichkeit, Geschichte und Zukunft, bei Bewegungs-, Sport- und Gartenaktivitäten sowie bei handwerklich kreativen Projekten. Jeder Kurs war darauf ausgerichtet, unterschiedliche Interessen zu fördern und wertvolle Erfahrungen zu bieten.

Die Projektwoche wurde allgemein als eine sehr positive Erfahrung wahrgenommen. Sowohl die Schüler als auch die Lehrer konnten die angenehme Atmosphäre genießen. Für die Schüler war es eine Gelegenheit, sich ohne den üblichen Leistungsdruck zu entfalten und ihre Fähigkeiten in einem anderen Kontext zu zeigen. Lehrer hatten die Möglichkeit, ihre Schüler von einer neuen Seite kennenzulernen und umgekehrt konnten die Schüler ihre Lehrer in einem anderen Licht sehen.

Ein bemerkenswerter Aspekt der Projektwoche war damit das veränderte Arbeitsklima. Die herkömmlichen Strukturen des Schulalltags traten in den Hintergrund, was zu einer offeneren Arbeitsweise führte. Diese Dynamik wurde von allen Beteiligten sehr geschätzt, da sie Raum für Kreativität und innovative Ideen schuf.

Die Begeisterung unter den Schülern war besonders hoch. Wie eine Umfrage darstellt, gaben 89% der befragten Schülerinnen und Schüler an, mit der Projektwoche sehr zufrieden zu sein. Diese hohe Zufriedenheitsrate zeigt auf, wie wichtig es ist, solche Phasen des schulischen Miteinanders und der gemeinsamen Erlebnisse zu gestalten. Die Projektwoche bot eine wertvolle Gelegenheit, das Gemeinschaftsgefühl über den regulären Unterricht hinausgeht, zu festigen.

Unsere Projektwoche war ein voller Erfolg und hat den Schülerinnen und Schülern nicht nur neue Fertigkeiten vermittelt, sondern auch ihre Neugierde und Kreativität angeregt. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre inspirierenden Ideen sowie dem Organisations-Team für einen reibungslosen Ablauf. 

Wir freuen uns schon auf die Projektwoche des nächsten Schuljahres!

von Eva Springer & Paula Ryschka

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Projektwoche am Friderico-Francisceum Gymnasium

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! 

Das Schuljahr 2023/24 ist absolviert. 

Traditionell veranstalteten wir in der letzten Schulwoche unsere Projekttage. Ein separater Bericht gibt Einblick in diese erfolgreiche Woche. Diese hielt einen weiteren Höhepunkt bereit: unser Sommer-Abifiz-Konzert am Donnerstagabend. Es stand unter einem sehr guten Wetter-Stern – musikalische und kulinarische Genüsse sorgten für einen entspannten Abend – eine wunderbare Einstimmung auf den letzten Schultag. Ein großes Lob an die Organisatoren aus den Reihen der Elftklässler sowie an alle Mitwirkenden!

Am Freitag konnte das Ergebnis der diesjährigen Arbeit in Form des Zeugnisses in Empfang genommen werden.

Nun liegen sechs Ferienwochen vor euch, liebe Schülerinnen und Schüler. Ich wünsche euch allen sowie Ihnen, sehr geehrte Eltern, einen wundervollen Sommer; viel Zeit für Aktivitäten, die Freude bereiten, sowie für gemeinsame Erlebnisse in der Familie und mit Freunden, Zeit für Neues!

Das Sekretariat ist in den Sommerferien zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag, 22.07.2024, bis Freitag, 26.07.2024​9.00 bis 11.00 Uhr ​HG und EG
Montag, 29.07.2024, bis Mittwoch, 31.07.2024​9.00 bis 11.00 Uhr​EG

Donnerstag, 01.08.2024, und Freitag, 02.08.2024​geschlossen​
Montag, 05.08.2024 bis Freitag, 16.08.2024​Schließwochen

Montag, 19.08.2024, bis Freitag, 23.08.2024​9.00 bis 11.00 Uhr ​im HG 
Montag, 26.08.2024, bis Freitag, 30.08.2024​9.00 bis 12.00 Uhr ​im HG und EG

(HG = altes Haus, EG = neues Haus)

Eine schöne Sommerferienzeit wünscht Euch und Ihnen allen

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Mit dem „KRASS-Deutschlandticket“ für 29 Euro im Monat durchs Land

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

am 11. Juli 2024 haben Vertreterinnen und Vertreter des Landkreises Rostock, des Verkehrsverbundes Warnow (VVW) und der rebus Regionalbus Rostock GmbH an unserer Schule das neue „KRASS-Deutschland-Ticket“ vorgestellt. Es ermöglicht allen im Landkreis Rostock wohnenden Schülerinnen und Schülern ab 01.September 2024 deutschlandweit zu reisen, andere Städte und Regionen kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und Spaß zu haben. Das Ticket kostet monatlich 29 Euro.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mit dem „KRASS-Deutschlandticket“ für 29 Euro im Monat durchs Land

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Bauarbeiten

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

der erste Bauabschnitt der Deckenerneuerung L 13 zwischen Hanstorf und Hohenfelde wird früher, und zwar zum 07.07.24, fertiggestellt. Damit zum neuen Schuljahr, ab 02.09.24, die komplette Baumaßnahme abgeschlossen ist, wird der nächste Bauabschnitt 2 zwischen Hohenfelde und Bad Doberan vorgezogen. Somit werden sich zum 08.07.2024 einige Linien erneut ändern. Die Informationen dazu sind hier zu entnehmen:

Schulstandort Bad Doberan

Lageplan Haltestelle Hohenfelde

Aushang Moorbad – Krankenhaus

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bauarbeiten

Erfolgreiche „Kängurus“ am FFG

Auch in diesem Jahr nahmen Schüler unserer Schule an dem seit 1995 jährlich stattfindenden internationalen Känguru-Mathematik-Wettbewerb teil. Bundesweit beteiligten sich knapp 850 000 Schüler aus über 11 900 Schulen. Die Nachwuchsmathematiker stellten sich der Herausforderung, in 75 Minuten 30 knifflige Multiple-Choice-Aufgaben zu lösen. Zu den deutschlandweit allerbesten Teilnehmern zählten auch drei Schüler des FFG. Jeweils einen ersten Preis errangen Maja (Klasse 9G) und Paul (Klasse 8H). Über einen zweiten Preis und das T-Shirt für den weitesten Kängurusprung (= größte Anzahl in Folge richtig gelöster Aufgaben unter den Teilnehmern aller Klassenstufen innerhalb der Schule) freute sich Tom (Klasse 8E).
Herzlichen Glückwunsch den Preisträgern!
Allen Teilnehmern vielen Dank für das gezeigte Engagement!

Fachschaft Mathematik

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche „Kängurus“ am FFG