Weihnachtskonzert am 18.12.2014 im Münster zu Bad Doberan

Wir, die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerschaft, freuen uns auf unser Weihnachtskonzert am 18.12.2014, beginnend um 19.00 Uhr, im Münster zu Bad Doberan.

Wir laden Sie, sehr geehrte Eltern und Verwandte, Partner der Schule sowie Gäste – aus Bad Doberan, aus nah und fern, ein, sich mit uns gemeinsam auf die Weihnachtszeit einzustimmen.

 

Verbleiben Sie bis zum 18.12.2014 mit den besten Wünschen für eine schöne Adventszeit.

 

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

English Reading Competition 2014

Am 4. Dezember 2014 nahmen die besten Leser und Leserinnen der Klassenstufe 7 am alljährlichen English Reading Competition teil. Sie waren vorab jeweils in den einzelnen Klassen ermittelt worden und mussten ihr Können nun anhand eines geübten und eines ungeübten Textes vor einer Jury unter Beweis stellen.reading-competition-2014

Es nahmen teil: Sarah Abilov und Diana Geilus (7a), Tina Schwarzkopf und Jan Stewe (7b),  Luise Bath (7c),  Emily Haensch und Felix Bergeler (7d),  Emily Wagner und David Beyer (7e) sowie  Ole Tummoscheit (7f). Alle Schüler hatten sich sehr gut darauf vorbereitet und zeigten tolle Leistungen. Das verdient Anerkennung!

Die besten Leser wurden:

1. Emily Wagner
2. Jan Stewe
3. David Beyer

Herzlichen Glückwunsch!

 

Ein großes Dankeschön gilt den Schülern des Kurses Begabtenförderung Englisch, die durch ihr Engagement bei der Vorbereitung und Durchführung maßgeblich zum Gelingen dieses Wettbewerbs beitrugen.

Ulrike Naß, Birgit Woitendorf

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Exkursion zur Küstenwache in Warnemünde

Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichtes „Zisch – Zeitung in Schule“ besuchten am Donnerstag, dem 27.11.2014, elf Schüler der 9. und 10. Klasse zusammen mit Frau Merten die Bundespolizeiinspektion See in Warnemünde.
Ziel der Exkursion war es, ein Interview mit dem Polizeihauptkommissar und Kommandanten des Schiffes „Bredstedt“ durchzuführen. Zusätzlich wurde uns auch dieses Patrouillenboot und seine 14 Mann starke Crew vorgestellt. Somit erhielten wir einen umfassenden Einblick in die Aufgaben der Küstenwache.
Mithilfe der gesammelten Informationen verfassen wir nun einen Artikel, der dann hoffentlich in der Ostsee-Zeitung erscheinen wird.
Insgesamt war es eine sehr interessante und eindrucksvolle Exkursion. Wir erhielten tiefe Eindrücke in den Alltag auf See und durften einmal hinter die Kulissen blicken.

Wahlpflichtkurs „Zisch“

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Herzlichen Glückwunsch!

Am Wochenende stellten sich viele junge Musiker beim 10. Podium der Tasteninstrumente der gestrengen Jury, darunter viele Schüler unseres Gymnasiums.

Allen Teilnehmern aus der Schülerschaft des Friderico-Francisceums unsere Anerkennung sowie den Preisträgern unseren herzlichen Glückwunsch!

Mit großem Engagement stellt ihr euch dem täglichen Üben. Das erfordert von euch eine gute Organisation, um den Anforderungen des Schülerlebens gerecht zu werden.
Oftmals zeigt ihr großen Einsatz auf verschiedenen schulischen Veranstaltungen und tragt entscheidend zum Gelingen dieser bei. Dafür gebührt euch Dank und Anerkennung. An dieser Stelle seien auch eure Eltern erwähnt, ohne deren Unterstützung eure Leistungen nicht möglich wären. Deshalb gebührt Ihnen, sehr geehrte Eltern, ein großes Dankeschön – auch von Seiten der Schule!
 
Zahlreiche Prädikate konnten vergeben werden:
 

Das Prädikat „Ausgezeichnet“ wurde an folgende Schülerinnen vergeben:

Chiara Susemihl
Marie Charlotte Basedow
Clara Constanze Schulz
Peer Offereins
Martha Heiden
Anne-Marie Neufeld
Johannes Piontke
Johanna Buschbeck
Hermann Jürß
Gerolf Vent
Gerhild Vent
Luisa Böse

 

Ein Stipendium des Rotary Clubs Heiligendamm erhielten:

Clara Constanze Schulz und Luisa Böse

 
Für die Zukunft wünsche ich euch allen, liebe Musikschüler, weiterhin viel Erfolg, besonders aber Freude und persönliche Bereicherung beim Musizieren!
 
Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

English Reading Competition 2014

Am 4. Dezember findet der diesjährige schulinterne Englisch-Lesewettbewerb für die 7. Klassen statt. Er beginnt um 13.30 Uhr und endet gegen 15.15 Uhr.
Die einzelnen Klassen haben bereits die jeweiligen besten Leser ermittelt, welche dann beim Lesewettbewerb einen geübten und einen ungeübten Text vor einer Jury vortragen werden und tolle Preise gewinnen können.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Neue Bücher eingetroffen!

In unserer Bibliothek warten neue, spannende Bücher auf die Leseratten. Frau Bull pflegt den Bibliotheksbestand und berät alle Nutzer gern.

Der 31.10.2014 war der Stichtag für die Einzahlung des Bibliothekseuros. Wir bedanken uns bei den Eltern, die unserer Bitte nachgekommen sind. Bisher sind etwa 50 % der zu erwartenden Summe überwiesen.

Die Schulbibliothek erweitert ihre Öffnungszeiten: Neu ist die Möglichkeit, am Montag und Dienstag die Hausaufgaben nachmittags in der Bibliothek zu erledigen und dabei den umfangreichen Medienbestand zu nutzen. Die Betreuung erfolgt durch Schüler der Klassenstufe 11.
Um dies auch mittwochs und donnerstags zu ermöglichen, suchen wir noch Eltern, Großeltern ….

Bei Interesse an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit melden Sie sich bitte bei der Schulleitung.

 

Öffnungszeiten der Bibliothek

Montag bis Freitag
Montag und Dienstag
09.20 Uhr – 13.30 Uhr (Ausleihe und Lernort)
13.45 Uhr – 15.15 Uhr (Lernort)

 

Der Schulverein

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bald ist es wieder soweit…

WEihnachtsbaumdie Adventszeit naht mit großen Schritten und auch in diesem Jahr wird dies in unserer Stadt wieder in vielfältiger Weise zu spüren sein.

 
Zum dritten Mal verwandelt sich Bad Doberan in einen Lebendigen Adventskalender. An 24 Tagen, jeweils 18 Uhr, öffnet sich ein Türchen oder ein Fenster in unserer Stadt. Bei einem kleinen Programm mit verschiedenen Elementen soll der Advent als besondere Zeit neu in unser Bewusstsein rücken.

 
Am 9. Dezember wird das FFG Gastgeber sein unter dem Motto „Das singende, klingende Tannenbäumchen“. Gemeinsam mit Eltern und Schülern wollen wir dieses „Türchen“ vorbereiten und laden dazu alle Interessierte am 13.11.2014 um 17 Uhr ins Gymnasium ein. Ideen zu einer Geschichte oder Gedichte können gern mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf Sie/ Euch.

 
Ihr Schulverein

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

3.11. – 17.11.2014 Ausstellung im Foyer

„Hoffnungsträger oder Staatsfeind? DDR-Jugend und Stasi an der Ostsee“

Die Ausstellung beschreibt das Spannungsfeld der DDR-Jugend zwischen Mitmachen, Anpassen oder Aufbegehren.

 

Sonja-Buch

Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung

5.11.2014 (Mittwoch) 17.00 – 19.00 Uhr

  • Worte von Dr. Heinz zur Ausstellung/ Fall eines IMs an der Vorgänger-EOS/ Friedliche Revolution im Kreis Bad Doberan/Vorstellen der Zeitzeugin Sonja Rachow und der Journalistin und Autorin Silke Kettelhake (Biografie über Sonja Rachow – siehe rechts)
  • Gespräch der Zeitzeugin mit der Autorin über Jugend in der DDR und Friedl. Rev. mit Einbindung von Fragen der Schüler/ Publikum / Gespräch mit dem Publikum
  • Unsere Gäste stehen für uns für weiterführende Gespräche auch nach der Veranstaltung bereit.
    Es sind alle Schülerinnen und Schüler, Kollegen und Kolleginnen sowie Eltern herzlich eingeladen!

 

Wir hoffen, dass die Ausstellung und die Eröffnungsveranstaltung viele Anregungen für die Auseinandersetzung mit den Ereignissen rund um die Friedliche Revolution vor 25 Jahren bieten und wünschen uns eine rege Nutzung der Ausstellung im Unterricht und eine gut besuchte Ausstellungseröffnung.

Die FS Geschichte

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Unsere Spendenaktion für die Menschen in den Ebola-Gebieten

Ebola ist eine der gefährlichsten Infektionskrankheiten der Welt. Die Folgen sind dramatisch; ca. 4030 Menschen sind an der Krankheit bereits gestorben, mehr als 7000 haben sich infiziert, immer mehr Kinder werden zu Waisen.

Um ein wenig zu helfen, haben wir (der Projektkurs 11) einen Kuchenbasar und eine Spendenaktion gestartet.

 

Und ihr habt fleißig gespendet. 122,66 € sind zusammengekommen.

Wir unterstützen damit die Deutsche Welthungerhilfe bei ihrer Arbeit in Westafrika.

 

Wir bedanken uns herzlich bei allen Spendern.

Aber wir machen weiter. In der Bibliothek findet ihr auch noch in den nächsten Wochen unsere Spendenbox.

 

Der Projektkurs 11

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

54. Mathematikolympiade am FFG

Die 54. Mathematikolympiade startete an unserer Schule am 25.9.2014. Viele interessierte Schülerinnen und Schüler nehmen auch in diesem Jahr wieder daran teil und die Besten unter ihnen wurden am 8.10.2014 in der Aula geehrt. Sie werden unsere Schule am 12.11.2014 bei der Regionalrunde in Rostock vertreten. Dazu wünschen wir ihnen viel Erfolg.

 

Klassenstufe 7: Jan Stewe 7b
Jan Weber 7d
Greta Weirich 7d
Felix Bergeler 7d
Marie Charlotte Basedow 7d
Kilian Ebel 7c
Helge Hoffmann 7b
Adrian Drögmöller 7b
Klassenstufe 8: Julia Henneken 8a
Franziska Rossbach 8c
Theresa von Heydebreck 8c
Willi Thral 8d
Henning Scheffler 8f
Klassenstufe 11/12: Nathalie Rossbach 11
Martina Beese 12

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar