54. Landesmathematikolympiade

Am 20. und 21. Februar 2015 fand in Rostock die 54. Landesmathematikolympiade statt. Von unserer Schule setzten sich an diesen beiden Tagen Martina Beese, Franziska Rossbach, Theresa von Heydebreck, Greta Weirich, Jan Weber, Jan Stewe und Adrian Drögmöller mit den sehr anspruchsvollen Aufgaben auseinander.

 
Besonders hervorzuheben ist dabei Jan Stewe. Er erzielte für seine erbrachten Leistungen eine Anerkennung.

 
Herzlichen Glückwunsch.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vorlesewettbewerb der 7. Klassen

Am diesjährigen Schulausscheid für den Vorlesewettbewerb der 7. Klassen nahmen 12 Schüler/innen teil.
Gelesen wurde im Ehm- Welk- Haus aus dem Buch „Die seltsamen Abenteuer des Marco Polo“.
Interessierte Eltern, Großeltern und Geschwister verfolgten die Vorlesestunde.

Vorlesewettbewerb2015
Eine Jury von 4 Fachkolleginnen bewertete die Leseleistungen.

Die Gewinner erhielten Büchergutscheine, die durch den Schulverein gesponsert wurden. Vielen Dank!

1. Platz Helge Hoffmann   Klasse 7b
2. Platz Paul Luge Klasse 7f
3. Platz Emily Wagner Klasse 7e

Herzlichen Glückwunsch!

Birgit Sautter – Fachschaft Deutsch

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Schulsieger des National Geographic-Wettbewerbs ermittelt

Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder am National Geographic-Wettbewerb teil. Die ersten beiden Runden sind beendet. Den Klassenstufensiegern konnten wir mit Hilfe des Schulvereins schöne Preise überreichen. Vielen Dank!

 

Folgende Klassensieger durften heute zur Ermittlung des Schulsiegers antreten:

7a- Friedrich Bigge; 7b- Jan Stewe; 7c- Luise Bath; 7d- Jan Weber; 7e- Leander Schwarck; 7f- Georg Lange;

8a- Josephine Sabisch; 8b- Gina Melzer; 8c- Johanna Traue; 8d- Jan Philip Walter; 8e- Ole Pluschkell; 8f- Leon Riewe;

9a- Torben Baumann; 9b- Teresa Mokosch; 9c- Friedrich Teller; 9d- Julius Langguth; 9e- Anna Hodeck;

10a- Paul Kriegsheim; 10b- Emma Gatzke; 10c- Philipp Bender; 10d- Malte Weirich; 10e- Ron Iselstöger; 10f- Moritz Konarski.

 

Leider wagten sich nur fünf Klassensieger an die nächsten Aufgaben.

 

Unser Schulsieger und Vertreter beim Landeswettbewerb ist

Malte Weirich

2.Platz: Jan Weber + Moritz Konarski (auch bei den Stichfragen mit gleicher Punktzahl)
4.Platz: Torben Baumann
5.Platz: Johanna Traue

 

Herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Das Schuljahr 2014/15 ist bereits zur Hälfte absolviert.
Alle Schüler der 7. bis 10. Klassen können anhand ihres Zeugnisses erkennen, wo sie stehen. Die nächsten Monate geben Gelegenheit, die erreichten Lernergebnisse zu bestätigen bzw. zu verbessern. Die Schüler des 11. Jahrgangs haben den ersten Abschnitt der Qualifikationsphase absolviert und damit direkt für das Abiturergebnis gearbeitet. Unsere Zwölftklässler sind mitten
im 4. Kurshalbjahr und stehen unmittelbar vor den Abiturprüfungen.

 

Sie, sehr geehrte Eltern, erhalten nun mit dem Zeugnis auf einen Blick das Resultat der Lernarbeit Ihres Kindes im ersten Halbjahr. Die persönlichen Gespräche mit den Klassenleitern im Laufe des Schuljahres zu den Lernergebnissen und zum Arbeits- und Sozialverhalten gemeinsam mit Ihren Kindern geben Ihnen weiteren Aufschluss.
Im zweiten Halbjahr wird es einen neuen Stundenplan geben, gleichzeitig wird der Fachunterricht in einigen Klassen von einer anderen Lehrkraft übernommen. Die Gründe sind vielschichtig, Schüler und Eltern erhalten in diesem Fall eine gesonderte Information.

 

Zunächst wünsche ich allen Schülern, dass ihr Zeit und Muße für Aktivitäten findet, die euch Freude bereiten und vor allem auch Kraft für die kommende Zeit geben. Nutzt die Zeit für gemeinsame Erlebnisse sowohl mit eurer Familie als auch mit Freunden.
Allen Lehrern wünsche ich eine erholsame unterrichtsfreie Zeit.

 

Das Sekretariat ist in den Winterferien zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag, 02.02.2015, bis Donnerstag, 05.02.2015, von 9.00 bis 12.00 Uhr im HG (altes Haus)
Freitag, 06.02.2015, geschlossen
Montag, 09.02.2015 bis Freitag, 13.02.2015, von 9.00 bis 12.00 Uhr im HG (altes Haus)

 

Eine schöne Winterferienzeit wünscht Euch und Ihnen allen

 

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Eilmeldung von FFGear

Alle die noch auf ihre Schulkleidung warten, müssen sich leider noch etwas gedulden. Wir erwarten die restliche Lieferung in den Ferien. Wir informieren euch rechtzeitig, wann ihr eure Schulkleidung abholen könnt.

 

Vielen Dank für eure Geduld!

 

Eure Schülerfirma

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Spendenbasar für die Ebola Opfer

Am 17.01.2015 fand an unserer Schule der Tag der offenen Tür statt. Dieses Ereignis haben wir genutzt, um eine 2. Spendenaktion durchzuführen.

Die bei einem Waffelbasar eingenommenen 94,75€ werden wir nun der Deutschen Welthungerhilfe zur Verfügung stellen, die damit den Ebola Opfern hilft.

 

Wir danken allen fleißigen Spendern und wir hoffen, dass wir mit dem Geld etwas erreichen können.

 

Der Projektkurs 11

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Einladung zum „Tag der offenen Tür“

Liebe künftige Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen, sehr geehrte Eltern!

Am 17.01.2015 öffnet das Friderico-Francisceum in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr seine Türen.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, an diesem Tag unsere Schule kennenzulernen.

Besonders willkommen heißen wir euch, die Schülerinnen und Schüler der jetzigen 6. Klassen, sowie eure Eltern.
Nutzt die Gelegenheit, euch gemeinsam mit euren Eltern über den gymnasialen Bildungsweg an unserer Schule zu informieren.
Dazu könnt ihr mit Fachlehrern sowie mit Schülern in zwangloser Atmosphäre ins Gespräch kommen. Ihr erhaltet einen Einblick in unseren Schulalltag und in die Besonderheiten an unserer Schule.
Die Musikschule als Kooperationspartner stellt sich vor. Fragen können sowohl mit Lehrern der Musikschule als auch mit Vertretern der Schulleitung geklärt werden.

Sie, sehr geehrte Eltern, finden weitere Gesprächspartner in Vertretern aus der Elternschaft und dem Schulverein.

Für Ihre Entscheidung über den zukünftigen Bildungsweg Ihres Kindes nutzen Sie – neben den Gesprächen im Rahmen der Schullaufbahnempfehlung durch die jetzige Schule Ihres Kindes – auch unsere Beratungsangebote. Für diese Gespräche stehen Ihnen die Schulleitungsmitglieder sowohl am „Tag der offenen Tür“ als auch zu anderen Terminen zur Verfügung.

 

Die Anmeldefrist für die Aufnahme Ihres Kindes an unserem Gymnasium läuft bis zum 28. Februar 2015.

 

Wir freuen uns auf euer und Ihr Kommen.

 

Birgit Hacker – Schulleiterin

 

In der Anlage finden Sie das Anmeldeverfahren und die Anmeldeformulare zum Download.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Frohe Weihnachten!

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

 

„Und wieder nun lässt aus dem Dunkeln die Weihnacht ihre Sterne funkeln!“
(Arno Holz)

Die Freude auf die Weihnachtszeit ist überall zu spüren. Nicht nur die Schüler sehnen die Feiertage herbei. Verlangten doch die letzten Wochen einen großen Einsatz, um den schulischen Anforderungen gerecht zu werden. Gerade deshalb ist das Engagement vieler Schüler in der Adventszeit besonders hoch zu schätzen. Viele verschiedene Veranstaltungen lebten vom Können unserer Schüler. Sie erfreuten mit Theater, Musik, Gesang und Tanz die Gäste, sorgten für ein Innehalten in der Vorweihnachtszeit.

 

Unser Weihnachtskonzert im Münster am Donnerstag ist eine wunderbare Möglichkeit, uns gemeinsam auf die Feiertage einzustimmen.

Mit unserem Konzert im Münster bitten wir um Spenden – zugunsten der Kinder von Flüchtlingen, die in Bad Doberan leben und von den Integrationslotsen betreut werden. Einige Schüler unserer Schule sind seit Jahren sehr aktiv und helfen diesen Kindern in ihrer Freizeit auf äußerst engagierte Weise.
Allen Beteiligten schon vorab ein Dankeschön für ihr Engagement.

 

Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden sowie an alle Besucher. Die Spendensumme in Höhe von 858,88 Euro steht für die Arbeit der Migrationslotsen mit den Kindern zur Verfügung.

 

Ich wünsche Euch und Ihnen Weihnachtstagemit Zeit und Muße für besinnliche Momente sowie mit fröhlichen Stunden im Kreise der Familie.

Für 2015 mögen Gesundheit, Glück und Erfolg an Eurer und Ihrer Seite sein. Uns wünsche ich weiterhin ein vertrauensvolles Miteinander.

 

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Regionalrunde der Matheolympiade

Am 5.12.2014 fand im Rostocker Rathaus die Siegerehrung der Regionalrunde der 54. Mathematikolympiade statt. 13 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben daran teilgenommen und sie können auf eine beachtliche Erfolgsbilanz zurückblicken.

Einen ersten Preis erzielte Jan Weber (7d)
Einen zweiten Preis erhielten Greta Weirich (7d)
Julia Henneken (8a)
Theresa von Heydebreck (8c)
Alena Henneken (10d)
ein dritter Preis ging an Jan Stewe (7b)
Adrian Drögmöller (7b)
Franziska Rossbach (8c)

 

Für ihre erbrachten Leistungen konnten die nachfolgend genannten Schülerinnen und Schüler eine Anerkennungsurkunde in Empfang nehmen:

MartinaBeese (12)
Marie Charlotte Basedow (7d)
Felix Bergeler (7d)
Helge Hoffmann (7b)
Kilian Ebel (7c)

 

Eine Einladung zur Teilnahme an der Landesrunde der Mathematikolympiade Ende Februar ging an 9 Schülerinnen und Schüler.

Jan Weber (7d)

Greta Weirich (7d)

Jan Stewe (7b)

Adrian Drögmöller (7b)

Julia Henneken (8a)

Theresa von Heydebreck (8c)

Franziska Rossbach (8c)

Alena Henneken (10d)

Martine Beese (12)

 

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen den Teilnehmern der Landesrunde viel Erfolg.

G. Basedow
i. A. FS Mathematik

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

First Prize – WAKE UP! GO GREEN!

Über mehrere Wochen haben wir, der Kurs en 1 von Frau Witt, uns im Englischunterricht mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt. Wir haben im Internet recherchiert, Material gesammelt, Befragungen durchgeführt, Collagen und eine Website erstellt, Ideen für einen bewussten Umgang mit der Umwelt entwickelt und diese in Selbstversuchen ausprobiert.

Grundlage für unsere Arbeit war das Onlineprojekt der US Botschaft und der Leuphana Universität Lüneburg „Going Green 2014“. Es bot Schülern aus ganz Deutschland und den USA die Möglichkeit, mit Hilfe digitaler Medien an umweltpolitischen Themen zu arbeiten und sich mit ihren Projektideen in englischer Sprache an einem Wettbewerb zu beteiligen.

Die Idee mit einem Film am Wettbewerb teilzunehmen hatte Till Knauerhase,und zusammen mit Richard Bigge, Hendrik Förster und Raik Lehmann entwickelte er ein Konzept und setzte es in vielen Stunden Arbeit in die Tat um. So entstand das Video WAKE UP! GO GREEN!

Die Mühe hat sich gelohnt. Denn seit dem 10. 12. 2014 ist auf der Internetseite des Projektes unter Kategorie Video zu lesen –First Prize – WAKE UP! GO GREEN!

Hendrik, Raik, Richard, Till neu

 

CONGRATULATIONS an Till, Hendrik, Raik und Richard.

Ihr könnt euch WAKE UP! GO GREEN! natürlich unter http://www.goinggreen2014.org/winners-going-green-2014-competition ansehen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar