Abifizkonzert am 26.03.2015

Sehr geehrte Schüler, Lehrer, Damen und Herren,

 

auch dieses Jahr laden Sie die Abiturienten des Friderico- Francisceum recht herzlich zum ABIFIZKONZERT ein!

 

Die musikalischsten Schüler unserer Schule bieten Ihnen ein unterhaltendes Programm. Von Klassik bis Pop ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Kommen Sie am 26. März um 18:30 Uhr in die Kreisverwaltung Bad Doberan, der Eintritt ist kostenlos, doch eine Spende für unseren Abiball nehmen wir sehr gern entgegen.
Wir freuen uns auf Sie!

 

Der Abiturjahrgang 2015 des FFGs

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Fahrplan für das Schuljahr 2015/16

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,

derzeit wird der neue Fahrplan für das Schuljahr 2015/16 erstellt. Dieser wird in Anlehnung an den derzeitigen Plan gestaltet.
Falls Sie notwendige Änderungen wünschen, teilen Sie uns diese bitte schriftlich mit, da auch eine Begründung dieses Wunsches erforderlich ist.

 
Ihre Zuarbeit sollte bis zum 25.03.2015 erfolgen.

Vielen Dank!

 

A. Brunner

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

FFGear auf der 7. internationalen Schülerfirmenmesse

Wir,die Schülerfirma FFGear, nahmen am 24.-25. Februar 2015 an der 7. internationalen Schülerfirmenmesse in Berlin teil. Am 24. bauten wir unseren Stand auf und beteiligten uns an dem Branchentreffen. Dort trafen wir unter anderem die Schülerfirma „FreshCare Bike“, die aus den Niederlanden kommen.

 
Am 25. präsentierten wir dann unseren Stand den Besuchern der Schülerfirmenmesse und den anderen Schülerfirmen. Die Besucher zeigten viel Interesse an unserer Geschäftsidee. Wir sammelten viele Ideen und Erfahrungen für die Zukunft. Mit diesem neu errungenen Wissen können wir uns hervorragend auf die Schülerfirmenmesse in Rostock vorbereiten.

 

IMG_8776

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Informationen zum Streik am 11.03.2015

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,

 
auch am Mittwoch, dem 11.03.2015, wird seitens der angestellten Lehrerschaft im ganzen Land gestreikt.

 
Ich kann nicht einschätzen, inwieweit das Friderico-Francisceum an diesem Tag vom Streik betroffen sein wird. Der reguläre Unterricht wird sicher nicht durchgängig stattfinden. Es kann durch fehlende Lehrer zu Einschränkungen kommen.

 
Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Eilmeldung von FFGear!

Alle die noch auf ihre Schulkleidung warten müssen: Endlich ist die letzte Lieferung da! Am Donnerstag, dem 05.02.2015, könnt ihr sie in der ersten Pause abholen.
Vielen Dank für eure Geduld und bitte um euer Verständnis.

 

Eure Schülerfirma

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Informationen zum Streik am 06.03.2015

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,

 

am Freitag, dem 06.03.2015, wird im Schulamtsbereich Rostock seitens der angestellten Lehrerschaft gestreikt.

Ich kann nicht einschätzen, inwieweit das Friderico-Francisceum von diesem Streik betroffen ist. Der reguläre Unterricht wird sicher nicht durchgängig stattfinden. Es kann durch fehlende Lehrer zu Einschränkungen kommen.
Klausuren in Klasse 12 werden geschrieben.

 

 

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

54. Landesmathematikolympiade

Am 20. und 21. Februar 2015 fand in Rostock die 54. Landesmathematikolympiade statt. Von unserer Schule setzten sich an diesen beiden Tagen Martina Beese, Franziska Rossbach, Theresa von Heydebreck, Greta Weirich, Jan Weber, Jan Stewe und Adrian Drögmöller mit den sehr anspruchsvollen Aufgaben auseinander.

 
Besonders hervorzuheben ist dabei Jan Stewe. Er erzielte für seine erbrachten Leistungen eine Anerkennung.

 
Herzlichen Glückwunsch.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vorlesewettbewerb der 7. Klassen

Am diesjährigen Schulausscheid für den Vorlesewettbewerb der 7. Klassen nahmen 12 Schüler/innen teil.
Gelesen wurde im Ehm- Welk- Haus aus dem Buch „Die seltsamen Abenteuer des Marco Polo“.
Interessierte Eltern, Großeltern und Geschwister verfolgten die Vorlesestunde.

Vorlesewettbewerb2015
Eine Jury von 4 Fachkolleginnen bewertete die Leseleistungen.

Die Gewinner erhielten Büchergutscheine, die durch den Schulverein gesponsert wurden. Vielen Dank!

1. Platz Helge Hoffmann   Klasse 7b
2. Platz Paul Luge Klasse 7f
3. Platz Emily Wagner Klasse 7e

Herzlichen Glückwunsch!

Birgit Sautter – Fachschaft Deutsch

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Schulsieger des National Geographic-Wettbewerbs ermittelt

Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder am National Geographic-Wettbewerb teil. Die ersten beiden Runden sind beendet. Den Klassenstufensiegern konnten wir mit Hilfe des Schulvereins schöne Preise überreichen. Vielen Dank!

 

Folgende Klassensieger durften heute zur Ermittlung des Schulsiegers antreten:

7a- Friedrich Bigge; 7b- Jan Stewe; 7c- Luise Bath; 7d- Jan Weber; 7e- Leander Schwarck; 7f- Georg Lange;

8a- Josephine Sabisch; 8b- Gina Melzer; 8c- Johanna Traue; 8d- Jan Philip Walter; 8e- Ole Pluschkell; 8f- Leon Riewe;

9a- Torben Baumann; 9b- Teresa Mokosch; 9c- Friedrich Teller; 9d- Julius Langguth; 9e- Anna Hodeck;

10a- Paul Kriegsheim; 10b- Emma Gatzke; 10c- Philipp Bender; 10d- Malte Weirich; 10e- Ron Iselstöger; 10f- Moritz Konarski.

 

Leider wagten sich nur fünf Klassensieger an die nächsten Aufgaben.

 

Unser Schulsieger und Vertreter beim Landeswettbewerb ist

Malte Weirich

2.Platz: Jan Weber + Moritz Konarski (auch bei den Stichfragen mit gleicher Punktzahl)
4.Platz: Torben Baumann
5.Platz: Johanna Traue

 

Herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Das Schuljahr 2014/15 ist bereits zur Hälfte absolviert.
Alle Schüler der 7. bis 10. Klassen können anhand ihres Zeugnisses erkennen, wo sie stehen. Die nächsten Monate geben Gelegenheit, die erreichten Lernergebnisse zu bestätigen bzw. zu verbessern. Die Schüler des 11. Jahrgangs haben den ersten Abschnitt der Qualifikationsphase absolviert und damit direkt für das Abiturergebnis gearbeitet. Unsere Zwölftklässler sind mitten
im 4. Kurshalbjahr und stehen unmittelbar vor den Abiturprüfungen.

 

Sie, sehr geehrte Eltern, erhalten nun mit dem Zeugnis auf einen Blick das Resultat der Lernarbeit Ihres Kindes im ersten Halbjahr. Die persönlichen Gespräche mit den Klassenleitern im Laufe des Schuljahres zu den Lernergebnissen und zum Arbeits- und Sozialverhalten gemeinsam mit Ihren Kindern geben Ihnen weiteren Aufschluss.
Im zweiten Halbjahr wird es einen neuen Stundenplan geben, gleichzeitig wird der Fachunterricht in einigen Klassen von einer anderen Lehrkraft übernommen. Die Gründe sind vielschichtig, Schüler und Eltern erhalten in diesem Fall eine gesonderte Information.

 

Zunächst wünsche ich allen Schülern, dass ihr Zeit und Muße für Aktivitäten findet, die euch Freude bereiten und vor allem auch Kraft für die kommende Zeit geben. Nutzt die Zeit für gemeinsame Erlebnisse sowohl mit eurer Familie als auch mit Freunden.
Allen Lehrern wünsche ich eine erholsame unterrichtsfreie Zeit.

 

Das Sekretariat ist in den Winterferien zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag, 02.02.2015, bis Donnerstag, 05.02.2015, von 9.00 bis 12.00 Uhr im HG (altes Haus)
Freitag, 06.02.2015, geschlossen
Montag, 09.02.2015 bis Freitag, 13.02.2015, von 9.00 bis 12.00 Uhr im HG (altes Haus)

 

Eine schöne Winterferienzeit wünscht Euch und Ihnen allen

 

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar