Sternenhaufen und Galaxien

Die Hobbyastronomen und -astronominnen der 9. Klassen trafen sich am 12.05. mit dem Astronomischen Verein Rostock zur ersten Beobachtungsnacht am Rand von Bad Doberan. Nach vielen wetterbedingten Rückschlägen hatten wir endlich freie Sicht.

Gemeinsam wurden Teleskope und Kameras ausgerichtet und die Einstellungen an der schmalen Mondsichel getestet. Danach gelang es den Sterneguckern Himmelsobjekte aus dem Messier-Katalog mithilfe der Starhopping-Methode zu finden und zu fotografieren. Darunter der Bienenstocksternenhaufen (M44) im Sternbild Krebs, die Spiralgalaxie im Sternbild Große Bärin (Bode‘s Galaxie, M81) oder die Whirlpool-Galaxie im Sternbild Jagdhunde (M51).

Neben Sternenhaufen, Galaxien, Sternschnuppen, Satelliten und Nebeln erhellten auch wieder die Laser des IAP-Kühlungsborn den Nachthimmel.

Wir freuen uns auf die nächste Beobachtungsnacht, in der wir uns ausführlich dem Mond widmen.

Auf gute Sichtverhältnisse.

Eure Physik-Fachschaft

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sternenhaufen und Galaxien

Schulmeisterschaften Volleyball Klasse 11 – 2024

Am 23.5.2024 kämpften 5 Mannschaften der Jahrgangsstufe 11 um den Turniersieg. Die Mannschaftsteilnehmer wurden zugelost und die Mixmannschaften waren von der Spielstärke her sehr ausgeglichen. Die Spiele hatten alle ein hohes Niveau. So gab es viele sehr knappe Entscheidungen, nachdem zunächst ein erster Satz bis 20 und dann auf Zeit gespielt wurde. Auch die Freude am Volleyballspiel war allen anzusehen.

Das Endergebnis ergab folgende Platzierungen:
1. Gänseblümchen
2. Michi und die starken Männer
3. Die Asiaten
4. Die Zwei
5. Knax Bande

Zum Abschluss spielten der Erst- und der Zweitplatzierte, sowie eine Auswahl von Platz 3-5 jeweils gegen eine Lehrermannschaft. Auch hier gab es spannende Spiele bis zu den letzten Punkten. Die Schülermannschaften konnten dabei 2 Siege erringen.

Wir gratulieren ganz herzlich allen Teilnehmern .

Es war eine große Freude Euch bei diesen sportlich fairen Wettkämpfen zu sehen, die Ihr mit hoher Qualität absolviert habt.

A.Schröder

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schulmeisterschaften Volleyball Klasse 11 – 2024

Erfolgreiche Qualifikation für das Landesfinale:

Unsere Leichtathleten glänzten am 14.5 beim Kreisfinale

Wir freuen uns, die sehr starken Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler im Bereich Leichtathletik bekanntzugeben! In den Wettkampfklassen 2 und 3 haben unsere talentierten Athletinnen und Athleten das Kreisfinale gewonnen und sich damit für das Landesfinale qualifiziert. Sie setzten sich dabei gegen Schulen aus Kühlungsborn, Neubukow und Bad Doberan durch.

Unsere Sportlerinnen und Sportler traten in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Ballwurf, Kugelstoßen, Speerwurf, 800-Meter-Lauf und der Staffel an und zeigten dabei super Leistungen.

Am 12. Juni 2024 treten unsere Leichtathleten im Leichtathletikstadion in Rostock gegen die besten Schulen aus M-V an. Dabei werden sie auf starke Konkurrenz treffen, darunter die renommierten Sportschulen aus Rostock, Neubrandenburg und Schwerin.

Wir sind sehr stolz auf unsere Sportlerinnen und Sportler und wünschen ihnen viel Erfolg und spannende Wettkämpfe im Landesfinale!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Qualifikation für das Landesfinale:

Baumaßnahmen

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

ab 27.05. ist für die Deckenerneuerung der L 13 zwischen Hanstorf und Hohenfelde die L 13 voll gesperrt. Ivendorf und Ivendorf Grund können im oben genannten Zeitraum nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle wird im Waldweg / Kreuzung Fulgenkoppel eingerichtet, die von einem Shuttle L 107 bedient wird. Anbei finden weitere Informationen:

Schulinformationen

Schulstandort

Graphischer Linienplan

L107_1

L107_2

L125_1

L125_2

L129_1

L129_2

L128_1

L128_2

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Baumaßnahmen

Baumaßnahmen

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

mit dem 22.05.24 werden die von den Baumaßnahmen betroffenen Rebus-Linien den Abschnitt L 10 Anna Luisenhof – Heiligenhagen wieder regulär bedienen. Das bedeutet, dass die Fahrpläne vor der Sperrung wieder in Kraft treten. Gleichzeitig wird die Ortslage Kritzmow teilweise gesperrt. Dies hat geringfügige Auswirkungen auf die Linie 102.

Anbei finden Sie die entsprechenden Informationen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Baumaßnahmen

145 Jahre Friderico-Francisceum zu Bad Doberan – Impressionen vom 20. April 2024

Worte der Vorsitzenden des Vereins ehemaliger Doberaner Schüler und Schülerinnen

Eindrücke aus der Perspektive eines heutigen Schulmitglieds

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 145 Jahre Friderico-Francisceum zu Bad Doberan – Impressionen vom 20. April 2024

Unterstütze unseren Abiball 2025: Spende für die Zukunft!

Liebe Schülerinnen und Schüler ,

Das Abiball-Komitee steht in den Startlöchern, um unseren Abschluss gebührend zu feiern – doch wir brauchen eure Hilfe, um diesen besonderen Moment unvergesslich zu machen!

Um zusätzliche Mittel für unseren Abiball 2025 zu sammeln, werden wir eine Spendenbox aufstellen, in die ihr gerne eure alten Schätze einwerfen könnt. Sei es Kleidung, Bücher, Accessoires oder andere gut erhaltene Gegenstände – alles ist willkommen!

Am 5. Mai 2024 werden wir an dem Flohmarkt auf dem Kamp teilnehmen, auf dem wir eure Spenden zum Verkauf anbieten werden. Eure großzügigen Beiträge werden nicht nur dazu beitragen, unseren Abiball zu finanzieren, sondern sondern auch abgelegten Sachen eine zweite Chance zu bieten.

Die gesamten Einnahmen aus dem Verkauf werden ausschließlich in die Organisation und Ausstattung unseres Abiballs 2025 investiert. Jede Spende, sei sie noch so klein, macht einen großen Unterschied und trägt dazu bei, dass wir einen unvergesslichen Abschluss erleben können.

Wir danken euch im Voraus für eure Großzügigkeit und euer Engagement für unsere Abschlussfeier. Zusammen können wir diesen besonderen Moment zu etwas ganz Besonderem machen!


Mit herzlichen Grüßen,

Der Vorstand des Abiball-Komitees
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unterstütze unseren Abiball 2025: Spende für die Zukunft!

Der Schulverein sagt DANKE

Ein herzliches und großes DANKESCHÖN an alle Helfenden und (Mit-) Organisierenden des Frühjahrsputzes 2024. Durch Schüler, Lehrer und Eltern wurde unser Schulgelände wieder aufgefrischt.

Bei dem im letzten Herbst begonnen Projekt „Hochbeet“ wurden Gemüsepflanzen gepflanzt und Saatgut ausgesät. Die Klassen 7C, 7F und 8F haben die Patenschaft für diese Hochbeete mit allen Pflichten übernommen. Wir wünschen Euch eine reiche Ernte.

Mit einer Spende vom Bauhaus Rostock können noch die Abschlussleisten für die Hochbeete gekauft und angebracht werden. Dies übernimmt der Hausmeister Herr Scherff – vielen Dank für die Unterstützung.

An vielen Ecken auf dem Schulgelände wurde fleißig gearbeitet, Laub eingeharkt oder Unkraut entfernt, da kam der Hausmeister mit dem Abholen der Laubsäcke kaum hinterher.

Zwischendurch wurde der Grill angeheizt und die Bratwürste vorbereitet, damit sich die Helfer nach getaner Arbeit stärken konnten.

Ein gelungener Arbeitseinsatz bei strahlendem Sonnenschein.

VIELEN DANK an alle fleißigen Helfer

Den Herbst-Termin erfahrt ihr über diesen Kanal.

Bis dahin

Euer Schulverein

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Schulverein sagt DANKE

VVW Verkehrserhebung

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

der Verkehrsverbund Warnow (VVW) wird in den kommenden Wochen anonyme Befragungen durchführen. Die Informationen dazu finden Sie hier: Verkehrserhebung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für VVW Verkehrserhebung

Über die Landesmathematikolympiade zur Bundesolympiade

Von den mehr als 1500 Schülern, die in MV in der Schulrunde der 63. Mathematikolympiade starteten, konnten sich 191 Schüler der Klassenstufen 3 bis 12 für die Landesrunde qualifizieren, darunter auch drei Schüler unseres Gymnasiums. An zwei Tagen knobelten Phillip, Paul und Maja – wie alle anderen Teilnehmer auch – an jeweils drei anspruchsvollen Aufgaben innerhalb von vier Stunden. Dabei qualmten den Schülern schon ganz schön die Köpfe.

Maja Raffaelli erreichte in der Klassenstufe 9 einen starken dritten Preis, damit war sie die Beste in der Region Rostock und hat sich für die Bundesrunde, die vom 06.06. bis 09.06.2024 in Flensburg stattfindet, qualifiziert.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Bundesrunde!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Über die Landesmathematikolympiade zur Bundesolympiade