Der Sportunterricht ist für jeden etwas Eigenes, von Freizeit bis zum Leistungssport hat jeder die Möglichkeit seine Individualität selbst zu bestimmen. In diesem Schuljahr hatte die 11. Klasse die Möglichkeit, ihren Sportunterricht neu zu gestalten – mit Hilfe der Wasserwacht Bad Doberan.
Sie wurden durch ein junges Ausbilderteam von ehemaligen Schülern des Gymnasiums angeleitet. Einmal wöchentlich fand der Sportunterricht in der Schwimmhalle (Rostock/Güstrow) oder in der „alten Wehr“ statt. Ein Rettungsschwimmer wird durch diszipliniertes Schwimmen und der Umsetzung der Theorie in die Praxis gemessen. Dieses Spektrum an Aufgaben umfasst die Rettung aus lebensbedrohlichen Situationen, im Bereich der Ersten Hilfe und der Wasserrettung, bis hin zur Zusammenarbeit im Einsatz mit anderen Rettungsschwimmern. Alle Schüler mussten sich mehreren Praxisprüfungen, wie auch einer schriftlichen Prüfung unterziehen. Vom Tieftauchen, über das Transportieren von anderen Personen im Wasser, bis zur Rettung einer verunfallten Person im Wasser.
Es gelang jedem Schüler seine sportlichen Kompetenzen auszuschöpfen und sogar zu verbessern. Alle 13 Teilnehmer zeigten ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Engagement – durch ihre Bereitschaft auch neben der Unterrichtszeit an diesem Rettungsschwimmerkurs teilzunehmen.
Das Deutsche Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze legten 6 Schüler und in Silber 7 Schüler ab.
Herzlichen Glückwunsch!!

Bildbeschreibung:
V.l.n.R.: Carla Bücker, Julius Langguth, Elisa Machmüller, Laura Ammon, Lena Trede, Leon Wosar, Till Schröder, Leonie Weber, Helena Hahn, Max Heuckendorf, Anna Buttler, Erik Stefan
Es fehlt: Maria Anton
Ausbilder: Katja Schranck, Niklas Stübe, Markus Rackel, Benjamin Wehner, Lucas Gerber
Lucas Gerber – Kursleiter