Ausbildung zum Medienscout (Klasse 8 und 9)

Liebe Schüler der Klassen 8 und 9,

für alle unter euch, die an Themen wie Internet, Datenschutz und neuen Medien interessiert sind organisiert das Projekt „Medienscouts MV“ vom 17.-19.11.2017 ein kostenloses Workshop-Wochenende in Greifswald. Dort werdet ihr gemeinsam mit anderen Jugendlichen von Medienprofis in diesen Themen geschult und zu Medienscouts ausgebildet – damit seid ihr dann nicht nur privat Experten im medialen Alltag, sondern könnt auch Mitschülern, Eltern oder Lehrern bei Fragen helfen und sie beraten.

Falls ihr Lust und Interesse habt, teilzunehmen, informiert euch mit euren Eltern auf der Homepage https://www.medienscouts-mv.de über das Projekt – dort könnt ihr euch für das kostenlose Wochenende anmelden. Vergesst dabei nicht, die Schulbefreiung für den 17.11. (Freitag) zu beantragen!

Wir würden uns freuen, ab dem 20.11.2017 ein paar von euch als ausgebildete Medienscouts an der Schule zu begrüßen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Herbstputz am 11. Oktober 2017

Nix ist mit Goldenem Herbst, aber trotzdem: der Schulverein ruft wieder auf zum Herbstputz rund um das Gymnasium. Am Mittwoch, 11. Oktober 2017, wollen wir unseren Schulhof gemeinsam schöner und winterfest machen.

Wir treffen uns ab 15:45 Uhr auf dem Schulhof. Und klar, es wird regnen, aber wir werden Spaß haben… Wir empfehlen deshalb für diesen Nachmittag wetterfeste Kleidung und Arbeitshandschuhe.

Schulverein und Hausmeister werden die Arbeiten koordinieren.

Liebe Schüler, ihr seid besonders herzlich eingeladen, euer Schulumfeld mitzugestalten.

Und auch in diesem Jahr lädt der Schulverein nach getaner Arbeit alle Helfer zu Grillwurst, Brötchen und Brause ein.

Also, nicht vergessen: Wir treffen uns am 11. Oktober ab 15:45 Uhr auf dem Schulhof!

Euer Schulverein

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Unser Schüler

Jan Weber

errang einen 3. Preis beim Bundessprachenturnier 2017 in der Kategorie Alte Sprachen in Bad Wildbad –

Herzlichen Glückwunsch zu diesem großen Erfolg im Namen der Schüler und Lehrerschaft!

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Schüler-Fotowettbewerb der Biologie

Liebe SchülerInnen,

ab diesem Schuljahr möchten wir die Fotografie-Fans unter Euch dazu einladen, am halbjährlichen Fotowettbewerb der Fachschaft Biologie teilzunehmen!

Eine Jury aus Biologielehrern wird die besten 3 Fotos auswählen – diese werden dann im Hauptgebäude (Fotos von Schülern der Klassen 7-9) und im Nebengebäude (Fotos von Schülern der Klassen 10-12) ausgestellt.

 

Passend zum Wetter lautet das Thema des ersten Wettbewerbs „HERBST“. Bitte achtet darauf, dass keine Menschen auf den Bildern zu sehen sind – es geht um die Natur um uns herum.

Also, schickt uns eure Fotos als Bilddatei in größtmöglicher Auflösung (mindestens 5 Megapixel) an die E-Mail-Adresse andreas-schewe@gmx.de oder brennt sie auf eine CD und lasst sie ins Fach von Herrn Schewe legen. Natürlich sind auch klassische, nicht-digitale Fotos gern gesehen!

 

Einsendeschluss ist der 3. November 2017.

 

Und jetzt viel Spaß beim Knipsen – wir freuen uns auf eure Einsendungen!

Eure Biologie-LehrerInnen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Juniorwahl

Vom 18.09. bis 22.09. findet am Friderico-Francisceum die Juniorwahl zur Bundestagswahl statt. Eine bundesweite Wahlaktion für Jugendliche, an der diesmal über 3400 Schulen teilnehmen. Wahlberechtigt sind bei uns Schülerinnen und Schüler der neunten bis zwölften Klasse.

Das Wahllokal findet ihr im Raum h6. Am Montag, Mittwoch und Donnerstag ist es für euch geöffnet. Für nähere Informationen bitte auf den Aushang achten.

Am Wahlsonntag, 24. September, wird das bundesweite Wahlergebnis der Juniorwahl um 18 Uhr veröffentlicht, online unter www.juniorwahl.de.

Eure Wahlhelfer der 10B

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

ab dem 04.09.2017 tritt eine veränderter Busfahrplan in Kraft. Aufgrund der umfangreichen Baumaßnahmen sind die Straßenführung am Kamp geändert sowie die Bushaltestellen in die Stadtmitte bzw. zum ZOB verlegt worden. Die Informationen zu den Fahrzeiten finden Sie hier.

Xenia Dienemann

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe Schülerinnen und Schüler,

das Sommerwetter hat sich sehr abwechslungsreich gezeigt, ich hoffe, es liegt eine ebensolche Ferienzeit hinter euch! Genießt die momentane Sonnenseite!

Wir, eure Lehrer und alle Mitarbeiter der Schule, freuen uns darauf, euch am Montag,
dem 04.09.2017, gesund und erholt in der Schule begrüßen zu können.

Besonders herzlich willkommen heißen wir die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen, die sicher schon mit etwas Aufregung dem ersten Schultag entgegensehen. Eure Klassenleiter freuen sich auf euch und werden euch intensiv auf euren ersten Schritten in unserer Schule begleiten.

Wir dürfen neue Lehrkräfte begrüßen.
Herzlich willkommen heißen wir mit diesem Schuljahr Frau Wißotzki, die bei uns unbefristet als Lehrerin für Deutsch und Sport eingestellt wird. Ebenso begrüßen wir Herrn Dr. Müller-Hill, Mathematik- und Physiklehrer, der aus einem anderen Bundesland zu uns wechselt.
Weitere Verstärkung erhalten wir durch Frau Wunderlich. Außerdem wird Frau Krehan künftig nicht nur im Bereich des gemeinsamen Unterrichts wirken, sondern als AWT- und Mathematiklehrerin bei uns tätig sein. Wir wünschen allen einen guten Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Ich möchte euch kurz über den Ablauf des ersten Schultages informieren:

In der ersten und zweiten Stunde finden für alle Jahrgangsstufen die Klassenleiterstunden statt.
Anschließend unterrichten die Klassenleiter bzw. Tutoren in ihren Klassen oder nutzen die Zeit, um mit euch Weiteres zum neuen Schuljahr zu besprechen.

Nach der 4. Stunde ist für alle Schüler Unterrichtsschluss. Anschließend – also in der 5./6. Stunde wird die Zeit für die Ausgabe der restlichen Schulbücher genutzt. Dies gilt nicht für Klasse 7, ihr erhaltet diese in der 1. bis 4. Stunde.

Frau Seidel wird nach der 4. Stunde mit Wahlpflichtverantwortlichen ins Gespräch kommen.

Die Schule ist also weiter geöffnet, sodass ihr euch hier aufhalten könnt.

Der Schulbusverkehr läuft am ersten Schultag ganz regulär. Ich bitte darum, dass die Schüler aus den nahen Wohnorten – wie z.B. Hohenfelde – den weit anreisenden Schülern, die auch die entsprechenden Linien nutzen, ggf. den Vortritt lassen.

Ich wünsche euch schöne letzte Ferientage!

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Hurra – die Sommerferien sind da!

Der Schulalltag in den letzten Wochen verlangte allen Schülern und Lehrern nochmals viel Einsatz beim Bewältigen der unterrichtlichen Anforderungen ab.
Daneben boten diese Wochen viele weitere Höhepunkte, so die Fahrten nach Trier und Paris sowie Klassenfahrten oder gemeinsame Stunden mit Mitschülern und dem Klassenleiter zum Ausklang des Schuljahres.
Das Sommer-Abifiz-Konzert am Donnerstag musste erstmals – angesichts der Wetterlage – in unserem Foyer stattfinden. Letztlich trug es der guten Stimmung keinen Abbruch. Die Elftklässler beeindruckten mit sommerlicher Dekoration und einem abwechslungsreichen Programm.
Inzwischen ist das Sommerkonzert eine schöne Tradition zum Schuljahresausklang.

Der letzte Schultag bot zunächst die Gelegenheit, sich einen Eindruck von der Arbeit der verschiedenen Kurse im Rahmen der Projektwoche zu verschaffen. Ob Malerei, Tanz, Film,
Fotografie … – viele Schüler probierten sich in bislang unbekannten Aktivitäten aus und präsentierten nun die Ergebnisse. Andere Schüler hatten sich für verschiedenste Sportkurse entschieden, erlernten neue Sportarten. Der Tag endete mit der Übergabe der Zeugnisse an alle Schüler.

Ich wünsche allen Schülern und ihren Familien sowie allen Lehrern einen wundervollen Sommer;
viel Zeit für Aktivitäten, die Freude bereiten, sowie für gemeinsame Erlebnisse mit Familie und Freunden, Zeit für Neues!

 

Das Sekretariat ist in den Sommerferien zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag, 24.07.2017 bis Freitag, 28.07.2017 9.00 bis 11.00 Uhr im HG (altes Haus
Montag, 31.07.2017 bis Donnerstag, 03.08.2017 9.00 bis 10.00 Uhr im HG (altes Haus)
Freitag, 04.08.2017 geschlossen
Montag, 07.08.2017 bis Freitag, 25.08.2017 Schließwochen
Montag, 28.08.2017, bis Freitag, 01.09.2017 9.00 bis 12.00 Uhr im HG (altes Haus)

 

Eine schöne Sommerferienzeit wünscht Euch und Ihnen allen

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„Traum und Wirklichkeit – Blick in die Zukunft“

Die lang ersehnte letzte Woche vor den Sommerferien ist nun geschafft. Und wir können wieder auf eine gut gelungene Projektwoche zurück schauen. Dieses Jahr hatte sie das Motto „Traum und Wirklichkeit – Blick in die Zukunft“.

Es war eine wirklich vielfältige Projektwoche und alle Schüler waren gut in ihren Kursen aufgehoben.

Die sportbegeisterten Schüler hatten die Chance, in einen der Sportkurse, wie zum Beispiel Flag Football, Volleyball oder Tischtennis etc. zu gehen. Schüler, die gerne kochen, kamen in den zwei bereitgestellten Kochkursen auch auf ihre Kosten. Und wenn weder Kochen noch Sport von Interesse waren, gab es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche andere Optionen, z.B. neue Kurse, wie den Japankurs, Upcycling, Morgenstadt oder auch Imkern.

Das Motto dieser Woche wurde in vielen Kursen sehr interessant und ausführlich aufgegriffen und wir von der Projektwochenzeitung berichteten von einigen dieser Projekte.

Zudem befragten wir 34 Schülerinnen und Schüler während dieser Woche zu den Projekten, um ein allgemeineres Feedback zu bekommen. Dabei stellte sich heraus, dass 94% dieser Schüler zufrieden mit ihren Kursen waren und 88% bestätigten uns, dass ihre Erwartungen erfüllt und sogar größtenteils übertroffen wurden.

Viele der Schüler haben diese Woche als sehr kreativ, abwechslungsreich, spannend und lustig beschrieben. Außerdem waren die meisten Schüler und Schülerinnen froh, ihren Erstwunsch erfüllt bekommen zu haben, berichteten uns 64% der von uns befragten Schüler und Schülerinnen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Projektwoche ein erfolgreicher Ausklang zum Schuljahresende mit vielen tollen Kursen, einer guten Organisation sowie zufriedenen Schülern war.

Schöne Ferien wünscht das Team der Projektwochenzeitung!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

YOU are the best! – The Big Challenge

Melissa Big ChallengeWir möchten allen Teilnehmern auch auf diesem Wege zu den guten, sehr guten und ausgezeichneten Ergebnissen gratulieren.

Ein riesiger GLÜCKWUNSCH geht an Emma Louise Konarski und Melissa Albrecht!

Emma hat sich den ersten Platz in Mecklenburg-Vorpommern und den sechsten Platz unter 22814 Teilnehmern in der 9. Klassenstufe bundesweit erkämpft, Melissa den zweiten Platz in Mecklenburg-Vorpommern und einen beeindruckenden 138. Platz unter 54546 Teilnehmern bundesweit in der Klassenstufe 7.

 

Unsere Besten:

Klassenstufe 7

1. Platz Melissa Albrecht (7d)
2. Platz Hagen Gieloff (7f)
3. Platz Lina Garbe (7g)

Klassenstufe 8

1. Platz Tigran Gyulnazaryan (8c)
2. Platz Tim Bradtke (8b)
3. Platz Marike Haberer (8a)

Klassenstufe 9

1. Platz Emma Luise Konarski (9f)
2. Platz Friedrich Bigge (9a)
3. Platz Anna Kopplin (9e)

 

CONGRATULATIONS!!!

Im Namen aller Englischlehrer
Kathrin Witt

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar