Erfolgreiche Teilnahme von Schülern unserer Schule an der Regionalrunde der Mathematikolympiade

Am 9. Dezember 2017 wurden die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Regionalrunde der 57. Mathematikolympiade geehrt. Die Auszeichnungsveranstaltung fand im historischen Saal des Rostocker Rathauses statt.

Von unserer Schule erhielt in Klassenstufe 7 Charlotte Schütt einen 3. Preis.
In Klassenstufe 8 gingen die ersten drei Plätze an die drei Vertreter unserer Schule.
Bruno Dodell erzielte einen 1. Preis, Hagen Gieloff einen 2. Preis und ein 3. Preis ging an Ole Brockmann.
Aus Klassenstufe 10 nahm Jan Stewe teil und erreichte einen 3. Preis.

Eine Einladung zur Teilnahme an der Landesmathematikolympiade am 23./24.Februar konnten
Bruno Dodell, Hagen Gieloff, Ole Brockmann und Jan Stewe entgegennehmen.

Herzlichen Glückwunsch allen Geehrten und viel Erfolg den Teilnehmern der nächsten Runde.

G. Basedow – FS Mathematik

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Frohe Feiertage

Liebe Ehemalige des Friderico – Francisceum,

bald ist es geschafft : Weihnachtsjubel und -trubel sind überstanden, Jahresendralley vorbei…. Und dann ist das Neue Jahr mit seiner Normalität da!

Und dann kommt auch (endlich) unser Vereinsheft 2016/2017. Bis zum Redaktionsschluss am 28.10.2017 waren zahlreiche Artikel eingegangen und die Aussichten auf eine neues interessantes Vereinsheft zum Jahresende unter dem Weihnachtsbaum standen gut – leider kommt es krankheitsbedingt zu Verzögerungen. Letztendlich werden Sie das Heft nun im Januar 2018 erhalten.

Wir wünschen Ihnen allen und Ihren Lieben schöne Feiertage und alles, alles Gute für 2018 und eventuell ein Wiedersehen im FFG am 5. Mai zu unserer Mitgliederversammlung.

Herzliche Grüße im Namen des Vorstandes.

Ihre Margot Gräfe

Veröffentlicht unter Ehemalige | Schreib einen Kommentar

Frohe Weihnachten!

Weihnachtsbaum2017Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Die Weihnachtsfeiertage stehen unmittelbar bevor.

Die letzten Wochen forderten allen Schülern und Lehrern wiederum große Anstrengungen ab. Vorfreude auf das Fest und die Zeit mit der Familie kann sich nun hoffentlich voll entfalten. Gelegenheit dazu gab es bereits im Vorfeld.

So wurde am 6.12.2017 die Schultür weit geöffnet, um die Gäste zum „Lebendigen Adventskalender“ einzulassen. Dank an die Klassen 9a und 9b sowie ihre Klassenleiterinnen Frau Allzeit und Frau Lange, die mit ihren Darbietungen und Leckereien die Gäste erfreuten!

Höhepunkt der vorweihnachtlichen Aktivitäten ist selbstverständlich das traditionelle Weihnachtskonzert im Münster. Ein DANKE an alle Mitwirkenden – auf und hinter der Bühne! Das diesjährige Konzert stand im Zeichen der Unterstützung einer projektbezogenen Schulpatenschaft für den Neubau eines Kinderhauses in Nepal. Seit über zwei Jahren sind es besonders die Klassen 10a und 10c, die sich engagieren. Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Projekt mit einer Spende an diesem Abend unterstützt haben. Insgesamt konnten an Herrn Griebenow 951,52 Euro zur weiteren Realisierung des Projektes übergeben werden. Im Foyer des Erweiterungsgebäudes gibt eine Tafel mit Fotos Einblick in den Baufortschritt. Im Januar wird Herr Griebenow seine Erlebnisse, die er vor wenigen Tagen in Nepal gesammelt hat, vorstellen.
An dieser Stelle sei ausdrücklich Herrn Pastor Jax – stellvertretend für die Mitarbeiter der Kirchgemeinde – für die seit Jahren gewährte Unterstützung gedankt.

Ich wünsche Euch und Ihnen Weihnachtstage mit Zeit und Muße für besinnliche Momente sowie mit fröhlichen Stunden im Kreise der Familie.

Für 2018 mögen Gesundheit, Glück und Erfolg an Eurer und Ihrer Seite sein. Uns wünsche ich weiterhin ein vertrauensvolles Miteinander.

Eine gute Zeit wünscht Ihnen

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Herzlichen Glückwunsch allen Volleyballern der Schulmeisterschaft 2017 am FFG für ihre erfolgreiche Teilnahme

42 Mannschaften haben in den Gruppen- bzw. Staffelspielen überwiegend gute und sehr gute Leistungen gezeigt. Die Spiele verliefen fair und mit großem Engagement, unterstützt und angefeuert durch ihre Klassenkameraden.

Wir danken den Mädchen und Jungen des Schulsanitätsdienstes (Tori S., Anne B., Tobias K., und Vincent W.) für ihren aktiven Einsatz zusammen mit Paul K., der als ehemaliger Schüler und Rettungsassistent unseren Wettkampf unterstützte.

Ebenfalls geht ein besonderer Dank an unsere Schiedsrichter, die zum Teil 6- 8 Stunden hintereinander und insgesamt 70 Spiele auf sehr hohem Niveau leiteten. Ohne ihre Unterstützung ist dieser Wettkampf nicht möglich.
Wir hoffen auch auf das Verständnis der Kollegen, wenn diese Schüler den versäumten Unterrichtsstoff nicht sofort vollständig präsentieren können.

 

Wir bedanken uns bei:
Max M., Moritz W., Julius T., Chris P., Emily W., Alina St., Carolin L., Julius S., Constantin K., Philipp R., Jonas W., Willi T., und Ole B.

 

Herzlichen Glückwunsch an die platzierten Mannschaften.

Die Plätze 1 – 3 belegten folgende Mannschaften in den entsprechenden Klassenstufen:

 

Klasse 7

Platz Mädchen Jungen
1. Die Fightgirls Istanbul
2. Die Weibergang Die Wollnys
3. A-Team Team Platin

 

Klasse 8

Platz Mädchen Jungen
1. Bäume sind tolle Tiere Bad Boys
2. Cutie`s P-Power
3. Hängt das Netz tiefer 8b

 

Klasse 9

Platz Mädchen Jungen
1. 9a Mädchen Wir verlieren eh
2. Pritch Perfect Jungs 9c
3. Mädchen 9d Jungen 9d

 

Klasse 10

Platz Mädchen Jungen
1. hot and spicy Girls Gänseblümchen reloaded
2. The A-Team-sponsored by Frau Nehls Ole Tummoscheit
3. Uve Doble

 

Aus allen Mannschaften haben wir die besten Spieler für das Kreisfinale Volleyball im Januar zusammengestellt.

A. Schröder

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Lebendiger Adventskalender am FFG

Am vergangenen Mittwoch, dem 6. Dezember, fand im Foyer des alten Gebäudes wieder der „Lebendige Adventskalender“ statt.
Um 18.00 Uhr startete der schöne Abend mit einem 15minütigen Programm, mit dem die anwesenden Gäste begrüßt wurden. Die Klasse 9a sang mit kräftiger Unterstützung der Besucher zwei Weihnachtslieder, ein Schüler las anschließend die Geschichte des Nikolaus vor, während ein anderer, als Nikolaus verkleidet, kleine Schokofiguren verteilte.

Nachdem das bekannte Lied aus „Drei Haselnüsse für Aschenputtel“ am Klavier vorgespielt wurde, öffneten die Kuchen- und Keksstände, auch Glühwein und heißer Apfelsaft waren im Angebot. Außerdem gab es einen Bastelstand, an dem kleine Wollschneemänner, Papiertannenbäume und Sterne zum Verkauf angeboten wurden. Unsere Besucher sahen sich das geschmückte und erleuchtete Fenster an und plauderten in lockerer Atmosphäre.

Wir baten um Spenden für die Kinderkrebshilfe Rostock. Zu unserer Freude kamen 200,– Euro zusammen!
Wir bedanken uns bei allen, die gekommen sind, gespendet und uns mit ihrer Anwesenheit beehrt haben.

Die Klassen 9a und 9b wünschen Ihnen und euch weiterhin eine schöne Adventszeit.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,

die Gestaltung des Fahrplanes ab März 2018 wird in Kürze erfolgen.

Wenn Sie Hinweise haben, die bei der Planung zu berücksichtigen sind, teilen Sie uns diese gern bis zum 15.12.2017 schriftlich mit.

Xenia Dienemann – stellv. Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Information

Am Montag, dem 4.12., ab 7.00 Uhr und am Dienstag, dem 5.12.2017, bis 17.00 Uhr ist der Rosenwinkel für den Verkehr voll gesperrt. Fußgänger können passieren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Gewinner des Fotowettbewerbs „Herbst“

Am ersten Fotowettbewerb der Biologie in diesem Schuljahr zum Thema „Herbst“ haben sich mehrere Schüler mit vielen tollen Fotos beteiligt. Inzwischen hat die Jury getagt und sich nach einiger Beratungszeit für 6 Fotos entschieden:

Die Gewinnerinnen in den Jahrgängen 7-9 sind die Schülerinnen Lea Schütz (9a) und Lena Upplegger (9c).
Die Fotos sind im Flur des Erweiterungsgebäudes im Bereich der Biologie anzuschauen.

In den Jahrgängen 10-12 haben uns die Fotos von Maria Kraus (10c), Michèle Ehlert (11c) und Elisabeth Martens (11d) am meisten überzeugt.
Diese Fotos sind im Nebengebäude ausgestellt.

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!
Auch allen anderen SchülerInnen ein ganz herzliches Dankeschön für eure Einsendungen!

Denkt daran: Im 2. Halbjahr wartet schon der nächste biologische Fotowettbewerb mit einem neuen Thema auf Euch!

Eure Biologie-Lehrer

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Preisträgerkonzert der Kreismusikschule „Friedrich von Flotow“

Herzlichen Glückwunsch an Martha Heiden (Violine) und Lisa Tyc (Gitarre), Schülerinnen der 12. Klasse, die in der Kategorie Ensemble die höchste Punktzahl erhielten.

Hanna Michaelis, Klasse 8f, gratulieren wir zu ihrem Erfolg in der Kategorie Solo-Harfe.

Jarno Buchhäusl, Klasse 7a, konnte für sein ausgezeichnetes Vorspiel ein Stipendium vom Rotary-Club Heiligendamm als „besonders förderungswürdiger Schüler“ entgegennehmen.

Weiterhin viel Freude und Erfolg beim Musizieren!

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe künftige Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen, sehr geehrte Eltern!

Am 13.01.2018 öffnet das Friderico-Francisceum in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr seine Türen.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, an diesem Tag unsere Schule kennenzulernen.

Besonders willkommen heißen wir euch, die Schülerinnen und Schüler der jetzigen 6. Klassen, sowie eure Eltern.
Nutzt die Gelegenheit, euch gemeinsam mit euren Eltern über den gymnasialen Bildungsweg an unserer Schule zu informieren.
Dazu könnt ihr mit Fachlehrern sowie mit Schülern in zwangloser Atmosphäre ins Gespräch kommen. Ihr erhaltet einen Einblick in unseren Schulalltag und in die Besonderheiten an unserer Schule.
Die Musikschule als Kooperationspartner stellt sich vor. Fragen können sowohl mit Lehrern der Musikschule als auch mit Vertretern der Schulleitung geklärt werden.

Sie, sehr geehrte Eltern, finden weitere Gesprächspartner in Vertretern aus der Elternschaft und dem Schulverein.

Für Ihre Entscheidung über den zukünftigen Bildungsweg Ihres Kindes nutzen Sie – neben den Gesprächen im Rahmen der Schullaufbahnempfehlung durch die jetzige Schule Ihres Kindes – auch unsere Beratungsangebote. Für diese Gespräche stehen Ihnen die Schulleitungsmitglieder sowohl am „Tag der offenen Tür“ als auch zu anderen Terminen zur Verfügung.

Die Anmeldefrist für die Aufnahme Ihres Kindes an unserem Gymnasium läuft bis
zum 28. Februar 2018.

Wir freuen uns auf euer und Ihr Kommen.

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar