Liebe Eltern und liebe Schüler,

vom 02.07.2018 bis zum 05.07.2018 findet, wie jedes Jahr, unsere Projektwoche statt. Dieses Mal läuft sie unter dem Thema „Horizonterweiterung – Neues entdecken und ausprobieren“.

Aus über 30 Kursen, und somit einer Vielzahl von Sportarten und Themengebieten, konnten die Schüler wählen. Von Upcycling, Yoga oder Food-Fotografie über Arabisch, Imkern und Frisbee bis hin zu Schulgeschichte, Mode der Zukunft und Klangschalentherapie. Da ist für jeden Schüler etwas dabei!

Wir wünschen allen Schülern viel Spaß und eine schöne Woche.

Euer Orga-Team

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Unsere Studienfahrt nach Frankreich – ein tolles Erlebnis!

Eiffelturm3 ½ Tage haben sich für uns sehr kurz angefühlt, da wir sehr viel erlebt haben. Vom Eiffelturm bis zum Arc de Triomphe, über die Champs-Elysées bis hin zum Louvre haben wir berühmte Sehenswürdigkeiten gesehen. Es war sehr spannend (und lehrreich), die französische Sprache nicht nur im Unterricht, sondern auch im alltäglichen Leben zu hören, zu verstehen und anzuwenden.

Für uns war es eine positive Überraschung, uns mit unserem relativ geringen Wortschatz so gut verständigen zu können.

Tabea und Freya

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

YOU are the best! – The Big Challenge

Wir gratulieren allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen zu den guten, sehr guten und ausgezeichneten Ergebnissen.

Ein riesiger GLÜCKWUNSCH geht an Hagen Gieloff, Cedric Julian Thoß und Tigran Gyulnazaryan!

Hagen hat sich den zweiten Platz in Mecklenburg-Vorpommern und bundesweit den 16. Platz von 35431 Teilnehmern und Teilnehmerinnen in der Klassenstufe 8 erkämpft.

Cedric und Tigran belegen je den zweiten Platz und dritten Platz in Mecklenburg-Vorpommern in der Klassenstufe 9.

 

Unsere Besten:

Klassenstufe 7

1. Platz Johanna Uhl (7e)
2. Platz Sofia Schreiber (7e)
3. Platz Elisabeth Knopke (7a)

Klassenstufe 8

1. Platz Hagen Gieloff (8f)
2. Platz Melissa Albrecht (8d)
3. Platz Lina Garbe (8g)

Klassenstufe 9

1. Platz Cedric Julian Thoß (9a)
2. Platz Tigran Gyulnazaryan (9c)
3. Platz Tim Säfkow (9c)

CONGRATULATIONS!!!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die Delf-Zertifikate sind endlich da!!!

Am Dienstag, d. 26. Juni 2018 soll in unserer Aula die traditionell feierliche Übergabe der DELF-Diplome stattfinden. Ich bitte alle Schüler, die sich auf das besondere Zertifikat für die französische Sprache vorbereitet und die Prüfungen im Januar/Februar abgelegt haben, in der zweiten großen Pause in die Aula.

à bientôt
Mme Militzer

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe Eltern, liebe Schüler,

mit dem Einschlagen von Büchern bietet der Schulverein zum Schuljahr 2018/2019 einen neuen Service in der Bibliothek an.

Wie geht das?
Möglich wird das durch ein CoLibri- Einbindegerät mit passenden Folien. Das Modell e-DaVinci ist mit einer Arbeitsbreite von 65 cm auch für Atlanten geeignet. Das CoLibri System ermöglicht ein präzises und schnelles Foliieren.
Sämtliche Umschläge sind gesundheitlich unbedenklich, CE-zertifiziert und zu 100% schadstofffrei. Die Buchschoner werden aus langlebigem und kratzfestem Material hergestellt. Bei Bedarf lassen sich die Umschläge wieder einfach entfernen.

Wie ist das organisiert?
Die Bücher werden bei Frau Bull in der Schulbibliothek abgegeben. Bitte daran denken: die Bücher müssen mit dem Namen des Schülers versehen sein!
In der Regel können die fertigen Bücher bereits am nächsten Schultag abgeholt werden. Auch wenn das Einschlagen schnell geht (ca. eine Minute pro Buch), kann nur eine bestimmte Menge Bücher pro Tag foliiert werden. Der Platz in der Bibliothek ist ebenfalls begrenzt. Frau Bull entscheidet deshalb über den täglichen „Annahmestopp“.

Was kostet das?
Unser Service kostet pro Buch 1,50 Euro. Die Bezahlung erfolgt bei Abholung der Bücher. Bitte den Betrag möglichst passend für Frau Bull bereithalten.
Wir freuen uns, wenn dieser Service rege in Anspruch genommen wird. Für Fragen steht Ihnen Frau Bull zur Verfügung.

Herzliche Grüße vom Vorstand des Schulvereins

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sozialer Tag / Tag für Afrika 2018

„Wir freuen uns über Ihr Engagement im Zusammenhang mit der Aktion Tagwerk. In dieser Kampagne „Dein Tag für Afrika“ erhalten junge Menschen die Gelegenheit, einen konkreten Beitrag in Form eines ehrenamtlichen Schülerengagements zu leisten“, schrieb ein Arbeitgeber als Begründung für die Unterstützung des Arbeitseinsatzes einer Schülerin.

15 Schülerinnen aus den Klassenstufen 9 bis 11 unseres Gymnasiums beteiligten sich an dieser Aktion. Insgesamt wurden als Ergebnis ihrer Arbeitsleistung 835,00 € für Projekte in Afrika und Europa im Bereich der Jugendarbeit gespendet.

Sowohl den Schülerinnen als auch den Arbeitgebern muss der Dank für ihre solidarische Handlungsweise ausgesprochen werden!

AWT-Fachschaft

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Abschied von Horst-Dietrich Hagen

Unser langjähriger Vorstandsvorsitzender Dieter Hagen ist am 25. Mai 2018 von uns gegangen.

Dieter Hagen hat von 1950 bis 1954 die Goetheschule in Bad Doberan besucht und ist dem Verein der ehemaligen Doberaner Schüler und Schülerinnen im Jahre 1970 beigetreten. Nach Jugendjahren in Neubukow und Kröpelin lebte er seit 1958 in Hamburg. Seine Verbundenheit zu seiner alten Heimat und Schule wurde deutlich, als er sich im Verein der ehemaligen Schüler stark engagierte und zum Vorsitzenden gewählt wurde. Bis 2016 leitete er die Geschicke des Vereins und hat einen wertvollen Beitrag zu dessen Fortbestehen geleistet.
Wir Mitglieder des Vereins und Ehemalige des Fridericum Francisceum werden das Ehrenmitglied Dieter Hagen stets in unserer Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.

Dr. Margot GräfeVorsitzende

 

Veröffentlicht unter Ehemalige | Schreib einen Kommentar

Erfolgreiches Beachvolleyball-Turnier in Kühlungsborn

Auch in diesem Jahr haben Schüler der neunten und zehnten Klassen am Beachvolleyball-Turnier in Kühlungsborn teilgenommen und das Friderico-Francisceum-Gymnasium vertreten. Trotz des kräftigen Windes und einem wolkenlosen Himmel, der Sonnenbrand verspricht, konnten sie sich den ersten Platz und die damit verbundene Qualifizierung für das Landesfinale in Greifswald gegen die Mannschaften Rethwisch, Rerik und Kühlungsborn erspielen. Am 14. Juni haben sie dann erneut die Chance, sich zu beweisen und neue Volleyball-Urkunden und diverse Pokale für das FFG zu sammeln.

-Die Teilnehmer-

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Herzlichen Glückwunsch den Leichtathleten und den Drachenbootfahrern

Drachenboot Leichtathletik

Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben sehr erfolgreich an Wettkämpfen in diesen Sportarten teilgenommen, Siege errungen und konnten sich für das entsprechende Landesfinale qualifizieren.

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Gewinner des Fotowettbewerbs „Frühlingserwachen“

Am zweiten Fotowettbewerb der Biologie in diesem Schuljahr zum Thema „Frühlingserwachen“ haben sich viele Fotografie-Fans mit tollen Fotos beteiligt. Wegen der großen Zahl an Einsendungen haben wir uns entschieden, im Hauptgebäude 3 weitere Gewinnerbilder auszustellen!

Inzwischen hat die Jury getagt und sich nach einiger Beratungszeit für die besten Fotos entschieden. Sowohl thematisch als auch künstlerisch haben uns die folgenden SchülerInnen mit ihren Bildern am meisten überzeugt:

 

Jahrgänge 7-8 (Biologie-Flur im Erweiterungsbau)

  • Jessica-Isabelle Fischer (7f) mit einem Schneeglöckchen-Motiv,
  • Arne Stieper (8a) mit „Alt und neu“ und
  • Leonie Gierlich (8b) mit „Blütenzauber“.

 

Jahrgang 9 (Biologie-Flur im Erweiterungsbau)

  • Lara Seeliger (9a) mit „Frühlingsstrahlen“,
  • Lea Schütz (9a) mit „Die Tage werden länger“ und
  • Lena Upplegger (9c) mit „Focus on me“.

 

Jahrgänge 10-12 (Nebengebäude)

  • Maria Kraus (10c) mit „Crocus“,
  • Theresa Schmiedinger (10d) mit „Der kleine Frühling“ und
  • Kyara Siehr (10e) mit „Lovers ever run before the clock“.

 

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern! In den nächsten Tagen werden eure Bilder im Erweiterungsbau und im Nebengebäude zu sehen sein.
Auch allen anderen SchülerInnen ein ganz herzliches Dankeschön für eure gelungenen Einsendungen!

Nicht vergessen: In der ersten Hälfte des kommenden Schuljahres wartet schon der nächste biologische Fotowettbewerb mit einem neuen Thema auf Euch!

 

Eure Biologie-Lehrer

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar