Fahrradselbsthilfewerkstatt

von A (Aufpumpen) bis Z (Zahnkranz wechseln)
immer donnerstags  

Für die Erstausstattung unserer Fahrradselbsthilfewerkstatt benötigen wir noch Material jeglicher Art (Werkzeug von A bis Z, Werkbänke, Schraubstock, Kompressor, Elektroradiator usw.). Wer etwas abzugeben hat oder uns finanziell unterstützen möchte, kann gerne unter 017669364244 anrufen oder an fahrradselbsthilfewerkstatt@ffg-dbr.de schreiben. Vielen Dank im Voraus!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fahrradselbsthilfewerkstatt

FFG- Eine Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Vom 12.09. bis 13.09.24 besuchten wir, die Juniorbotschafter*innen Kristina Moos, Mia Sophie Müller, Tilman Schirmer, Sebastian Bitter und Marvin Müßig, in Berlin die diesjährige Botschafterkonferenz des Europäischen Parlaments der Region Nord/Ost. Am ersten Tag wurden alle Teilnehmenden in Gruppen eingeteilt, sodass in jeder Gruppe zwei bis drei Schüler*nnen aus den verschiedenen Schulen zusammenkamen. In jeder Gruppe herrschte ein reger Austausch über europapolitische Themen, wie z.B. Flucht & Migration, Sicherheit oder Energie- und Klimakrise.

Gemeinsam mit den Juniorbotschafter*innen aus den anderen Schulen Norddeutschlands konnten wir Erfahrungen und Projekte austauschen und so, auch für unsere Schule, neue Inspirationen sammeln. Ebenso gab es eine spannende Unterhaltungsrunde mit der langjährigen EU-Abgeordneten Gaby Bischoff (stellvertretende Fraktionsvorsitzende der S&D im EU-Parlament), bei der viele mitreißende Fragen gestellt und diskutiert wurden.

Fazit

Wir als Junior-/Seniorbotschafter*innen blicken nach dieser zweitägigen Veranstaltung mit neuen Impulsen und damit verbundener Vorfreude in die Zukunft des Botschafterkurses unserer EU-Botschafterschule.

EU-Botschafterteam

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für FFG- Eine Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

von Dinestagabend (17.09) ab 19:00 Uhr bis Mittwoch früh m 05:30 Uhr wird der Bahnübergang in Bad Doberan wegen Sanierungsarbeiten gesperrt.

Info_Rebus

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Neues aus dem Schulverein: Herbstputz

Noch vor den Herbstferien ruft der Schulverein zum Herbstputz / kleinen Arbeitseinsatz auf.

Am Mittwoch, dem 16. Oktober 2024, wollen wir unseren Schulhof gemeinsam winterfest machen und kleine Instandsetzungs- und Aufräumarbeiten durchführen.

Liebe Schüler, liebe Eltern, wir freuen uns, wenn ihr zahlreich kommt und mithelft.

Wir treffen uns ab 15:30 Uhr auf dem Schulhof. Der Schulverein und der Hausmeister werden wie immer die Arbeiten koordinieren.

Es ist schon gute Tradition, dass alle Helfer nach getaner Arbeit zu Grillwurst, Brötchen und Brause eingeladen sind.

Also, bitte vormerken:

Wir sehen uns am 16. Oktober 2024 ab 15:30 Uhr auf dem Schulhof!

Mitzubringen sind lediglich Handschuhe und gute Laune.

Wir freuen uns auf die fleißigen Helfer!
Euer Schulverein

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neues aus dem Schulverein: Herbstputz

Sehr geehrte Eltern,

aufgrund der Wetterlage wird es heute, Mittwoch, den 04.09. sowie morgen, Donnerstag, den 05.09.2024 verkürzten Unterricht geben.
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Deckenerneuerung der Umgehungsstraße B 105

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

hiermit möchten wir Ihnen Informationen zur Deckenerneuerung der Umgehungsstraße B 105 Kröpelin geben. In 4 Bauabschnitten wird die Deckschicht erneuert. Beginnend am 09.09.24 auf der westlichen Seite der Umgehung „Kreuzung B 105 / Wismarsche Straße“ wird es eine halbseitige Sperrung der B 105 unter Verkehrsführung einer Baustellenampel geben. Es ist nicht auszuschließen, dass in diesem Zusammenhang Verspätungen im ÖPNV auftreten. Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnittes geht es voraussichtlich am 18.09.24 nahtlos in den zweiten Bauabschnitt über. Eine Übersicht zur Sperrung ist hier zu finden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Deckenerneuerung der Umgehungsstraße B 105

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

wir, eure Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Mitarbeiter der Schule, freuen uns darauf, euch, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, dem 02.09.2024, wieder begrüßen zu dürfen.

Ich hoffe, dass eine erholsame, aktive, interessante Ferienzeit sowie eine gemeinsame Familienzeit hinter euch und Ihnen liegt.

Herzlich heißen wir die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen willkommen. Sicher seht ihr, liebe Siebtklässler, dem ersten Schultag mit etwas Aufregung entgegen. Eure Klassenleiterinnen freuen sich auf euch und werden euch intensiv auf euren ersten Schritten in unserer Schule begleiten.

Die Organisation des ersten Schultages entnehmt bitte dem Vertretungsplan, der – wie gewohnt – hochgeladen wird.

Die Fahrausweise für die Teilnahme am Schülerverkehr werden am ersten Schultag ausgeteilt. Sofern dieser noch nicht vorliegt, kann in den ersten zwei Wochen mithilfe des Schülerausweises die Nutzung der Beförderungsmittel erfolgen.

Weitere Informationen zum Schuljahr findet ihr / finden Sie hier.

Ich wünsche euch und Ihnen ein schönes letztes Ferienwochenende!

Birgit Hacker – Schulleiterin (28.08.2024)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

hiermit möchten wir über die Vollsperrung der Brücke über das Bollhäger Fließ nördlich der Klostermauer-Radweg Nienhäger Chaussee zur B105 (Todeskurve) informieren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

NOS FÉLICITATIONS!!!🎉 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Am letzten Schultag (19.07.24) fand an unserem Gymnasium wieder die feierliche
Übergabe der französischen Sprachdiplome DELF (Diplôme d’Etudes en Langue
Française) statt, die vom französischen Bildungsministerium (Ministère de
l’Education Nationale) vergeben werden und weltweit anerkannt sind.
19 Schülerinnen und Schüler des FFG bereiteten sich darauf neben dem
eigentlichen Unterricht im vergangenen zweiten Schulhalbjahr 2024 vor und
nahmen an den Prüfungen teil.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden erfolgreich und erzielten
beachtliche Leistungen in allen Niveaustufen. Besonders hervorzuheben sind die
überdurchschnittlichen Leistungen der Schülerinnen des höchsten Niveaus (B2).
Allen Teilnehmern unseren herzlichen Glückwunsch und Respekt für dieses
Engagement!

Die neue DELF-Vorbereitung beginnt in der 2. Schulwoche. Wir freuen uns wieder
auf zahlreiche Interessierte.

Die Französischfachschaft

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für NOS FÉLICITATIONS!!!🎉 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Fahrplanwechsel

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

mit Schulbeginn am 02.09.2024 wird wieder ein Fahrplanwechsel durchgeführt. Die Informationen dazu sind hier zu finden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fahrplanwechsel