140 Jahre Friderico-Francisceum Treffen der Ehemaligen am 27. April 2019

Danke!

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Schülerinnen und Schüler,

unser Ehemaligentreffen anlässlich der Gründung unseres Friderico-Francisceums vor 140 Jahren am 21.April ist Geschichte. Ich wurde an diesem Tag von vielen Ehemaligen angesprochen, die sich sehr positiv und dankbar äußerten angesichts dieses Treffens.

Ich möchte diesen Dank an alle, die sich im Vorfeld bzw. an diesem Tag einbrachten, weitergeben. Ohne dieses Engagement wäre das Treffen nicht vorstellbar gewesen.

Schön war es, vielerorts erleben zu können, wie Altschüler nicht nur untereinander, sondern auch mit uns und vor allem mit unseren Schülern ins Gespräch kamen und wir alle mit Freude und Interesse in einen regen Gedankenaustausch traten.

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Der Schulverein lädt herzlich ein zum

Frühjahrsputz 2019 am 08. Mai um 15:45 Uhr

auf dem Schulhof.

Liebe Schüler, wir freuen uns, wenn ihr zahlreich kommt und mit anpackt.

Schulverein und Hausmeister koordinieren wie immer die Arbeiten.

Es ist schon gute Tradition, dass alle Helfer nach getaner Arbeit zu Grillwurst, Brötchen und Brause eingeladen sind.

Frühjahrsputz 2018: nach getaner Arbeit Andrang am Grill

Also, bitte vormerken: Wir sehen uns am 08. Mai ab 15:45 Uhr auf dem Schulhof!

Euer Schulverein

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sperrung des Bahnübergangs in Bad Doberan

Liebe Prüflinge,

am 29.04. und am 30.04.2019 (Deutsch-Abitur) ist der Bahnübergang in Bad Doberan am Bahnhof voll gesperrt.

Lediglich die Schulbusse dürfen die Baustelle passieren bis jeweils 8.00 Uhr.

Der gesamte andere Verkehr wird umgeleitet (siehe ausgewiesene Umleitungen).

Es ist vorstellbar, dass Fahrer mit Ortskenntnissen Wege nutzen, die letztlich zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf der B105 – sowohl aus Richtung Ost als auch West – führen und Staus verursachen könnten.

Plant bitte ausreichend Zeit ein, um rechtzeitig in der Schule zu sein.

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bauarbeiten beendet

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,

wir möchten euch und Sie darüber informieren, dass der Kreisverkehr vor Heiligendamm ab dem 12.04.2019 wieder geöffnet wird. Somit verkehrt die L 121 wieder regulär über Heiligendamm.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz im Schülerzeitungswettbewerb!

Unsere „Stichlinge“ reichten im Dezember 2018 ihre aktuelle Ausgabe zum Schülerzeitungswettbewerb des Landes MV ein. Diese wurde gestern
mit dem 1. Platz ausgezeichnet.

Zum wiederholten Mal konnten unsere „Stichlinge“ auf Landesebene einen so hervorragenden Platz erzielen.

Ben Steinhöfel, Cordelia Pörksen, Carolin Laupitz und Pia Elén Tyc nahmen gestern in Neubrandenburg im Rahmen der feierlichen Preisverleihung diese Auszeichnung entgegen.

Für euer Engagement, das zudem noch so erfolgreiche Früchte trägt, gebührt euch unser Respekt und unsere Anerkennung.

Wir wünschen euch weiterhin eine gute „Spürnase“ für aktuelle Themen und für eure Recherchen sowie ein „stilsicheres Händchen“ beim Verfassen der Texte und Ideen für die Gestaltung!

Wir freuen uns auf die nächste Ausgabe!

Im Namen der Schulgemeinschaft
Birgit Hacker – Schulleiterin​​​​​​

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe Prüflinge,

momentan staut sich der Verkehr auf den Einfahrtsstraßen, insbesondere aus Richtung Westen, sehr stark unmittelbar vor und in Bad Doberan. Plant bitte ausreichend Zeit ein, um rechtzeitig in der Schule zu sein.

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Baumaßnahme

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir möchten Sie über die bevorstehenden Baumaßnahmen der Landstraße L 12 zwischen Heiligendamm und Kühlungsborn und der damit verbundenen Einschränkungen im Schüler- und Linienverkehr informieren.

Informationen

Shuttlezeiten

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Fahrt zum Bundestag

19 bundestag 19 bundestag 10.Klassen1

Am 13. März 2019 fuhren wir, die Klasse 10b, zusammen mit der Parallelklasse 10f nach Berlin, begleitet durch unsere Fachlehrer Frau Georgi und Herrn Walther.

Zu Beginn gingen wir in die Kantine ins Paul-Löbe-Haus, wo es ein Zwei-Gänge-Menü für uns Zehntklässler gab. Während des Essens konnten wir einen herrlichen Blick über die Spree schweifen lassen, da wir aus dem dritten Stock eine perfekte Aussicht hatten.

Nach der Stärkung ging es hinüber in den eigentlichen Reichstag. Dort angekommen, konnten wir eine Sitzung des Bundestages von den Zuschauerplätzen aus eine Stunde lang verfolgen, in welcher die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Franziska Giffey, den Abgeordneten Rede und Antwort stehen musste.

Nach dieser Stunde begaben wir uns zu einem Meeting mit der Abgeordneten Karin Strenz (CDU), welche uns alle möglichen Fragen beantwortete. Besonders interessant war, dass sie ihre Meinung zu politischen Vorgängen offen und persönlich uns gegenüber äußerte.

Danach war es noch möglich, auf die Kuppel des Reichstags zu gehen und von dort einen, leider verregneten, Blick über weite Teile Berlins zu genießen.

Für uns war dieser Tag sehr informativ und gut organisiert. Gerne wären viele von uns noch ein wenig länger in der laufenden Sitzung geblieben, da es gerade zum Schluss sehr interessant wurde. Ansonsten war zeitlich alles sehr gut getaktet. Sogar das Mittagessen war ganz gut, da wir drei Auswahlmöglichkeiten für den Hauptgang hatten und auch verschiedene Desserts zur Wahl standen. Für viele war wohl das Gespräch mit Frau Karin Strenz von der CDU sehr interessant, auch für mich.

Ich würde jedem Schüler raten, die Möglichkeit zu nutzen, über die Schule an solch einer Bundestagsfahrt teilzunehmen, da man auf jeden Fall etwas lernt. Außerdem ist es eine einmalige Erfahrung im Klassenverbund.

Steve Domschke

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Nos félicitations à tous les candidats du DELF

DELF2019

Am 25. März 2019 fand in unserer Aula die feierliche Übergabe der DELF- Diplome statt. Im vergangenen Schulhalbjahr hatten sich insgesamt 18 Schüler auf das besondere Zertifikat für die französische Sprache vorbereitet und die Prüfungen, durchgeführt von französischen Muttersprachlern und Französischlehrern, am ISG in Rostock mit großem Erfolg absolviert. Allen 18 Teilnehmern noch einmal herzlichen Glückwunsch!!!

Folgende Schüler konnten in den verschiedenen Niveaustufen geehrt werden:

A1— Neele Czarnetzki-Harder, Jane Markl, Tabea Horstmann, Freya Goertz, Nele Bietz

A2—- Miriam Gotterke, Lennard Holst, Amalia Ioja, Jona Kasielke, Lisa Kraft, Niklas Pardun, Lilly Sachs, Tabitha Froether, Lani Burdenski, Emilia Boehm

B1—- Nele Becker, Anne Loehle, Diana Geilus

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Baumaßnahmen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

aufgrund von Baumaßnahmen in der Ortslage Heiligenhagen ist eine sichere Wegeführung der Kinder aus dem Wokrenter Weg und der Heiligenhäger Straße 7 bis 18 nicht uneingeschränkt gewährleistet.

Ab Mittwoch, den 13.03.19 wird aus diesem Grund eine zusätzliche Haltestelle auf Höhe der Heiligenhäger Straße 13 in beiden Richtungen eingerichtet. Die Kinder aus dem Wokrenter Weg können diese über eine Zuwegung erreichen. Bis zum Ende der Bauarbeiten wird diese Haltestelle von allen Bussen angefahren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar