Baumaßnahme

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir möchten Sie über die bevorstehenden Baumaßnahmen der Landstraße L 12 zwischen Heiligendamm und Kühlungsborn und der damit verbundenen Einschränkungen im Schüler- und Linienverkehr informieren.

Informationen

Shuttlezeiten

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Fahrt zum Bundestag

19 bundestag 19 bundestag 10.Klassen1

Am 13. März 2019 fuhren wir, die Klasse 10b, zusammen mit der Parallelklasse 10f nach Berlin, begleitet durch unsere Fachlehrer Frau Georgi und Herrn Walther.

Zu Beginn gingen wir in die Kantine ins Paul-Löbe-Haus, wo es ein Zwei-Gänge-Menü für uns Zehntklässler gab. Während des Essens konnten wir einen herrlichen Blick über die Spree schweifen lassen, da wir aus dem dritten Stock eine perfekte Aussicht hatten.

Nach der Stärkung ging es hinüber in den eigentlichen Reichstag. Dort angekommen, konnten wir eine Sitzung des Bundestages von den Zuschauerplätzen aus eine Stunde lang verfolgen, in welcher die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Franziska Giffey, den Abgeordneten Rede und Antwort stehen musste.

Nach dieser Stunde begaben wir uns zu einem Meeting mit der Abgeordneten Karin Strenz (CDU), welche uns alle möglichen Fragen beantwortete. Besonders interessant war, dass sie ihre Meinung zu politischen Vorgängen offen und persönlich uns gegenüber äußerte.

Danach war es noch möglich, auf die Kuppel des Reichstags zu gehen und von dort einen, leider verregneten, Blick über weite Teile Berlins zu genießen.

Für uns war dieser Tag sehr informativ und gut organisiert. Gerne wären viele von uns noch ein wenig länger in der laufenden Sitzung geblieben, da es gerade zum Schluss sehr interessant wurde. Ansonsten war zeitlich alles sehr gut getaktet. Sogar das Mittagessen war ganz gut, da wir drei Auswahlmöglichkeiten für den Hauptgang hatten und auch verschiedene Desserts zur Wahl standen. Für viele war wohl das Gespräch mit Frau Karin Strenz von der CDU sehr interessant, auch für mich.

Ich würde jedem Schüler raten, die Möglichkeit zu nutzen, über die Schule an solch einer Bundestagsfahrt teilzunehmen, da man auf jeden Fall etwas lernt. Außerdem ist es eine einmalige Erfahrung im Klassenverbund.

Steve Domschke

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Nos félicitations à tous les candidats du DELF

DELF2019

Am 25. März 2019 fand in unserer Aula die feierliche Übergabe der DELF- Diplome statt. Im vergangenen Schulhalbjahr hatten sich insgesamt 18 Schüler auf das besondere Zertifikat für die französische Sprache vorbereitet und die Prüfungen, durchgeführt von französischen Muttersprachlern und Französischlehrern, am ISG in Rostock mit großem Erfolg absolviert. Allen 18 Teilnehmern noch einmal herzlichen Glückwunsch!!!

Folgende Schüler konnten in den verschiedenen Niveaustufen geehrt werden:

A1— Neele Czarnetzki-Harder, Jane Markl, Tabea Horstmann, Freya Goertz, Nele Bietz

A2—- Miriam Gotterke, Lennard Holst, Amalia Ioja, Jona Kasielke, Lisa Kraft, Niklas Pardun, Lilly Sachs, Tabitha Froether, Lani Burdenski, Emilia Boehm

B1—- Nele Becker, Anne Loehle, Diana Geilus

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Baumaßnahmen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

aufgrund von Baumaßnahmen in der Ortslage Heiligenhagen ist eine sichere Wegeführung der Kinder aus dem Wokrenter Weg und der Heiligenhäger Straße 7 bis 18 nicht uneingeschränkt gewährleistet.

Ab Mittwoch, den 13.03.19 wird aus diesem Grund eine zusätzliche Haltestelle auf Höhe der Heiligenhäger Straße 13 in beiden Richtungen eingerichtet. Die Kinder aus dem Wokrenter Weg können diese über eine Zuwegung erreichen. Bis zum Ende der Bauarbeiten wird diese Haltestelle von allen Bussen angefahren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Schüler-Fotowettbewerb der Biologie „Tiere in Aktion“

Liebe SchülerInnen,

es ist wieder soweit: wie schon im letzten Schuljahr möchten wir die Fotografie-Fans unter Euch dazu einladen, am Fotowettbewerb der Fachschaft Biologie teilzunehmen!

Eine Jury aus Biologielehrern wird die besten 3 Fotos auswählen – diese werden dann im Hauptgebäude (Fotos von Schülern der Klassen 7-9) und im Nebengebäude (Fotos von Schülern der Klassen 10-12) ausgestellt.

Das Thema für dieses Halbjahr lautet „TIERE IN AKTION“. Bitte achtet darauf, dass keine Menschen auf den Bildern zu sehen sind – es geht um die Natur um uns herum.

Also, schickt uns maximal 3 eurer besten Fotos als Bilddatei in größt-möglicher Auflösung (mindestens 5 Megapixel) an die E-Mail-Adresse andreas-schewe@gmx.de oder brennt sie auf eine CD und lasst sie ins Fach von Herrn Schewe legen. Natürlich sind auch klassische, nicht-digitale Fotos gern gesehen! Bitte vergesst nicht, euren Fotos auch einen Titel zu geben und in euren E-Mails ein ordentliches Anschreiben zu formulieren!

Einsendeschluss ist der 30. April 2019.

Und jetzt viel Spaß beim Knipsen – wir freuen uns auf eure Einsendungen!

Eure Biologie-LehrerInnen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„Steh auf, wenn du für Hansa bist“

Am 20.02.2019 hatte die Klassenstufe 8 im Rahmen des Deutschunterrichts die Möglichkeit, das Jugendstück „Steh auf, wenn du für Hansa bist“ in einer Fassung von Juri Sternburg in der Aula zu sehen. Das Ein-Personen-Stück, welches als mobile Klassenzimmerproduktion unterwegs ist, stammt im Original von Jörg Menke-Peitzmeyer („Steh auf, wenn du für Schalke bist“) und wurde für das Volkstheater Rostock von Anna Langhoff inszeniert.

Die Protagonistin namens Chrissi wurde von der jungen Schauspielerin Sophia Platz verkörpert. Chrissi tritt in dem Stück als begeisterter Fußballballfan des F.C. Hansa Rostock auf. Allerdings wird schnell deutlich, dass Chrissis Eltern sowie Klassenkameraden ihre fanatische Vorliebe für den Verein nicht teilen. Das fehlende Verständnis ihrer Umgebung führt dazu, dass Chrissi sich eigentlich einsam und ausgegrenzt fühlt, etwas Rückhalt findet sie nur beim Training und den Spielen ihres Lieblingsvereins.

Besonders hervorzuheben ist die schauspielerische Leistung der Darstellerin. Das Solostück ist sehr temporeich und amüsant, die grölend lauten Fangesänge stehen im Kontrast zu dem unsicheren, traurigen Mädchen, das vereinzelt sogar depressiv und wahnsinnig wirkt. Der Schauspielerin ist es gut gelungen, die Emotionen und Gefühle des Mädchens zu transportieren, dem menschliche Nähe und die Unterstützung von Freunden und Verwandten fehlen.

Das Ende der Vorstellung spaltete das Publikum: Minutenlang saß Chrissi stumm auf einem Stuhl und ließ die Zuschauer rätseln, wie es weitergehen würde – doch es passierte einfach nichts, bis der Applaus die Stille durchbrach. „Ich fand es sehr irritierend und habe mich unbehaglich gefühlt“ äußerten einige Schüler vereinzelt. Andere wiederum nahmen die Ruhe zum Anlass, um über Chrissis Situation nachzudenken und zu erkennen, dass fanatisches Fan-Sein zum gesellschaftlichen Ausschluss und mitunter sogar Mobbing führen kann. Oder umgekehrt? Das Stück lässt einiges an spannendem Interpretationsspielraum zu!

Im Namen aller 8. Klassen möchten wir dem Schulverein an dieser Stelle herzlich für die finanzielle Unterstützung der Vorführung danken!

(Klasse 8f, Fr. Wißotzki)

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Streik am 27.02.2019

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,

Die Tarifpartner sind seit dem 21.01.2019 in Verhandlungen.
Die Gewerkschaften haben für den 27.02.2019 zu einem landesweiten Warnstreik in Schwerin aufgerufen.
Es ist davon auszugehen, dass der Unterricht nicht durchgängig planmäßig stattfinden wird.

Mit freundlichen Grüßen
Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vorlesewettbewerb

Am Dienstag, dem 19.02.2019, fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 7. Klassen statt.
Unsere Schulbibliothek war der Veranstaltungsort. Gelesen wurde aus dem Buch ,, Wunder“ von Raquel Palacio.
Angetreten waren 20 Leser/innen, um die besten Vorleser/innen zu ermitteln.
Die Jury setzte sch aus drei Erwachsenen und der Erstplatzierten des vergangenen Jahres zusammen.
Ich bedanke mich für die Mithilfe und Zusammenarbeit.

1. Adrian Rudolph 7d
2. Yvette Holtz 7c
3. Antonia Wendt 7e

Herzlichen Glückwunsch den Platzierten, die einen Büchergutschein gesponsert vom Schulverein erhalten haben.

Birgit Sautter
Fachschaft Deutsch

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Volleyballasse im Einsatz,

Am 20.02.2019 wurde unsere Schule erfolgreich beim Regionalfinale in Sanitz vertreten. In der Altersklasse der WK II konnten sowohl die Mädchen als auch die Jungen, mit einer geschlossenen Teamleistung, einen sehr guten zweiten Platz erkämpfen. Beide Mannschaften haben sich damit für das Landesfinale am 27.02.2019 in Schwerin qualifiziert.

Wir wünschen Ihnen dafür viel Erfolg.

O.Rieckhoff, M. Fischer

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Winterferien

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Das erste Schulhalbjahr ist geschafft, die Winterferien stehen vor der Tür.
Ich wünsche allen Schülern, dass ihr Zeit und Muße für Aktivitäten findet, die euch Freude bereiten und Kraft und Elan für die kommende Zeit geben. Nutzt die Zeit für gemeinsame Erlebnisse sowohl mit eurer Familie als auch mit Freunden.
Allen Lehrern wünsche ich eine erholsame unterrichtsfreie Zeit.

Das Sekretariat ist in den Winterferien zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag, 04.02.2019, bis Freitag, 08.02.2019, von 9.00 bis 11.00 Uhr im HG und EG
Montag, 11.02.2019 bis Freitag, 15.02.2015 – Schließzeit

Eine schöne Winterferienzeit wünscht Euch und Ihnen allen
Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar