Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern im Beach-Volleyball Kreisfinale

49D50E15-6FC7-4A1A-A43F-D3F015ED264E

Am Freitag, dem 24.5.2019, fanden bei Sonnenschein, wenig Wind und guter Laune die Begegnungen im Beach-VB Kreisfinale in Kühlungsborn statt. Insgesamt nahmen fünf. Schulen aus: Satow, Rerik, Rethwisch, Kühlungsborn und Doberan an diesem Wettkampf teil.

Erst nach dem letzten Spiel gegen Satow stand der Gewinner fest. Die Schüler des FFG konnten mit vier gewonnenen Spielen sich die Goldmedaille sichern. Der Zweitplatzierte gewann drei Spiele. Alle Spiele waren durch hohen Spieleinsatz und Fairness geprägt.

Damit qualifizierten sich unsere Schülerinnen und Schüler (Mohammadreza M., Birk S., Moritz A., Ole T., Lara S., Luna G., Mareen B., und Melissa B.) wiederholt für das Landesfinale in Greifswald am 13.6.2019.

Wir wünschen Euch dafür viel Glück und gutes Gelingen.

A. Schröder

Herzlichen Glückwunsch im Namen der Schulgemeinschaft!

B. Hacker
Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Schulinformation Wittenbeck von 03.06. – 07.06.19

Sehr geehrte Fahrgäste,

am 27.05.19 wurde mit der Deckenerneuerung zwischen Hinter Bollhagen und Wittenbeck begonnen. Vom 03.06. – 07.06.19 ist die Ortsdurchfahrt Wittenbeck betroffen und es kommt im Schüler- und Linienverkehr zu folgenden Änderungen:

Täglich bis 08:15 Uhr verkehren die Linien nach gültigem Fahrplan.
(Schülerverkehr zur Schule sichergestellt)

Rückbeförderung
L 103 Schüler vom Schulzentrum Kühlungsborn nach Wittenbeck haben nur die Möglichkeit mit der Linie 103 um 13:15 Uhr und 15:35 Uhr ab Schulzentrum nach Wittenbeck zu fahren, da die Linie 121 tagsüber nicht über Wittenbeck fährt. Die Haltestelle Steffenshagen, Wendeplatz wird nicht bedient. Schüler müssen die Haltestelle Steffenshagen zum Aussteigen nutzen.

Die L 103 ab Bad Doberan, ZOB um 14:05 Uhr nach Kühlungsborn bedient nicht die Haltestelle Steffenshagen, Wendeplatz, Ersatz Haltestelle Steffenshagen. Die Fahrten um 11:45 Uhr und 15:55 Uhr ab Bad Doberan verkehren regulär.

121 Schüler vom Schulzentrum Kühlungsborn nach Heiligendamm und Hinter Bollhagen nutzen die Linie 121 nach Bad Doberan, ZOB. Von dort mit dem Shuttle. Dieser ist auf die Zeiten der Linie 121 abgestimmt. (Siehe Shuttleplan)

Die Schüler aus Bad Doberan nach Heiligendamm, Hinter Bollhagen und Wittenbeck nutzen ebenfalls den Shuttlebus. Für Wittenbeck wurde eine Ersatzhaltestelle an der Kreuzung K3/L12 nach Steffenshagen eingerichtet.

Alle anderen Orte werden nach Fahrplan bedient.
Wir danken für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Jugendrotkreuz Kreiswettbewerb am 18. Mai 2019

9C016EAA-97D0-4A95-84A0-6BCA6596CA43
Unser Schülersanitätsdienst trat am 18.05.2019 mit 7 Schulsanitätern beim Jugend-Rot-Kreuz Kreiswettbewerb in Rerik an. Von 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr konnten wir dort unser Wissen und Können im Bereich der Ersten Hilfe unter Beweis stellen und einiges dazulernen.
In der II. Stufe der JRK-Gruppen gewannen wir den 2. Platz.
Für den tollen Einsatz danken wir Sonja Uplegger, Nele Fourmant, Annabell Raddatz, Pauline Schomacker, Julia Haverkamp, Theodora Wolf und Friedrich Krüger.

Ein großes Danke geht auch an Frau Goblitschke, die uns auf diesen Wettkampf vorbereitete, uns unterstützte und diesen tollen Tag ermöglicht hat.

Danke!
Theodora Wolf

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Trierfahrt 2019

image1

Fünf Tage haben sich für uns sehr kurz angefühlt, da wir sehr viel erlebt haben. Am 20.05. begann unsere Reise früh morgens. Nachdem wir eine elfstündige Fahrt hinter uns hatten, kamen wir im Youtel in Bitburg an.

Am zweiten Tag besuchten wir die Stadt Trier und bekamen eine lehrreiche Stadtführung, bei der uns verschiedene Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Porta Nigra, das Dreikönigenhaus und der Trierdom, gezeigt wurden. Zum Schluss der Führung schauten wir uns die Kaiserthermen an. Nach der Stadtführung zeichneten wir die Römerbrücke mit ihren acht Bögen ab.

Am Mittwoch genossen wir mit leckerem römischen Brot die tolle Aussicht auf die Saarschleife, nachdem wir eine Führung durch die Villa Borg erlebten. Am Nachmittag wurde uns die Brauweise des Bitburger Biers gezeigt. Das Rheinische Landesmuseum besuchten wir am Donnerstag. Die besonders lebhafte Multimediashow ließ uns in die Welt der Schatten und Götter eintauchen. Den Rest des Tages verbrachten wir bei gutem Wetter in Trier.

Trotz der tollen Tage freuten wir uns, nach der langen Fahrt endlich wieder in Bad Doberan angekommen zu sein.

Geschrieben von Ena, Mia, Alec und Emi

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Schulinformation (Hinter Bollhagen – Wittenbeck; 25.05.-29.05.19)

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,

bitte beachtet folgende Einschränkung im Busverkehr:

Sehr geehrte Fahrgäste,
ab dem 27.05.19 wird mit der Deckenerneuerung zwischen Hinter Bollhagen und Wittenbeck begonnen. Vom 27.05. – 29.05.19 ist die Ortsdurchfahrt Hinter Bollhagen betroffen und es kommt im Schüler- und Linienverkehr zu folgenden Änderungen:

Montag – Mittwoch, 27.05. – 29.05.19

Täglich bis 08:10 Uhr verkehren die Linien nach gültigem Fahrplan. (Schülerverkehr zur Schule sichergestellt)

Rückbeförderung

L 103 Die Busse um 11:50 Uhr und 15:55 Uhr ab Bad Doberan, ZOB verkehren nur bis Steffenshagen Wendeplatz. Schüler nach Hinter Bollhagen nutzen bitte die Linie 121 (Ausstieg Ersatzhaltestelle Kreuzung Steffenshagen (K3/L12), Schüler nach Vorder Bollhagen und Heiligendamm nutzen bitte den Shuttle ab Bad Doberan, ZOB nach Heiligendamm. (Siehe Shuttleplan)

L 121 Schüler nach Heiligendamm und Vorder Bollhagen nutzen ab Bad Doberan den Shuttlebus. Dieser ist auf die Zeiten der Linie 121 abgestimmt.(Siehe Shuttleplan)

Alle anderen Orte werden nach Fahrplan bedient.

Zum nächsten Bauabschnitt erhalten Sie gesonderte Informationen.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

6. Barlach – Schülerwettbewerb in Güstrow

WP_20190519_006 WP_20190519_005 WP_20190520_001
Emily Zielke Emilia Beetz Elisabeth Menne

Zum Thema: „Ticketacke, ticketacke … Hexen gibt es überall“ haben viele Schüler unserer Schule im Rahmen des Kunstunterrichts gemalt, gezeichnet, gedruckt. Interessante Hinweise zum grafischen und literarischen Werk des Künstlers Ernst Barlach führten zu kreativen Bildlösungen. Die besten Arbeiten wurden nun in einer feierlichen Ausstellungseröffnung am 19.05.2019 in der Barlach-Gedenkstätte am Güstrower Inselsee prämiert.

Insgesamt haben sich 10 Schulen mit über 300 Arbeiten beteiligt, mit 10 Preisträgern war unser Gymnasium besonders erfolgreich. Die eindrucksvollste Plastik war die herrlich große „Schuppenhexe“ von Elisabeth Menne; für den Bereich Malerei wurden Sophias Stuhr und Tessa Block nominiert; im Bereich Hochdruck sind die Arbeiten von Miriam Al-Issa, Emilia Beetz und Mareike Pillert ausgezeichnet worden; die Zeichnungen von Eva Konarski, Emily Zielke und Friedrich Krüger erhielten ebenso eine Prämie.

Allen Teilnehmern auf diesem Wege noch ein herzliches Dankeschön!

Die genannten Preisträger können sich ihre Urkunde und einen Sachpreis im Kunstraum 108 abholen.

Andrea Krüger

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Das sind unsere Gewinner des Fotowettbewerbs „Tiere in Aktion“

Am zweiten biologischen Fotowettbewerb in diesem Schuljahr zum Thema „Tiere in Aktion“ haben sich viele von euch mit tollen Fotos beteiligt.

Inzwischen hat die Jury getagt und sich nach einiger Beratungszeit für die besten Fotos entschieden. Die Wahl fiel uns nicht leicht, da es diesmal wirklich viele Einsendungen gab! 

Sowohl thematisch als auch künstlerisch haben uns letztendlich die folgenden SchülerInnen mit ihren Bildern am meisten überzeugt:

Jahrgänge 7-9 (Biologie-Flur im Erweiterungsbau)

Henry Beetz (7b) mit Under the water, „Flying dog“ und „Hungry“,
Jessica-Isabelle Fischer (8f) mit „Chilling sloth“ sowie
Melissa Albrecht (9d) mit „Frühjahrsausflug

Jahrgänge 10-12 (Nebengebäude)

Lea Schütz (10a) mit „Katzen finden ihre Wege,
Klara Wilde (10f) mit „Eisbär unter Wasser“ und
Emilia Beetz (11a) mit „Quallentanz“

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!

In den nächsten Tagen werden eure Bilder Erweiterungsbau und im Nebengebäude zu sehen sein. Auch allen anderen SchülerInnen ein ganz herzliches Dankeschön für eure gelungenen Einsendungen!

Und denkt dran: In der ersten Hälfte des kommenden Schuljahres wartet schon der nächste biologische Fotowettbewerb mit einem neuen Thema auf Euch!

Eure Biologie-Lehrer

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Kreisfinale der Leichtathletik

EC71DD49-C010-47D6-994C-A711309CD677

Am Dienstag, dem 14.05.2019, trat unsere Schule mit 4 Mannschaften beim Kreisfinale der Leichtathletik in Bad Doberan an und siegte in vielen unterschiedlichen Disziplinen. Ob sich alle Mannschaften für das Landesfinale qualifiziert haben, bleibt abzuwarten. Dennoch zeigten vor allem unsere Staffeln und unsere Läuferinnen und Läufer auf der Distanz über 800 Meter hervorragende Ergebnisse.

Herzlichen Glückwunsch unseren „Goldläufern“:
Maria Henneken
Jette Fischer
Mohammadi Mohammadreza (Mo)
Hagen Gieloff

Die 800 m lief Mo in der WKII in einer bemerkenswerten Zeit von 2,22 min, Hagen in der WKIII in 2,30 min.

Allen Teilnehmern unserer Schule ein Dankeschön für ihren Einsatz und herzliche Glückwünsche an die Sieger.

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

7. Platz für Jan Weber im Cicero-Wettbewerb in Arpino 2019

Unser Schüler Jan Weber aus dem 11. Jahrgang nahm am Certamen Ciceronianum, einem internationalen Lateinwettbewerb, in Italien teil. Dieser Wettbewerb fand in der letzten Woche in der Geburtsstadt Ciceros statt. Alljährlich ringen Teilnehmer aus vielen Ländern um die besten Ergebnisse.

Herzlichen Glückwunsch zum hervorragenden 7. Platz!

Birgit Hacker – Schulleiterin

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Besuch im Landtag

Landtag2019

Am 14.05.2019 wurden 43 Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse von Ministerin Drese in den Landtag eingeladen. Hier wurde ihnen die Zusammensetzung sowie die Funktion des Landesparlaments näher gebracht. Höhepunkt des Besuchs stellte die Besichtigung des Plenarsaals dar.
Aufgrund des Staatstraueraktes zu Ehrern der verstorbenen Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider musste ein persönliches Treffen mit der Ministerin abgesagt werden. Stellvertretend gaben ihre Mitarbeiter_innen einen Einblick in das Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung.

O.Rieckhoff und S.Moeske

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar