Einladung zu den Elternversammlungen

Sehr geehrte Eltern,

wir laden Sie recht herzlich zur ersten Elternversammlung im Schuljahr 2019/20 ein.

Die Klassenleiter werden Ihnen alle relevanten Informationen zum Schuljahr geben. Außerdem ist zu beachten, dass in diesem Jahr die Wahlen im Sinne der Schulmitwirkung auf allen Ebenen stattfinden.

Aufgrund der besonderen Situation möchten wir die Termine auf diesem Weg bekanntgeben.

Am Dienstag, dem 27.08.2019, finden die EV für die 9. und 10. Klassen jeweils um 19.00 Uhr statt.
Der Raum ist dem Plan am Elternabend zu entnehmen. Die Eltern der 10a,b,c beginnen den Abend in der Aula mit einer Einführungsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe. Die Eltern der 10d,f,g erhalten diese Informationen im Anschluss an die separate Versammlung um ca. 19.45 Uhr.

Am Mittwoch, dem 28.08.2019, finden die EV für die 7.,8.und 12. Klassen jeweils um 19.00 Uhr statt. Der Raum ist dem Plan am Elternabend zu entnehmen. Die Eltern der 12a,b,c,d beginnen den Abend in der Aula mit einer Informationsveranstaltung zur Abiturprüfung. Die Eltern der 12e,f,g,h erhalten diese Informationen im Anschluss an die separate Versammlung um ca. 19.40 Uhr.

Am Donnerstag, dem 29.08.2019, finden die EV für die 11. Klassen jeweils um 19.00 Uhr statt. Der Raum ist dem Plan am Elternabend zu entnehmen. Die Eltern der 11a,b,c,d beginnen den Abend in der Aula mit einer Informationsveranstaltung zur Qualifikationsphase. Die Eltern der 11e,f,g,h erhalten die Informationen im Anschluss an die separate Versammlung um ca. 19.40 Uhr.

Wir freuen uns, Sie auch im neuen Schuljahr als engagierte Mitstreiter zu gewinnen.

Am Mittwoch, dem 04.09.2019, wird um 19.00 Uhr der Schulelternrat (alle Vorsitzenden der Klassenelternräte) in der Aula tagen.

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die Ferien sind vorbei und trotz der unvorhersehbaren Schwierigkeiten solltet ihr die unterrichtsfreie Zeit nutzen, um euch auf die verschiedenen Unterrichtsfächer vorzubereiten.

Unsere Empfehlungen sind:

Mathematik Kl.7 – Bruchrechnung

Mathematik Kl.8 – Proportionalität

Mathematik Kl.9 – Lineare Funktionen

Mathematik Kl.10 – Potenzfunktionen

Mathematik Kl.11 – alle Funktionen

Deutsch – Lektüre nach Wahl (Sachbuch oder Belletristik)

Englisch – englischsprachige Lektüre nach Wahl (Zeitung, Comic, Buch, Internet) und Wiederholung der Vokabeln aus dem Vorjahr

weitere Sprachen – Wiederholung der Vokabeln aus dem Vorjahr

Ihr könnt die bereits vorhandenen Schulbücher zu Wiederholungszwecken in allen Fächern nutzen.

Mit freundlichen Grüßen

Eure Koordinatoren

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Informationen für die Schüler der 12. Klassen

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns, euch am 12.08.2019 im Nebengebäude begrüßen zu dürfen. Der Schulalltag wird auch in den kommenden Tagen im Nebengebäude stattfinden.

Am Montag werden in den ersten vier Stunden die Tutoren in das Schuljahr einführen und mit ihrem jeweiligen Unterricht beginnen. Anschließend finden folgende Kurse statt:
ch2, en3, enh2, gr1, inf2, kuh1, ph2 und span2.
Bitte bringt die entsprechenden Materialien mit.

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

viele von euch und Ihnen werden zwischenzeitlich die Pressemeldung des Landkreises Rostock, unseres Schulträgers, vernommen haben.

Das heißt, wir werden am Montag, dem 12.08.2019, nicht mit dem regulären Schulbetrieb beginnen.

Lediglich die Schüler der 12. Klassen werden im Nebengebäude unterrichtet.

Wir sind weiterhin auf der Suche nach Lösungen, die auch nächste Woche schon greifen werden. Deshalb bitte ich, täglich die Homepage zu beachten. Hier werden alle weiteren Informationen bereitgestellt.

Ich bitte, im Interesse der Sicherheit, um Verständnis.

Weitere Informationen gibt es für alle Schüler und Lehrer am Montag auf der Homepage.

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Landkreis Rostock

PRESSEMITTEILUNG

Gymnasium Bad Doberan – Schulbetrieb entfällt in den ersten zwei Wochen, Ausnahme: 12. Klassen

Das Unwetter am 31.07.2019 hat am und im Friderico-Francisceum-Gymnasium Bad Doberan starke Schäden verursacht. Die Behebung der Schäden dauert an. Der Schulbetrieb findet in den kommenden 2 Wochen nicht statt. Ausnahme: Der Schulbetrieb für die 12. Klassen wird aufrechterhalten.

Weitere Ausweichmöglichkeiten werden derzeit geprüft.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

die Sommerferien neigen sich bereits wieder dem Ende entgegen und alle warten sicher schon auf Informationen zum ersten Schultag.

In der letzten Woche war auch unsere Schule vom starken Regenfall betroffen. In diesem Zusammenhang sind noch Sachverhalte zu klären.

Ich werde deshalb erst Ende der Woche über den Ablauf zum ersten Schultag auf der Homepage informieren und bitte euch und Sie, ab Freitag die Informationen auf der Homepage zu beachten.

Ich wünsche euch schöne letzte Ferientage!

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!


Das Schuljahr 2018/19 neigt sich mit dem heutigen letzten Schultag dem Ende. Sechs Wochen Sommerferien liegen vor den Schülern.

Die letzten Wochen verlangten allen Schülern und Lehrern im Schulalltag viel Einsatz beim Bewältigen der unterrichtlichen Anforderungen ab. Dazu kamen viele Höhepunkte, so die Fahrten nach Trier und Paris sowie Klassenfahrten oder gemeinsame Stunden mit Mitschülern und dem Klassenleiter zum Ausklang des Schuljahres.
Das Sommer-Abifiz-Konzert am Donnerstag stimmte unter dem Motto „Ein Sommernachtstraum“ alle Gäste auf die Ferienzeit ein.
Heute können alle Schüler das Ergebnis ihrer Arbeit im Schuljahr 2018/19 entgegennehmen – ihr Zeugnis.

Ich wünsche allen Schülern, ihren Familien und allen Lehrerneinen wundervollen Sommer,
v
iel Zeit für Aktivitäten, die Freude bereiten, sowie gemeinsame Erlebnisse mit Familie und Freunden, vor allem Erholung!

Das Sekretariat ist in den Sommerferien zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag, 01.07.2019 bis Freitag, 05.07.2019.00 bis 11.00 Uhr im HG (altes Haus)
Montag, 08.07.2019 bis Donnerstag, 11.07.2019.00 bis 11.00 Uhrim HG (altes Haus)
Freitag, 12.07.2019
​ Schließtag
Montag, 15.07.2019 bis Freitag, 26.07.2019​ Schließwochen
Montag, 29.07 bis Freitag, 09.08.2019​ 9.00 – 11.00 Uhr im HG + im E

Eine schöne Sommerferienzeit wünscht Euch und Ihnen allen

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Von Erste Hilfe bis Impro-Theater – Die Projektwoche 2019

 30AD76C9-3712-41FE-9890-033DAFC2C60D

Auch in diesem Jahr fand in der letzten Schulwoche des Schuljahres 2018/2019 die traditionelle Projektwoche statt. Um allen eine spannende Woche zu ermöglichen, konnte aus 44 Kursen je nach Interesse ausgewählt werden. Es wurden sowohl lehrergeleitete als auch durch Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse geleitete Kurse angeboten. Die Vielfalt der Kursangebote war groß. Eine Gruppe fuhr an den Strand, um das Rettungsschwimmen zu üben, die nächsten probierten sich im Turnraum im Yoga aus. Ein paar Kurse spezialisierten sich auf handwerkliche Tätigkeiten, z.B. im Upcycling, beim Löten von elektrischen Leitungen oder beim Modellbau. Auch viele kreative Kurse wurden von den Kunstlehrerinnen oder kunstbegeisterten Schülerinnen und Schülern angeboten. Einige Schülerinnen hatten die Idee, die Projektwoche als Chance zu nutzen, die Leselounge umzugestalten. Für all diese Projekte und Kurse hatten die Gruppen von Montag bis Donnerstag Zeit, bevor dann am Freitagmorgen die Ergebnisse in Form von Plakaten, Vorträgen und „Schnupperkursen“ präsentiert wurden. Das Organisationsteam der Projektwoche dokumentierte die Woche durch zahlreiche Fotos, die regelmäßig der Schülerschaft präsentiert wurden. Erfahrungsgemäß kommt die Projektwoche bei allen immer sehr gut an und bietet einen runden Abschluss des Schuljahres vor den Sommerferien.

Jolina Scherfke (9g)

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Our School is GOING GREEN

B2A93F1D-B2F1-4432-B56B-D31E94DF61C7Schüler der Klasse 12 gewinnen Preis im Nachhaltigkeitswettbewerb

Wie auch in den vergangenen Jahren haben die Englischkurse von Frau Witt und Frau Weihs an dem Onlineprojekt GOING GREEN teilgenommen, das u.a. von der Leuphana-Universität und der amerikanischen Botschaft unterstützt wird. Dabei geht es um Nachhaltigkeit  in den Bereichen Mode, Stadtplanung, Ernährung und Plastik. Am Ende des mehrwöchigen Projektes hat jeder Kurs einen kreativen Beitrag für den bundesweiten Wettbewerb eingereicht.

Anna Wesselowski, Nora Götting und Leefke Lampen haben dabei mit ihrem Video „Our Sustainable Shared Flat“ den Preis für das „Most Thought-Provoking Video“ gewonnen.

Congratulations!

(Link zum Video: https://youtu.be/uZcGPfq6nhs)

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Nos félicitations à tous les candidats du DELF

Die DELF-Diplome sind endlich angekommen. Im vergangenen Schulhalbjahr hatten sich insgesamt 12 Schüler auf das besondere Zertifikat für die französische Sprache vorbereitet und die Prüfungen, durchgeführt von französischen Muttersprachlern und Französischlehrern, am ISG in Rostock mit großem Erfolg absolviert. Die Urkunden werden am Freitag mit den Zeugnissen übergeben.
Folgende Schüler können in den verschiedenen Niveaustufen geehrt werden:
A1— Emma Marie Hoop, Elisabeth Drese, Sofia Schreiber, Artur Urubschurow, Elisabeth Pörksen, Lena Leistekow, Elisabeth Knopke, Finja Hupfer, Charlotte Freiin von Campenhausen
B1—- Annette Wiechmann, Miriam Al-Issa, Niklas Pardun

Allen 12 Teilnehmern unseren herzlichsten Glückwunsch!!!

J. Militzer

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar