DELF – VORBEREITUNG

Die Delf-Vorbereitung für alle interessierten SchülerInnen hat begonnen.

A2 —- in der B-Woche mittwochs nach der 6. Stunde im Raum E6
B1—- in der A-Woche mittwochs nach der 6. Stunde im Raum E6
B2—- in der A-Woche freitags nach der 4. Stunde im Raum E1

Falls diese Termine nicht eingehalten werden können, werden weitere Termine nach Absprache möglich sein. Anmeldeformulare sind bis Ende September einzureichen.
Interessierte SchülerInnen für das Niveau A1 werden im zweiten Schulhalbjahr vorbereitet.

À bientôt
J. Militzer

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Informationen für Schüler und Eltern aller Jahrgänge sowie für das Kollegium und die Schulmitarbeiter

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir ziehen wieder in unsere Schule ein! Das ist eine gute und ersehnte Nachricht. Mit der Inbetriebnahme des 1., 2. und 3. Obergeschosses im Erweiterungsgebäude können ab 09.09.2019 erstmals alle Klassen täglich beschult werden. Zunächst starten die 8. und 9. Klassen ab 9. September im Erweiterungsgebäude.
In der Woche vom 09.09. bis 13.09.2019 bleibt es beim Unterricht nach Jahrgängen an den verschiedenen Standorten (7. Klassen – NG, 8. und 9. Klassen – EG, 10. und 11. Klassen – BS,12. Klassen HG). Die tägliche Beachtung des Vertretungsplanes ist dazu zwingend erforderlich.
Ab 16.09.2019 ziehen wir die Berufliche Schule weitestgehend frei. Es wird ab 16. September nach gültigem Stunden- und neuem Raumplan unterrichtet.
Alle Klassenstufen können die Fachräume – mit Ausnahme derer im Erdgeschoss – sowie alle anderen Unterrichtsräume nach Plan belegen. Veränderungen sind aufgrund des nicht zur Verfügung stehenden Erdgeschosses erforderlich. Deshalb nutzen wir weiterhin – neben unserem Standort am Alexandrinenplatz und dem NG im Verbindungsweg – drei Räume in der Beruflichen Schule am Stülower Weg. Die notwendigen Informationen erhalten alle Schüler rechtzeitig in der Woche vom 09.09. bis 16.09.2019 von ihren Klassenleitern und Tutoren.

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Kollegen,

ich möchte mich bei euch und Ihnen für das Verständnis in dieser außergewöhnlichen Situation bedanken. Alle Schüler sowie Lehrer stellten sich sehr besonnen und verantwortungsbewusst den jeweiligen Aufgaben. Ich bin überzeugt, dass diese gute Arbeitsatmosphäre sowie der sich gezeigte Zusammenhalt unserer Schulgemeinschaft trotz der Einschränkungen durch die anstehende Sanierung und deren Vorbereitung den künftigen Schulalltag weiter prägen wird. Die sehr gute Zusammenarbeit aller an diesen Maßnahmen Beteiligten wird dies unterstützen.

Besonderer Dank gebührt an dieser Stelle unserem Schulträger, dem Landkreis Rostock, insbesondere Herrn Constien und Frau Kerl sowie den Mitarbeitern der zuständigen Fachämter, sowie dem Staatlichen Schulamt Rostock, insbesondere Frau Schrader und Herrn Scherer.

Mit freundlichen Grüßen
Birgit Hacker – Schulleiterin

PRESSEMITTEILUNG

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Informationen für die Schüler und Eltern der 7. und 8. Klassen

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

an dieser Stelle möchte ich nochmals auf die Information, die ihr, liebe Siebt- und Achtklässler, durch eure Klassenleiter und Sie, sehr geehrte Eltern, am Elternabend erhalten haben, verweisen. Die Schülerinnen und Schüler werden im Nebengebäude im täglichen Wechsel unterrichtet. Der Vertretungsplan ist daher zwingend jeden Tag einzusehen.

Bei auftretenden Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte über das Sekretariat oder per Mail direkt an mich.

Ein schönes Wochenende wünscht euch und Ihnen

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Aus dem Schulverein

Allen Schülern, Eltern und Lehrern ein herzliches Willkommen und einen guten Einstieg in das Schuljahr 2019/2020!

Ein großes Dankeschön an alle, die sich um die Beseitigung der Schäden im Gymnasium gekümmert haben und noch kümmern!

Hier einige Informationen des Schulvereins!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

1. Runde der Mathematik-Olympiade 2019 am FFG Bad Doberan

Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-12 unserer Schule.

Die Aufgaben können hier heruntergeladen werden:

Klasse 7
Klasse 8
Klassen 9-10
Klassen 11-12

Die Lösungen können bis zum 18.9. bei den Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern abgegeben werden.
Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer qualifizieren sich für die 2. Runde der Mathematik-Olympiade, die am 13.11.2019 als Regionalrunde in Rostock stattfinden wird.
Eine Diskussion der aktuellen Wettbewerbsaufgaben in Internetforen ist untersagt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Informationen für die Schüler und Eltern der 7. Klassen

Am Donnerstag findet für die Siebtklässler ein Wandertag statt, den die Klassenleiter gemeinsam mit den Schülern vorbereiten werden. Sollten Sie, sehr geehrte Eltern, Interesse haben, die Klasse auf der Wanderung zu begleiten, signalisieren Sie dies bitte dem Klassenleiter. Der Freitag steht im Zeichen des Sports. Je nach Wetterlage wird es sportliche Aktivitäten auf dem Sportplatz oder in der Halle geben.

Mit freundlichen Grüßen
Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Informationen für die Schüler und Eltern der 8. Klassen

Liebe Schülerinnen und Schüler,

endlich möchten wir auch euch in der Schule begrüßen. Eure Klassenleiter erwarten euch am Donnerstag, dem 29.08.2019, im Nebengebäude der Schule. Ihr erhaltet alle Informationen zum Schuljahr und beginnt mit dem Unterricht beim Klassenleiter. Am Freitag wird dann laut Stundenplan im Nebengebäude unterrichtet. Bitte beachtet den Vertretungsplan.

Sehr geehrte Eltern,

die Beschulung Ihrer Kinder wird am Donnerstag und Freitag im Nebengebäude möglich, da wir für die 7. Klassen an diesen beiden Tagen andere schulische Veranstaltungen planen. Wir werden spätestens am Freitag, dem 30.08.2019, Informationen über den weiteren Verlauf veröffentlichen.

Mit freundlichen Grüßen
Birgit Hacker – Schulleiterin
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe Neuntklässler,

ihr findet im Anschluss die Informationen für die Schülerbeförderung nach Kröpelin. Ihr werdet am Mittwoch 6 Stunden Unterricht erhalten. Beachtet den Vertretungsplan.

Birgit Hacker – Schulleiterin

Schülerinformation

Fahrtenübersicht

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Informationen für die Schüler und Eltern der 9. und 8. Klassen

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

am gestrigen Abend (21.08.2019) veröffentlichte der Landkreis Rostock, unser Schulträger, eine Pressemitteilung, deren Inhalt sich sicher schnell verbreitet haben dürfte.

Die 9. Klassen werden ab Mittwoch, dem 28.08.2019, in Kröpelin im Schulkomplex an der Schulstraße beschult. Momentan treffen wir die schulorganisatorischen Vorbereitungen. Wir benötigen etwas Zeit, um Konkretes zu veröffentlichen. Ab Freitag sind auf der Homepage weitere Informationen zu finden, so auch zum Transport der Schüler, der bereits gesichert ist.

Euch, liebe Achtklässler, möchten wir ebenfalls schnellstmöglich in diesem Schuljahr begrüßen. Ich hoffe, dass wir bereits am Freitag Aktuelles auf der Homepage mitteilen können.

Die durch den Starkregen eingetretene Situation ist für uns alle äußerst herausfordernd. Ich kann versichern, dass wir alle mit Hochdruck an schnell umsetzbaren Lösungen arbeiten. Gleichzeitig bitte ich noch um etwas Geduld, sodass wir trotz der Umstände mit Ruhe und Besonnenheit agieren.

Mit freundlichen Grüßen
Birgit Hacker Schulleiterin

Anhang: Presseerklärung Landkreis Rostock vom 21.08.2019

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe Schüler der 8. und 9. Klassen,

bitte beachtet folgende Aufgaben für die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik:

Englisch

Deutsch

Mathematik

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar