Kostenloses Mittagessen für Bildung und Teilhabe berechtigte Schüler

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,

ihr und Sie wissen, dass das Bistro Nr. 3 im Gebäude der Kreisverwaltung, Außenstelle Bad Doberan, ein Mittagsangebot für unsere Schüler bereithält.

Ich möchte Sie auf Bitten des Sozialamtes des Landkreises Rostock informieren, dass ab sofort die Möglichkeit für Bildung und Teilhabe berechtigte Schüler besteht, im Bistro Nr. 3 das Mittagessen kostenlos einzunehmen.

Dazu ist es erforderlich, sich an das Sachgebiet Bildung und Teilhabe des Sozialamtes des Landkreises Rostock zu wenden, sofern Wohngeld, Kinderzuschlag oder Grundsicherung bezogen werden. Sollten Leistungen vom Jobcenter in Anspruch genommen werden, sind die Bildung und Teilhabe Anträge direkt im Jobcenter des Landkreises Rostock zu stellen.

Antragsformulare und Erläuterungen zu den Leistungen der Bildung und Teilhabe sind auf der Internetseite des Landkreises Rostock zu finden (Startseite/häufig genutzte Inhalte/Bildung und Teilhabe/Verfügbare Formulare). Die Formulare können aber auch gern direkt abgeholt oder abgefordert werden.

Birgit Hacker – Schulleiterin 28.02.20

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Skifahrt nach Lappach in Südtirol

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern der 10. Jahrgangsstufe,

ich habe am heutigen Vormittag die Klassen informiert, dass wir sehr genau die Verbreitung des Corona-Virus beobachten. Wir stehen in engem Kontakt mit dem Veranstalter, ebenso mit dem Schulamt und dem Landkreis als unserem Schulträger. Die Informationen des Bundesgesundheitsministeriums sowie die Hinweise des Auswärtigen Amtes rufen wir täglich seit Wochenbeginn ab. Eine Entscheidung seitens der Schule ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht getroffen worden. Wir werden am Freitag als auch am Montag erneut die Lage beurteilen und diese auch kommunizieren.

Birgit Hacker – Schulleiterin 27.02.2020, 21.52 Uhr

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

SOMMER-DELF—

Zertifikat für besondere Kenntnisse der französischen Sprache

Alle Interessenten, die im Juni/Juli das DELF-Zertifikat (Diplom für die französische Sprache in verschiedenen Niveaustufen) erwerben wollen, treffen sich am Montag, d. 02.03.2020 in der zweiten großen Hofpause um 11h15 zu einer kurzen Terminabsprache im Raum 305.
Insbesondere Schüler der Klassenstufe 8 werden in diesem Schulhalbjahr auf das Bestehen der Niveaustufe A1 vorbereitet.
Aber auch Schüler, die eine andere Stufe anstreben, sind herzlich willkommen.

A bientôt, Mme Militzer

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe Schüler, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Das erste Schulhalbjahr ist geschafft, die Winterferien stehen vor der Tür.

Ich wünsche allen Schülern, dass ihr Zeit und Muße für Aktivitäten findet, die euch Freude bereiten und Kraft und Elan für die kommende Zeit geben. Nutzt die Zeit für gemeinsame Erlebnisse sowohl mit eurer Familie als auch mit Freunden.

Allen Lehrern wünsche ich eine erholsame unterrichtsfreie Zeit.

Das Sekretariat ist in den Winterferien zu folgenden Zeiten geöffnet:

Erste Ferienwoche Mo – Do (10.02.2020 – 13.02.2020) 9.00 bis 12.00 Uhr

Zweite Ferienwoche Die – Do (18.02. 2020 – 20.02.2020) 9.00 bis 12.00 Uhr

Schließtage: Freitag, 14.02.2020 / Montag, 17.02.2020 / Freitag 21.02.2020

Bitte vereinbaren Sie ggf. telefonisch einen Termin.

Eine schöne Winterferienzeit wünscht Euch und Ihnen allen

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,

soeben erreichte uns folgende Information von rebus über das SSA Rostock:
Betreff: Warnstreik

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich muss Ihnen mitteilen, dass die Gewerkschaft ver.di. für morgen Donnerstag, den 23.01.2020, zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen hat.
Dies hat zur Folge, dass für den morgigen Tag alle Linienverkehre der rebus eingestellt werden müssen.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Nienkerk
Geschäftsführer

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„Tag der offenen Tür“ am Friderico-Francisceum (18.01.2020 von 9.00 bis 12.00 Uhr)

Liebe künftige Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen, sehr geehrte Eltern!

Am 18.01.2020 öffnet das Friderico-Francisceum in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr seine Türen.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, an diesem Tag unsere Schule kennenzulernen. Unsere Räumlichkeiten im Hauptgebäude und im Erweiterungsgebäude sind geöffnet. Einschränkungen gibt es im Erdgeschoss des Erweiterungsgebäudes aufgrund anhaltender Bauarbeiten.

Besonders willkommen heißen wir euch, die Schülerinnen und Schüler der jetzigen 6. Klassen, sowie eure Eltern. Nutzt die Gelegenheit, euch gemeinsam mit euren Eltern über den gymnasialen Bildungsweg an unserer Schule zu informieren.
Dazu könnt ihr mit Fachlehrern sowie mit Schülern in zwangloser Atmosphäre ins Gespräch kommen. Ihr erhaltet einen Einblick in unseren Schulalltag und in die Besonderheiten an unserer Schule.

Die Musikschule als Kooperationspartner stellt sich vor. Fragen können sowohl mit Lehrern der Musikschule als auch mit Vertretern der Schulleitung geklärt werden.

Sie, sehr geehrte Eltern, finden weitere Gesprächspartner in Vertretern aus der Elternschaft und dem Schulverein.

Für Ihre Entscheidung über den zukünftigen Bildungsweg Ihres Kindes nutzen Sie – neben den Gesprächen im Rahmen der Schullaufbahnempfehlung durch die jetzige Schule Ihres Kindes – auch unsere Beratungsangebote. Für diese Gespräche stehen Ihnen die Schulleitungsmitglieder sowohl am „Tag der offenen Tür“ als auch zu anderen Terminen zur Verfügung.

Die Anmeldefrist für die Aufnahme Ihres Kindes an unserem Gymnasium läuft bis zum 29. Februar 2020.

Wir freuen uns auf euer und Ihr Kommen.

Birgit Hacker – Schulleiterin

zu den Anmeldeformularen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Mathe-Asse erfolgreich

7 Schüler unseres Gymnasiums nahmen am 13.11.2019 an der Regionalrunde der 59. Mathematikolympiade teil. Neben unseren Schülern stellten sich auch die besten Mathematiker aus Graal-Müritz, Kühlungsborn, Rövershagen und Sanitz den kniffligen Aufgaben.

Am dritten Adventswochenende fand nun die Siegerehrung statt. Unser Gymnasium stellte 5 der insgesamt 14 Prämierten der Regionalrunde.

Ole Brockmann (Klasse 10), Floyd Rauch (Klasse 8) und Jan Stewe (Klasse 12) waren jeweils die Besten ihrer Klassenstufe. Aufgrund der erreichten Punkte errang Ole Brockmann einen 1. Preis und Floyd Rauch einen 3. Preis. Eine Anerkennung erhielten Jan Stewe sowie Adam Mariam und Sophie Chorny (beide Klasse 7).

Wir gratulieren den Genannten und danken allen Teilnehmern für ihr Engagement!

Fachschaft Mathematik

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Mitteilungen

Bitte folgende Mitteilung zur Preisanpassung der Mittagsversorgung beachten: Mittagsversorgung

Veränderungen bei den Busfahrpläne können Sie hier entnehmen: Fahrpläne

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Frohe Weihnachten!

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

IMG_1953

„Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden, ohne dass ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird.“

(Siddharta Gautama)

Die Freude auf die Weihnachtszeit ist überall zu spüren, auch wenn in diesem Jahr der traditionelle Weihnachtsbaum im Erweiterungsgebäude nicht aufgestellt werden konnte.

Im Foyer des Hauptgebäudes hießen die Schüler der Klassen 9a und 9e viele Gäste am 5. Dezember rund um den geschmückten Weihnachtsbaum willkommen. Unsere Türen standen im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders“ allen Bad Doberanern offen. Mit Unterstützung des Schulvereins wärmten nicht nur die Lieder und Gedanken die Anwesenden, sondern auch heiße Getränke und Gebackenes.

Mit unserem Weihnachtskonzert im Münster am Donnerstag können wir uns gemeinsam auf die Feiertage einstimmen. In diesem Jahr bitten wir um Spenden für ein Projekt der CharityClubber e.V., das im Rahmen des Konzertes vorgestellt wird. Allen Beteiligten schon vorab ein Dankeschön für ihr Engagement. – Es war ein sehr schönes Konzert, wir können für das Projekt 1227,75€ an Herrn Griebenow übergeben. Ganz großen Dank! – Dank auch der evangelischen Kirchgemeinde mit Ihrem Pastor Herrn Jax. Ich wünsche Euch und Ihnen Weihnachtstage mit viel Freude im Kreise Ihrer Lieben, mit Zeit und Muße für besinnliche Momente.

Für 2020 mögen Gesundheit, Glück und Erfolg an Eurer und Ihrer Seite sein. Uns wünsche ich weiterhin ein vertrauensvolles Miteinander.

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sieger im ersten Spiel um die Goldene Ananas

AbB0nZS9QWqDPdylJ2XunQ

Am 6. Dezember 2019 veranstaltete unser Gymnasium ein Handballspiel um die Goldene Ananas. Der Grund hierfür war u.a., dass die Buchenbergschule aus Bad Doberan in diesem Schuljahr erstmals eine Handballmannschaft stellen kann und somit die Gunst der Stunde genutzt wurde, ein Stadtderby der Schulen zu initiieren. In diesem sah die Buchenbergschule lange als der sichere Sieger aus. Sie konnte ihren Vorsprung allerdings nicht über die Zeit retten, da unsere Jungen eine beachtliche Aufholjagd starteten und in den Schlusssekunden das 19:18 erzielten.

 Einen herzlichen Dank an Hannah Davidek und Lara Specht für die technische Unterstützung als Kampfrichter, Maximilian Boy, Pascal Wulf und Henning Sklarski für die Absicherung der Veranstaltung sowie Johan Delf und unseren ehemaligen Schüler Dominik Blank, die beide als Schiedsrichter fungierten.

 D. Magister

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar