Frühjahrsputz am FFG am 09.04.2025

Am Mittwoch, dem 09. April 2025, wollen wir unseren Schulhof gemeinsam aus dem Winterschlaf holen.
Dazu ruft der Schulverein wieder zum Frühjahrsputz auf.

Liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns, wenn ihr zahlreich kommt und mithelft.

Wir treffen uns ab 15:30 Uhr auf dem Schulhof. Der Schulverein und unser Hausmeister werden wie immer die Arbeiten koordinieren.
Es ist schon gute Tradition, dass alle Helfer nach getaner Arbeit zu Bratwurst, Brötchen und Brause eingeladen sind.

Also, bitte vormerken: Wir sehen uns am 09. April 2025 ab 15:30 Uhr auf dem Schulhof!

Euer Schulverein

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Frühjahrsputz am FFG am 09.04.2025

Das „BO-Speed-Dating“ – ein voller Erfolg

Am 25. Februar fand an unserer Schule der traditionelle Berufsorientierungsabend in Form eines Speed-Datings für die 9. und 10. Klassen statt.

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über verschiedene Berufe zu informieren.

Experten aus unterschiedlichen Bereichen – von Architektur über Medizin und Sozialwesen bis hin zu Wirtschaft und Finanzen – stellten ihre Berufe vor, berichteten von ihrem Arbeitsalltag und gaben wertvolle Tipps für den Berufseinstieg. Besonders spannend waren die persönlichen Einblicke, die die Gäste teilten, sowie die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.

Es war ein sehr gelungener und interessanter Abend. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Veranstaltung ermöglichten.

Wir hoffen, dass die Schülerinnen und Schüler sich inspirieren lassen konnten und freuen uns auf das nächste Jahr.

Euer 11er Jahrgang

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Das „BO-Speed-Dating“ – ein voller Erfolg

Qualifikation für das Landesfinale „Jugend debattiert“

Auch in diesem Jahr hat unsere Schule erfolgreich am Wettbewerb „Jugend debattiert“ in der Region teilgenommen. In der Vorrunde, die am Christopherus Gymnasium in Rostock stattfand, stellten wir neben drei Debattanten aus den Klassen 9 und 10 auch zwei Jurorinnen, die die Teilnehmer in den Kategorien Gesprächsfähigkeit, Überzeugungskraft, Sachkenntnis und Ausdrucksvermögen einschätzten.

Dabei konnte sich Johan G. für das Regionalfinale eine Woche später im Innerstädtischen Gymnasium qualifizieren. Dort stellte er bei der Fragestellung „Soll es in Deutschland eine Kennzeichnungspflicht für Fahrräder geben“, seine Fähigkeiten unter Beweis und setzte sich gegen seine Mitbewerber durch. Er hat sich somit für ein Siegerseminar und das Landesfinale im am 25. März im Schweriner Landtag qualifiziert.

Ein großer Dank gebührt unseren erfolgreichen Debattanten: Gideon, Johan (Klasse 9), Jannis (Klasse 10) sowie unseren beiden Jurorinnen Zara und Ida. Vielen Dank auch an unseren Schulverein, der es mit einer Spende ermöglichte, dass alle Debattanten und Jurorinnen ein kleines Präsent erhalten haben.

Herr Mader

Herzlichen Glückwunsch von der Schulgemeinschaft zu diesem Erfolg an Johan sowie Dank und Anerkennung an die beiden Jurorinnen Zara und Ida!
Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Qualifikation für das Landesfinale „Jugend debattiert“

Sehr geehrte Eltern,

wir möchten Sie darüber informieren, dass vom 17.03. bis 28.03.2025 verpflichtende zahnärztliche Untersuchungen der Schülerinnen und Schüler an unserer Schule stattfinden.

Die Information dazu sowie die Datenschutzinformation finden Sie hier.

Xenia Dienemann

https://ffg-dbr.de/wp-content/uploads/2025/02/Anmeldung_FFG_DBR.pdf

https://ffg-dbr.de/wp-content/uploads/2025/02/Informationsblatt-Art.13-DSGVO-ZAeD.pdf

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Warnstreik

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern ,

die rebus Regionalbus Rostock GmbH hat dem Schulverwaltungs- und Kulturamt des Landkreises Rostock folgendes mitgeteilt:

„Die Gewerkschaft Ver.di hat für den 21.02.2025 zum Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr aufgerufen. Hinsichtlich dieses Warnstreiks sind wir gezwungen, unsere Fahrleistungen gänzlich einzustellen. Demzufolge betrifft diese Stilllegung alle Linienverkehre der rebus im gesamten Landkreis Rostock und der Hansestadt Rostock. Ebenso werden Leistungen, welche durch Drittunternehmen durchgeführt werden, nicht erbracht.
Aktuelle Informationen zum Warnstreik werden wir für Sie unter www.rebus.de veröffentlichen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!
Ihre rebus Regionalbus Rostock GmbH.“

Der Unterricht findet regulär statt. Sollte ein Schulbesuch aufgrund des Streiks nicht möglich sein, melden Sie bitte Ihre Tochter/Ihren Sohn schriftlich ab.

Xenia Dienemann

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Warnstreik

Öffentliche Fahrradselbsthilfewerkstatt in Bad Doberan für jede Person aus Bad Doberan und Umgebung

Von A (Aufpumpen) bis Z (Zahnkranz wechseln)

Wo? Friderico-Francisceum Gymnasium

Alexandrinenplatz 11

18209 Bad Doberan

Wann? Diesen Donnerstag (20. Februar 2025) von 15:30 bis 17 Uhr.

Bitte um vorherige Anmeldung unter fahrradselbsthilfewerkstatt@ffg-dbr.de  

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Öffentliche Fahrradselbsthilfewerkstatt in Bad Doberan für jede Person aus Bad Doberan und Umgebung

Schöne Winterferien!

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern!

Für die kommenden zwei Winterferienwochen wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern eine erholsame und interessante Ferienzeit!
Nutzt die Zeit für gemeinsame Erlebnisse sowohl mit eurer Familie als auch mit Freunden.

Das Sekretariat ist in den Winterferien zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag, 03.02.2025, bis Freitag, 07.02.2025, von 9.00 bis 11.00 Uhr im HG und EG
Montag, 10.02.2025, bis Freitag, 14.02.2025, von 9.00 bis 11.00 Uhr im HG und EG

Gern können Sie im Vorfeld telefonisch (038203/62395) Kontakt aufnehmen.

Für die Anmeldung der künftigen Siebtklässler finden Sie die Formulare und Hinweise hier.

Eine schöne Winterferienzeit wünscht Euch und Ihnen

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schöne Winterferien!

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

zum 03.02.2025 werden wieder Fahrplanänderungen vorgenommen. Die Informationen zum aktualisierten Schulfahrplan mit Gültigkeit ab 17.02.2025 sind hier zu finden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

¡Hola! Bonjour! Hello! – Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores

Am 28.11.2024 nahm unser Gymnasium am europaweiten Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores teil. Dieser soll für das Erlernen von Fremdsprachen begeistern. Jedes Jahr übersetzen mehr als 3000 Jugendliche einen Text zu einem aktuellen Thema aus einer der 24 EU-Sprachen in eine der anderen 23 Sprachen. Pro Land nehmen so viele Schulen an dem Wettbewerb teil, wie es Sitze im Europäischen Parlament hat – insgesamt also 720 in der EU. Aus Mecklenburg-Vorpommern wurde neben unserer Schule nur noch eine weitere zur Teilnahme ausgelost. Die Leistungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden von professionellen EU-Übersetzerinnen und Übersetzern bewertet. Die 27 Gewinnerinnen und Gewinner aus allen EU-Mitgliedstaaten werden in Anwesenheit ihrer Lehrkräfte und Eltern bei einer Preisverleihung in Brüssel ausgezeichnet.

In diesem Schuljahr haben folgende Schülerinnen und Schüler unser Gymnasium vertreten:

Für Englisch: Sarah Dolge (Klasse 12) und Alexander Wahl (Klasse 11)
Für Französisch: Jona Brademann (Klasse 12) und Hanna Frahm (Klasse 12)
Für Spanisch: Hannah Katzschmann (Klasse 11)

Wir gratulieren zur erfolgreichen Teilnahme und hoffen auf eine erneute Auslosung im nächsten Schuljahr!
¡Hasta luego! Au revoir! Bye!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für ¡Hola! Bonjour! Hello! – Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores

Stichling Verkauf

Wir vom Stichling sind stolz darauf, euch in diesem Frühjahr die neuste Ausgabe unserer geliebten Schülerzeitung präsentieren zu dürfen. Nach langer und harter Arbeit ist die erste Ausgabe für 2025 nun endlich vollendet und birgt zahlreiche spannende Artikel zu politischen, alltäglichen und vor allem schulischen Themen. Aber wir wollen noch nicht zu viel verraten, also schaut doch einfach mal rein! Wir werden vom 14.01. bis zum 17.01. (Dienstag bis Freitag) im Foyer bereitstehen, um euch den Stichling zu verkaufen. Und für diejenigen, die am 18.01. dem Tag der offenen Tür, teilnehmen, stehen wir am Samstag auch zur Verfügung. Um euer Interesse vorab zu wecken, haben wir uns für dieses Jahr etwas ganz Besonderes für euch überlegt. Wenn ihr eine aktuelle Ausgabe kauft, habt ihr die Möglichkeit, an unserem Glücksrad zu drehen und einen kleinen Preis zu gewinnen. Aber beeilt euch, denn die Preise sind begrenzt! Wir, die Stichling Redakteurinnen und Redakteure, freuen uns auf euch.


Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stichling Verkauf