EU-Botschafterkonferenz Nord

Vom 25.09.25 bis zum 26.09.25 besuchten wir, die Juniorbotschafter*innen Mia-Louise Pohlmann, Kim Tralau, Paul Chmielewski und Romy Grewe, in Oldenburg die diesjährige Botschafterkonferenz des Europäischen Parlaments der Region Nord. Am ersten Tag wurden alle Teilnehmer in Gruppen aufgeteilt, sodass in jeder Gruppe mindestens zwei Schüler*innen aus den verschiedenen Schulen aufeinandertrafen. In jeder Gruppe wurden offene Diskussionen über Themen, wie Flucht und Migration oder auch Klimaziele bzw. Klimawandel, geführt. Bei diesen Diskussionen herrschte ein reger Austausch von Meinungen und Ideen.

Gemeinsam mit den Juniorbotschafter*innen aus den anderen Schulen Norddeutschlands konnten wir uns über Erfahrungen, Projekte, aber auch Ziele für die Zukunft austauschen. So sammelten wir auch neue Inspirationen für unsere Schule und zukünftige Projekte. Am zweiten Tag gab es eine spannende Gesprächsrunde mit der EU-Abgeordneten Katrin Langensiepen (Teil der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, EFA), in der viele mitreißende Fragen gestellt und diskutiert wurden.

Unser Fazit der diesjährigen Botschafter Konferenz ist, dass wir gemeinsam weiterhin mit großer Vorfreude und neuen Ideen in die Zukunft des Botschafterkurses unserer EU-Botschafterschule schauen.

Romy Grewe

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für EU-Botschafterkonferenz Nord

Neues aus dem Schulverein: Herbstputz

Noch vor den Herbstferien ruft der Schulverein zum Herbstputz / kleinen Arbeitseinsatz auf.

Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, wollen wir unseren Schulhof gemeinsam winterfest machen und kleine Instandsetzungs- und Aufräumarbeiten durchführen.

Liebe Schüler, Liebe Eltern, wir freuen uns, wenn ihr zahlreich kommt und mithelft.

Wir treffen uns ab 15:30 Uhr auf dem Schulhof. Der Schulverein und der Hausmeister werden wie immer die Arbeiten koordinieren. Es ist schon gute Tradition, dass alle Helfer nach getaner Arbeit zu Grillwurst, Brötchen und Brause eingeladen sind.

Also, bitte vormerken:
Wir sehen uns am 15. Oktober 2025 ab 15:30 Uhr auf dem Schulhof!
Mitzubringen sind lediglich Handschuhe und gute Laune.

Wir freuen uns auf die fleißigen Helfer!
Euer Schulverein

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neues aus dem Schulverein: Herbstputz

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

am 29.09.25 beginnen die Straßensanierungsarbeiten in Vollsperrung auf der L 12 zwischen Bad Doberan und Rethwisch. Die Bauzeit dauert ca. 5 Wochen. Die Linie 119 musste im Bauzeitraum umleitungsbedingt angepasst werden. Die Informationen bezüglich baubedingter Änderungen bzw. Anpassungen des Schülerverkehrs sind hier zu finden:

119 Bad Doberan – HRO

119 HRO – Bad Doberan

Linie 130

weitere Anpassungen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Vollversammlung des Schulelternrates

Sehr geehrte Eltern,

die Vollversammlung des Schulelternrates findet am Montag, dem 06. Oktober 2025, um 18.30 Uhr in der Aula im Hauptgebäude des Gymnasiums statt.

Die Einladungen können Sie hier einsehen, außerdem erhalten Sie diese in den Elternversammlungen.

Mit freundlichen Grüßen
Birgit Hacker

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vollversammlung des Schulelternrates

Sehr geehrte Eltern,

an uns wurde über das Staatliche Schulamt die Bitte herangetragen, Sie über die bundesweite Online-Befragung für Eltern mit dem Titel „Mein Kind in der Schule: Unterstützung und Barrieren im Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf“ zu informieren. Diese Befragung des Deutschen Instituts für Menschenrechte richtet sich an alle Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf, Behinderungen, Beeinträchtigungen oder chronischen Erkrankungen. Die Teilnahme ist noch bis zum 21.09.2025 möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mit freundlichen Grüßen
Birgit Hacker

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

wir, eure Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Mitarbeiter der Schule, freuen uns darauf, euch, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, dem 08.09.2025, wieder begrüßen zu dürfen.

Ich hoffe, dass eine erholsame, aktive, interessante Ferienzeit sowie eine gemeinsame Familienzeit hinter euch und Ihnen liegt.

Herzlich heißen wir die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen willkommen. Sicher seht ihr, liebe Siebtklässler, dem ersten Schultag mit etwas Aufregung entgegen. Eure Klassenleiterinnen und Klassenleiter freuen sich auf euch und werden euch intensiv auf euren ersten Schritten in unserer Schule begleiten.

Die Organisation des ersten Schultages entnehmt bitte dem Vertretungsplan, der – wie gewohnt – hochgeladen ist.

Die Fahrausweise für die Teilnahme am Schülerverkehr werden am ersten Schultag ausgeteilt. Sofern dieser noch nicht vorliegt, kann in den ersten zwei Wochen mithilfe des Schülerausweises die Nutzung der Beförderungsmittel erfolgen.

Weitere Informationen zum Schuljahr findet ihr / finden Sie hier.

Ich wünsche euch und Ihnen ein schönes letztes Ferienwochenende! Birgit Hacker – Schulleiterin                                                                              05.09.2025

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

Fahrpläne

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

ab 08.09.2025 tritt der neue Fahrplan in Kraft. Die Informationen dazu sind hier zu finden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fahrpläne

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern!

Das Schuljahr klang mit der Projektwoche und dem Sommer-Abifiz-Konzert aus. Ein Dank an alle, die die Organisation verantworteten und sich in die erfolgreiche Durchführung der Veranstaltungen einbrachten.

Nun liegen sechs Ferienwochen vor euch, liebe Schülerinnen und Schüler. Ich wünsche euch allen sowie Ihnen, sehr geehrte Eltern, einen wundervollen Sommer; viel Zeit für Aktivitäten, die Freude bereiten, sowie für gemeinsame Erlebnisse in der Familie und mit Freunden, Zeit für Neues!

Das Sekretariat ist in den Sommerferien zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag, 28.07.2025, bis Freitag, 01.08.2025                    9.00 bis 11.00 Uhr               HG und EG
Montag, 04.08.2025, bis Freitag, 08.08.2025                    9.00 bis 11.00 Uhr              EG

Montag, 11.08.2025 bis Freitag, 22.08.2025                     Schließwochen

Montag, 25.08.2025, bis Freitag, 29.08.2025                    9.00 bis 11.00 Uhr               im HG
Montag, 01.09.2025, bis Freitag, 05.09.2025                    9.00 bis 12.00 Uhr               im HG und EG

(HG = altes Haus, EG = neues Haus)

Ab Freitag, dem 01.08.2025, ist der Jahresplan 2025/26 auf der Homepage mit einigen wichtigen Terminen einsehbar (siehe Pläne).

Eine schöne Sommerferienzeit wünscht Euch und Ihnen allen

Birgit Hacker – Schulleiterin

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

EU-Juniorbotschafter

Als EU-Juniorbotschafter meiner Schule durfte ich dank eines Stipendiums am European Youth Event (EYE) vom 13. bis 14. Juni 2025 in Straßburg teilnehmen. Es war eine großartige Gelegenheit, das Europäische Parlament zu besichtigen, im großen Plenarsaal zu sitzen und andere Menschen aus verschiedenen Ländern der Europäischen Union kennenzulernen.

Das European Youth Event (EYE) findet alle zwei Jahre statt und ermöglicht es Tausenden jungen Menschen im Alter von 16 bis 30 Jahren, sich über Workshops, Debatten und Vorträge näher kennenzulernen und über politische Themen auszutauschen. Darunter zählte unter anderem gemeinsam ein barrierefreies Veranstaltungskonzept zu entwickeln oder überhaupt zu klären, was man alles unter Armut verstehen kann und in welchen zahlreichen Arten und Weisen diese auftreten kann. Auch die Möglichkeit, Fragen an Politiker zu stellen, hat das ganz Event noch spannender gemacht. Der Höhepunkt war eine sehr emotionale Rede von Darya Navalnaya, der Tochter des berühmten russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny. Im Europäischen Parlament ebenso sehr besonders: Plötzlich saß ich dort, wo normalerweise die Abgeordneten über Gesetze entscheiden. Die Größe des Plenarsaals und die vielen Sprachen, die gleichzeitig von Dolmetschern übersetzt wurden, haben mir gezeigt, wie komplex, aber auch aufregend europäische Politik ist.

Es war wirklich ein großartiges Erlebnis, welches ich ohne die Unterstützung von Frau Hacker, Frau Schulz, Herrn Lübbe und den EU-Juniorbotschafterkurs nie hätte erleben können!

Sebastian Bitter

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für EU-Juniorbotschafter