EU-Juniorbotschafter

Als EU-Juniorbotschafter meiner Schule durfte ich dank eines Stipendiums am European Youth Event (EYE) vom 13. bis 14. Juni 2025 in Straßburg teilnehmen. Es war eine großartige Gelegenheit, das Europäische Parlament zu besichtigen, im großen Plenarsaal zu sitzen und andere Menschen aus verschiedenen Ländern der Europäischen Union kennenzulernen.

Das European Youth Event (EYE) findet alle zwei Jahre statt und ermöglicht es Tausenden jungen Menschen im Alter von 16 bis 30 Jahren, sich über Workshops, Debatten und Vorträge näher kennenzulernen und über politische Themen auszutauschen. Darunter zählte unter anderem gemeinsam ein barrierefreies Veranstaltungskonzept zu entwickeln oder überhaupt zu klären, was man alles unter Armut verstehen kann und in welchen zahlreichen Arten und Weisen diese auftreten kann. Auch die Möglichkeit, Fragen an Politiker zu stellen, hat das ganz Event noch spannender gemacht. Der Höhepunkt war eine sehr emotionale Rede von Darya Navalnaya, der Tochter des berühmten russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny. Im Europäischen Parlament ebenso sehr besonders: Plötzlich saß ich dort, wo normalerweise die Abgeordneten über Gesetze entscheiden. Die Größe des Plenarsaals und die vielen Sprachen, die gleichzeitig von Dolmetschern übersetzt wurden, haben mir gezeigt, wie komplex, aber auch aufregend europäische Politik ist.

Es war wirklich ein großartiges Erlebnis, welches ich ohne die Unterstützung von Frau Hacker, Frau Schulz, Herrn Lübbe und den EU-Juniorbotschafterkurs nie hätte erleben können!

Sebastian Bitter

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.