Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Das Schuljahr 2014/15 ist bereits zur Hälfte absolviert.
Alle Schüler der 7. bis 10. Klassen können anhand ihres Zeugnisses erkennen, wo sie stehen. Die nächsten Monate geben Gelegenheit, die erreichten Lernergebnisse zu bestätigen bzw. zu verbessern. Die Schüler des 11. Jahrgangs haben den ersten Abschnitt der Qualifikationsphase absolviert und damit direkt für das Abiturergebnis gearbeitet. Unsere Zwölftklässler sind mitten
im 4. Kurshalbjahr und stehen unmittelbar vor den Abiturprüfungen.

 

Sie, sehr geehrte Eltern, erhalten nun mit dem Zeugnis auf einen Blick das Resultat der Lernarbeit Ihres Kindes im ersten Halbjahr. Die persönlichen Gespräche mit den Klassenleitern im Laufe des Schuljahres zu den Lernergebnissen und zum Arbeits- und Sozialverhalten gemeinsam mit Ihren Kindern geben Ihnen weiteren Aufschluss.
Im zweiten Halbjahr wird es einen neuen Stundenplan geben, gleichzeitig wird der Fachunterricht in einigen Klassen von einer anderen Lehrkraft übernommen. Die Gründe sind vielschichtig, Schüler und Eltern erhalten in diesem Fall eine gesonderte Information.

 

Zunächst wünsche ich allen Schülern, dass ihr Zeit und Muße für Aktivitäten findet, die euch Freude bereiten und vor allem auch Kraft für die kommende Zeit geben. Nutzt die Zeit für gemeinsame Erlebnisse sowohl mit eurer Familie als auch mit Freunden.
Allen Lehrern wünsche ich eine erholsame unterrichtsfreie Zeit.

 

Das Sekretariat ist in den Winterferien zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag, 02.02.2015, bis Donnerstag, 05.02.2015, von 9.00 bis 12.00 Uhr im HG (altes Haus)
Freitag, 06.02.2015, geschlossen
Montag, 09.02.2015 bis Freitag, 13.02.2015, von 9.00 bis 12.00 Uhr im HG (altes Haus)

 

Eine schöne Winterferienzeit wünscht Euch und Ihnen allen

 

Birgit Hacker – Schulleiterin

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar