Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern!
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Es ist so weit. Die Weihnachtstage stehen vor der Tür – die Vorfreude ist überall zu spüren.
Die Adventszeit bot bereits Gelegenheit, sich auf diese besondere Zeit des Jahres einzustimmen. So strahlt das Schulhaus weihnachtliche Atmosphäre aus; ein Dank an Frau Krüger und ihre Schüler sowie Herrn Franke! Erinnert sei an die offenen Türen für den „Lebendigen Adventskalender“ am 08. Dezember. Die Klassen 9a und 9c hießen alle Gäste herzlich willkommen und ermöglichten einen Einblick in ihre Aktivitäten zugunsten des Nepal-Projektes. Mit Unterstützung des Schulvereins wärmten nicht nur die Lieder und Gedanken die Anwesenden, sondern auch warme Getränke und Gebackenes.
Unser traditionelles Weihnachtskonzert im Münster zeichnete sich erneut als Höhepunkt der vorweihnachtlichen Aktivitäten aus. Mit großem Engagement hatten sich die Schüler auf dieses Konzert vorbereitet. Ein großes DANKE an alle Mitwirkenden – auf und hinter der Bühne. Dieses Konzert lebte vom Zusammenwirken unserer Schüler und Musiklehrer mit den verschiedenen Partnern der Schule, so den Lehrern der Kreismusikschule „Friedrich von Flotow“ und dem Kantor Herrn Bönner. Dank auch der evangelischen Kirchgemeinde mit ihrem Pastor Herrn Jax! Das diesjährige Konzert stand im Zeichen der Unterstützung der OZ-Aktion zugunsten der Tafel Bad Doberan e.V. – insgesamt konnten 1039,80 Euro gesammelt werden! Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Projekt mit ihrer Spende unterstützt haben. Der Betrag wurde am nächsten Tag im Beisein von Schülern auf das Spendenkonto eingezahlt.
Die letzten Wochen forderten allen Schülern, Lehrern und Mitarbeitern große Anstrengungen ab. Ich hoffe, dass Ihr und Sie sich nun auf die Feiertage mit der nötigen Ruhe einlassen können.
Eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit wünsche ich Euch und Ihnen im Kreise der Familie.
Für 2017 mögen Gesundheit, Glück und Erfolg an Eurer und Ihrer Seite sein. Uns wünsche ich weiterhin ein vertrauensvolles Miteinander.
Birgit Hacker – Schulleiterin