Skifahrt 2025: Ein unvergessliches Abenteuer!

Vom 8. bis 15. März hatten wir die tolle Gelegenheit, mit 84 Schülern der 10. und 11. Klasse eine aufregende Skifahrt in Lappach (Italien) zu erleben. Umgeben von beeindruckenden Bergen und frischer Alpenluft konnten wir nicht nur unser Fahrgeschick beim Skifahren und Snowboarden verbessern, sondern auch viele bleibende Erinnerungen sammeln. Unsere Reise begann am 8. März, als wir mit zwei Reisebussen zu unserem Ziel aufbrachen. Die Vorfreude war groß und die Aufregung spürbar. Nach 14 Stunden Busfahrt hieß es für uns endlich auspacken, einrichten und die Umgebung erkunden.

In den folgenden Tagen standen die Skikurse im Skigebiet Speikboden auf dem Programm. Knapp die Hälfte der Gruppe hatte vorher noch nie auf Skiern gestanden. Vor allem diese Schülerinnen und Schüler  zeichneten sich durch ihren Ehrgeiz und ihre Motivation aus. In den ersten Tagen konnten große Fortschritte erzielt werden, es wurde schnell gelernt, wie die Pisten zu meistern waren. Durch die permanente Unterstützung der Lehrpersonen wurde an der Technik gefeilt, sodass mehr Selbstvertrauen auf den Pisten gewonnen werden konnte. Neben den hochmotivierten Anfängern konnten auch die fortgeschrittenen Skifahrenden und Profis ihre Fähigkeiten verfeinern und übten sich sogar im Synchronfahren.

Die Bedingungen waren herausfordernd, da es während unseres Aufenthaltes täglich Neuschnee gab. Das machte das Skifahren noch anspruchsvoller. Wir wurden Profis darin, uns an die ständig wechselnden Bedingungen anzupassen. Neben dem Skifahren gab es weitere Aktivitäten, wie Schneeballschlachten, abendliche Auswertungen und anschließende Spielerunden. Diese Momente haben die Gruppe noch näher zusammengebracht und für viel Freude gesorgt.

Am 14. März war es schon wieder an der Zeit, Abschied zu nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen und neuen Freundschaften im Gepäck traten wir die Rückreise an. Das Skilager war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine wertvolle Erfahrung, die uns als Gemeinschaft gestärkt hat.

Erwähnen möchten wir abschließend, dass ohne die zusätzliche Hilfe von Schülern aus der 11. Klasse und weiteren Betreuern dies Fahrt nicht möglich gewesen wäre.

Wir können mit Stolz behaupten: Ihr habt das super gemacht!

Eure Sportlehrer

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.