Archimedes! Nach einer langen Pause fanden endlich wieder die traditionellen fächerübergreifenden Projekttage für Klasse 7 und 8 statt. Mehr als 30 Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich an verschiedenen Stationen mit Archimedes, seinen Erfindungen und deren Bedeutung für die heutige Zeit. So arbeiteten drei Gruppen praktisch-kreativ und erstellten zum Beispiel eigene Versionen der berühmten Badewanne oder bauten einige seiner Maschinen nach. In der Schreibwerkstatt konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedliche Schreibmaterialien ausprobieren und eigene Ideen zu Papier bringen. Die Schülerinnen und Schüler, die sich für das philosophische Angebot entschieden hatten, setzten sich kritisch mit dem Thema „Sklaverei damals und heute“ auseinander. Abgerundet wurde das Kursangebot durch eine Station, die sich mit dem Thema „Olympische Spiele in Theorie und Praxis“ beschäftigte. Wir danken allen beteiligten Kolleginnen und Kollegen und hoffen auf rege Beteiligung im nächsten Jahr.
Ulrike Naß
– für das Fachteam Humanistische Bildung
