![]() |
![]() |
Am 13. März 2019 fuhren wir, die Klasse 10b, zusammen mit der Parallelklasse 10f nach Berlin, begleitet durch unsere Fachlehrer Frau Georgi und Herrn Walther.
Zu Beginn gingen wir in die Kantine ins Paul-Löbe-Haus, wo es ein Zwei-Gänge-Menü für uns Zehntklässler gab. Während des Essens konnten wir einen herrlichen Blick über die Spree schweifen lassen, da wir aus dem dritten Stock eine perfekte Aussicht hatten.
Nach der Stärkung ging es hinüber in den eigentlichen Reichstag. Dort angekommen, konnten wir eine Sitzung des Bundestages von den Zuschauerplätzen aus eine Stunde lang verfolgen, in welcher die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Franziska Giffey, den Abgeordneten Rede und Antwort stehen musste.
Nach dieser Stunde begaben wir uns zu einem Meeting mit der Abgeordneten Karin Strenz (CDU), welche uns alle möglichen Fragen beantwortete. Besonders interessant war, dass sie ihre Meinung zu politischen Vorgängen offen und persönlich uns gegenüber äußerte.
Danach war es noch möglich, auf die Kuppel des Reichstags zu gehen und von dort einen, leider verregneten, Blick über weite Teile Berlins zu genießen.
Für uns war dieser Tag sehr informativ und gut organisiert. Gerne wären viele von uns noch ein wenig länger in der laufenden Sitzung geblieben, da es gerade zum Schluss sehr interessant wurde. Ansonsten war zeitlich alles sehr gut getaktet. Sogar das Mittagessen war ganz gut, da wir drei Auswahlmöglichkeiten für den Hauptgang hatten und auch verschiedene Desserts zur Wahl standen. Für viele war wohl das Gespräch mit Frau Karin Strenz von der CDU sehr interessant, auch für mich.
Ich würde jedem Schüler raten, die Möglichkeit zu nutzen, über die Schule an solch einer Bundestagsfahrt teilzunehmen, da man auf jeden Fall etwas lernt. Außerdem ist es eine einmalige Erfahrung im Klassenverbund.
Steve Domschke