In der vergangenen Woche erhielt ich die Auswertung der Ergebnisse des Känguruwettbewerbs vom 19. März 2015. Zeitgleich damit kam ein großes Paket mit einem Heft, das die diesjährigen Aufgaben sowie weitere Knobeleien enthält, der Teilnahmeurkunde und dem kleinen Preis für jeden Teilnehmer. Das Paket war diesmal sehr groß, nicht nur weil 142 Schüler unserer Schule daran teilgenommen haben, sondern auch, weil zwei erste Preise, drei zweite Preise und zwei dritte Preise für besonders hohe Punktzahlen an Schüler unserer Schule vergeben wurden.
| 1. Preis | Malte Weirich Alena Henneken  | 
10d 10d  | 
| 2. Preis | MarieCharlotte Basedow Lilli Scheben Julia Garbe  | 
7d 7c 7d  | 
| 3. Preis | Jan Stewe Felix Bergeler Julia Henneken  | 
7b 7d 8a  | 
Mit 25 hintereinander richtig gelösten Aufgaben von 30 ist Malte der größte Kängurusprung gelungen. Für diese Leistung erhält er (bereits zum wiederholten Mal) das Känguru-T-Shirt.
Nächstes Jahr am 3. Donnerstag im März gibt es einen neuen Känguruwettbewerb und ihr könnt daran teilnehemen.
G. Basedow
			





