3.11. – 17.11.2014 Ausstellung im Foyer

„Hoffnungsträger oder Staatsfeind? DDR-Jugend und Stasi an der Ostsee“

Die Ausstellung beschreibt das Spannungsfeld der DDR-Jugend zwischen Mitmachen, Anpassen oder Aufbegehren.

 

Sonja-Buch

Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung

5.11.2014 (Mittwoch) 17.00 – 19.00 Uhr

  • Worte von Dr. Heinz zur Ausstellung/ Fall eines IMs an der Vorgänger-EOS/ Friedliche Revolution im Kreis Bad Doberan/Vorstellen der Zeitzeugin Sonja Rachow und der Journalistin und Autorin Silke Kettelhake (Biografie über Sonja Rachow – siehe rechts)
  • Gespräch der Zeitzeugin mit der Autorin über Jugend in der DDR und Friedl. Rev. mit Einbindung von Fragen der Schüler/ Publikum / Gespräch mit dem Publikum
  • Unsere Gäste stehen für uns für weiterführende Gespräche auch nach der Veranstaltung bereit.
    Es sind alle Schülerinnen und Schüler, Kollegen und Kolleginnen sowie Eltern herzlich eingeladen!

 

Wir hoffen, dass die Ausstellung und die Eröffnungsveranstaltung viele Anregungen für die Auseinandersetzung mit den Ereignissen rund um die Friedliche Revolution vor 25 Jahren bieten und wünschen uns eine rege Nutzung der Ausstellung im Unterricht und eine gut besuchte Ausstellungseröffnung.

Die FS Geschichte

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar